Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Lernen und Nachschlagen
Schule, Unterricht und Lernhilfen
Lernhilfen
Realschule, Gymnasium und Abitur
Deutsch
Literatur

Kafka, Franz 06

Das Schloß
Der Prozeß
Die Verwandlung
Sonstige
Die Verwandlung, Das Urteil und andere Erzählungen: Text, Kommentar und Materialien - Franz Kafka

Die Verwandlung, Das Urteil und andere Erzählungen: Text, Kommentar und Materialien

Franz Kafka

B, Broschiert


Die Verwandlung - Ein Bericht für eine Akademie: Textausgabe mit Materialien. 11.-13. Klasse - Franz Kafka

Die Verwandlung - Ein Bericht für eine Akademie: Textausgabe mit Materialien. 11.-13. Klasse

Franz Kafka

B, Broschiert


Königs Erläuterungen und Materialien, Interpretation zu Kafka. Der Proceß - Lektüre- und Interpretationshilfe - Franz Kafka

Königs Erläuterungen und Materialien, Interpretation zu Kafka. Der Proceß - Lektüre- und Interpretationshilfe

Franz Kafka

Taschenbuch


Kafka: Leben, Schreiben, Machtapparate - Oliver Jahraus

Kafka: Leben, Schreiben, Machtapparate

Oliver Jahraus

Gebundene Ausgabe


Meistens wohnt der den man sucht nebenan: Kafka lesen - Georges-Arthur Goldschmidt

Meistens wohnt der den man sucht nebenan: Kafka lesen

Georges-Arthur Goldschmidt

Gebundene Ausgabe


Brief an den Vater - Franz Kafka

Brief an den Vater

Franz Kafka

Gebundene Ausgabe


Franz Kafka. Bilder aus seinem Leben: Veränderte und erweiterte Ausgabe mit vielen Photographien und Dokumenten - Klaus Wagenbach

Franz Kafka. Bilder aus seinem Leben: Veränderte und erweiterte Ausgabe mit vielen Photographien und Dokumenten

Klaus Wagenbach

Gebundene Ausgabe


Kafka - Die Jahre der Entscheidungen - Reiner Stach

Kafka - Die Jahre der Entscheidungen

Reiner Stach

B, Broschiert


Franz Kafka hat es niemandem leicht gemacht. Seinen Lesern nicht, seinen Verlegern und Biografen nicht, und sich selbst am allerwenigsten. Er war nach eigenen Maßstäben ein Gescheiterter - nur eine Hand voll Erzählungen betrachtete er als abgeschlossen, alles andere blieb Fragment. Trotzdem ist er zweifellos einer der wichtigsten und einflussreichsten Autoren der literarischen Moderne. Und insofern gibt es unzählige Aufsätze und Studien über den Prager Versicherungsbeamten und sein hauptsächlich in einsamen Nachtstunden entstandenes Werk. Was bisher jedoch fehlte: eