 |  |  |  |  |  |  |  | Verfassungsgeschichte (Seite 2) |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
|
| Buch: | Das Grundgesetz: Eine Biographie |
Autor: | Christian Bommarius, Ausgabe vom 16. Januar 2009, Gebunden, Verkaufsrang 189837 |
Preis: | 19,90 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Grundgesetz Eine Biographie - Christian Bommarius unter 
 |
|
|
| Buch: | Himmlische Quellen und irdisches Recht: Religiöse Voraussetzungen des freiheitlichen Verfassungsstaates |
Autor: | Tine Stein, Ausgabe vom 25. Juni 2007, Broschiert, Verkaufsrang 1351265 |
Preis: | 32,90 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Himmlische Quellen und irdisches Recht - Tine Stein unter 
 |
|
|
| Buch: | Das preußische Heroldsamt (1855 - 1920).: Adelsbehörde und Adelsrecht in der preußischen Verfassungsentwicklung - (Quellen und Forschungen zur Brandenburgischen und Preußischen Geschichte) |
Autor: | Harald von Kalm, Ausgabe vom 1994, Broschiert, Verkaufsrang 2787147 |
Preis: | 62,00 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | preußische Heroldsamt . Adelsbehörde und - Harald von Kalm unter 
 |
|
|
| Buch: | Texte zur deutschen Verfassungsgeschichte: Vornehmlich für den Studiengebrauch |
| Ausgabe vom 22. April 1996, Taschenbuch, Verkaufsrang 1842736 |
Preis: | 20,50 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Texte zur deutschen Verfassungsgeschichte Vornehmlich für den Studiengebrauch unter 
 |
|
|
| Buch: | Verfassungsgericht, Regierung und Opposition: Die vergleichende Analyse eines Spannungsdreiecks (Studien zur Neuen Politischen Ökonomie) |
Autor: | Christoph Hönnige, Ausgabe vom 15. Mai 2007, Taschenbuch, Verkaufsrang 4258561 |
Preis: | 54,99 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Verfassungsgericht, Regierung und Opposition vergleichende - Christoph Hönnige unter 
 |
|
|
| Buch: | Zusammengesetzte Staatlichkeit in der Europäischen Verfassungsgeschichte.: Tagung der Vereinigung für Verfassungsgeschichte in Hofgeismar vom 19.3.?21.3.2001 - (Beihefte zu »Der Staat«) |
| Ausgabe vom 2. Nov. 2006, Taschenbuch, Verkaufsrang 5515681 |
Preis: | 46,00 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Zusammengesetzte Staatlichkeit in der Europäischen Verfassungsgeschichte. Tagung der unter 
 |
|
|
| Buch: | Machtteilung - Geschichte der Mischverfassung |
Autor: | Alois Riklin, Ausgabe vom 1. Januar 2006, Gebunden, Verkaufsrang 1490927 |
Preis: | 49,90 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Machtteilung Geschichte der Mischverfassung - Alois Riklin unter 
 |
|
|
| Buch: | Rechts- und Verfassungsgeschichte [Österr - Recht] |
Autor: | Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hg.), Ausgabe vom 26. Nov. 2012, Broschiert, Verkaufsrang 1314695 |
 | Rechts- und Verfassungsgeschichte [Österr Recht] - Arbeitsgemeinschaft Österreichische Rechtsgeschichte (Hg.) unter 
 |
|
|
| Buch: | Deutsche Verfassungsgeschichte: Vom Alten Reich bis Weimar (1495 bis 1934): Vom Alten Reich Bis Weimar (1495 Bis 1933) (Springer-Lehrbuch) |
Autor: | Michael Kotulla, Ausgabe vom 2008, Taschenbuch, Verkaufsrang 457287 |
Preis: | 37,99 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Deutsche Verfassungsgeschichte Vom Alten Reich - Michael Kotulla unter 
 |
|
Product Description Vom Alten Reich bis Weimar (1495 bis 1933) Broschiertes Buch Das Buch gibt einen Überblick über die zentralen Bereiche der neuzeitlichen deutschen Verfassungsgeschichte. Es richtet sich sowohl an Studierende der Rechts-, Geschichts- und Politikwissenschaften als auch sonstige interessierte Leser. Das Werk eignet sich auch für " Einsteiger" in die genannten Disziplinen, für die ausreichende Kenntnisse des studienbezogenen Pflichtstoffs über die Entstehung und Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts unabdingbar sind. Das Buch dient als Einführung in die neuzeitliche deutsche Verfassungsgeschichte. Der leicht verständliche und prägnante Überblick eignet sich vorrangig für Einsteiger" in die Rechtswissenschaft, Geschichtswissenschaften und Politikwissenschaften, für die ausreichende Kenntnisse des studienbezogenen Pflichtstoffs über die Entstehung und Entwicklung des deutschen Verfassungsrechts unabdingbar sind. Es wendet sich darüber hinaus jedoch auch an Dozenten der genannten Disziplinen und sonstige interessierte Leser. 0
|
| Buch: | Der Staat der Mitte: Verfassungsgeschichte der Bundesrepublik Deutschland |
Autor: | Jörn Ipsen, Ausgabe vom 29. April 2009, Gebunden, Verkaufsrang 1054890 |
Preis: | 29,00 EUR (Versandkostenfrei, Lieferbedingungen s.u.) |
Gewöhnlich versandfertig in 24 Stunden |
 | Staat der Mitte Verfassungsgeschichte der - Jörn Ipsen unter 
 |
|
|
|