 |
|
Der Pflanzenarzt: Mein großes Praxisbuch für Garten und Balkon |
Autor: René Wadas |
 |
|
|
Rammstein: Deutschlands legendärste Band in Bildern |
Autor: Till Müller |
 |
|
|
PROMETHEUS LernPaket Anatomie: LernAtlas Anatomie |
 | Lern Atlas Anatomie Broschiertes Buch Du beginnst gerade mit dem Fach Anatomie? Dann ist das P R O M E T H E U S Lern Paket genau das Richtige für dich! P R O M E T H E U S verbindet einzigartige Abbildungen mit didaktisch perfekt darauf abgestimmten Erläuterungen. Als Lern Atlas ordnet er das anatomische Wissen einprägsam in doppelseitigen Lerneinheiten. Damit wird der Lernstoff sinnvoll in überschaubare Häppchen unterteilt. Im praktischen Schuber: Alle drei Bände des P R O M E T H E U S Lern Atlas der Anatomie, 5. Auflage - Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem - Innere Organe - Kopf, Hals und Neuroanatomie Zusätzlich die vier P R O M E T H E U S Lern Poster der Anatomie, Knochen und Muskeln sowie 12 Monate lang kostenfreier Zugang zu den Anatomie-Lernmodulen im Lernportal via medici. Die Inhalte der drei Bände stehen dir auch elektronisch zur Verfügung - zusammen mit der e Ref-App kannst du deinen P R O M E T H E U S immer dabeihaben. Mehr als 200 Knochen, ca. 650 Muskeln - aber keine Panik vor Präpkurs und Testaten. Über 5000 naturgetreue, plastische anatomische Zeichnungen in rund 780 Lerneinheiten zeigen dir die Anatomie in herausragender Qualität und Detailtreue. So kannst du dir die anatomischen Strukturen gut vorstellen, den Lernstoff schneller verstehen und dir besser merken. Schritt für Schritt lernst du die menschliche Anatomie kennen und verstehst ihre Zusammenhänge! Und mit den vier fast lebensgroßen Postern an deiner Wand hast du Knochen und Muskeln täglich vor Augen. So prägen sich Namen und Strukturen dauerhaft ein. Schöner Lernen mit P R O M E T H E U S - das Lern Paket Anatomie musst du einfach haben! |
|
|
Taschenführer zur ICD-10-Klassifikation psychische: Nach dem Pocket Guide von J. E. Cooper |
Autor: WHO - World Health Organization |
 | Nach dem Pocket Guide von J. E. Cooper Broschiertes Buch Im Gesamtwerk der Internationalen Klassifikation der Krankheiten ( I C D) der W H O kommt den psychischen Störungen eine Sonderstellung zu. Der " Taschenführer" enthält die diagnostischen Kriterien für die einzelnen psychischen Störungen und Störungsgruppen in kommentierter Form. Für die 9. Auflage wurde das Buch entsprechend der German Modification ( I C D-10-G M) 2019 des Deutschen Instituts für Medizinische Datenverarbeitung und Information ( D I M D I) überarbeitet und ergänzt. |
|
|
Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen (SOWAS!) |
Autor: Hanna Grubhofer, Sigrun Eder |
 |
|
|
Das große Kinderlexikon Grundschulwissen |
 | Das umfassende Lexikon für Grundschulkinder! Übersichtlich gegliedert in 10 große Themenkapitel beantwortet dieses Buch alle wichtigen Fragen rund um die Bereiche ' Erde', ' Pflanzen', ' Tiere', ' Dinosaurier', ' Orte und Menschen', ' Mein Körper', ' Geschichte', ' Naturwissenschaften', ' Weltraum' und ' Maschinen'. Aufwendige, großformatige Illustrationen auf jeder Seite veranschaulichen die Informationen und machen das Buch auch optisch zu einem Erlebnis. Kleine Geschichten, zahlreiche Wissensboxen, Quizfragen sowie Bastel- und Spielideen begeistern Kinder und helfen ihnen, scheinbar abstrakte Sachverhalte nachzuvollziehen. Wortschatzzettel erklären schwierige Wörter und ein ausführliches Stichwortregister ermöglicht eine schnelle und gezielte Suche. Ab 7 Jahren. Illustrationen: über 2000 farb. Ill. Format: 27, 5 x 21, 5 cm Produktform: Buch fester Einband ( Hardcover) Buchpreis: D E (16, 95), A T (17, 50), C H (21, 90)
|
|
|
Die Reise unserer Gene: Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren |
Autor: Johannes Krause, Thomas Trappe |
 | Eine Geschichte über uns und unsere Vorfahren Gebundenes Buch Woher kommen wir? Wer sind wir? Was unterscheidet uns von anderen? Diese Fragen stellen sich heute drängender denn je. Johannes Krause und Thomas Trappe spannen den Bogen zurück bis in die Urgeschichte und erzählen, wie wir zu den Europäern wurden, die wir sind. Migration und Wanderungsbewegungen sind keine Phänomene der Neuzeit: Seit der Mensch den aufrechten Gang beherrschte, trieb es ihn aus seiner Heimat Afrika in die ganze Welt, auch nach Europa. Bis vor Kurzem lag diese Urgeschichte noch im Dunkeln, doch mit den neuen Methoden der Genetik hat sich das grundlegend geändert. Johannes Krause, einer der führenden Experten auf dem Gebiet, erzählt gemeinsam mit Thomas Trappe, was uns die Gene über unsere Herkunft verraten: Gibt es " Urvölker"? Wann verloren die frühen Europäer ihre dunkle Haut? Welche Rolle spielte die Balkanroute in den vergangenen 40 000 Jahren? Eine große Erzählung, die zeigt: Ohne die Einwanderer, die über Jahrtausende aus allen Richtungen nach Europa kamen und immer wieder Innovationen mitbrachten, wäre unser Kontinent gar nicht denkbar. |
|
|
Why We Sleep: The New Science of Sleep and Dreams |
Autor: Matthew Walker |
 | The New Science of Sleep and Dreams Broschiertes Buch Matthew Walker's fascination with sleep has taken him from Nottingham to Harvard and on to the University of California, Berkeley, where he is currently Professor of Neuroscience and Psychology and Director of the Sleep and Neuroimaging Laboratory. He has published over 100 scientific research studies during the course of his twenty-year career. Why We Sleep is his first book. |
|
|
Anatomie für Osteopathen: Lehrbuch und Atlas |
Autor: Magga Corts |
 | Lehrbuch und Atlas Gebundenes Buch Perfekt illustriert! Endlich gibt es ein Anatomiebuch speziell für Osteopathen. Im Fokus steht die systemische Betrachtung der Anatomie, zugeschnitten auf die osteopathische Herangehensweise. Zusammenhänge auf einen Blick: - Darstellung der Wechselbeziehungen und Wirkungsweisen zwischen knöchernen Strukturen, Faszien, inneren Organen, Gefäßen, Zirkulation, Nerven, dynamische und statische Aspekte der Körperhaltung - die Funktionalität in ihrer körperlichen Gesamtheit: z. B. regionale Übergänge mit Diaphragmen, Körperhöhlen, myofaszialen Wirkungsketten, Körperstatik, zirkulatorischen Strukturen sowie Nervenverläufen und -funktion - die Gliederung folgt dem osteopathischen Denken: Ausgehend von osteopathisch relevanten Strukturen werden strukturell-funktionelle Aspekte erläutert |
|
|
Essbare Wildpflanzen Ausgabe: 200 Arten bestimmen und verwenden |
Autor: Steffen Guido Fleischhauer, Jürgen Guthmann, Roland Spiegelberger |
 | 200 Arten bestimmen und verwenden Gebundenes Buch Die 200 häufigsten essbaren Wildpflanzen: zu jeder Pflanze die grundlegenden botanischen Angaben sowie die wichtigsten Erkennungsmerkmale in detaillierten Illustrationen und Farbfotos. Dazu kommen Angaben, welche Pflanzenteile wann geerntet und wie sie in der Küche verwendet werden können. Mit Informationen über Inhaltsstoffe und ihre gesundheitlichen Wirkungen sowie der Beschreibung giftiger Pflanzen, mit denen eine Verwechslungsgefahr besteht. Die Aktualisierungen und Ergänzungen in der Neuausgabe: - Größtenteils neue Fotos, die das Bestimmen noch leichter machen - Bestimmungshilfe nach Blütenfarbe - Verzeichnisse nach Inhaltsstoffen, besonderen kulinarischen Verwendungen und medizinischen Indikationen |
|
|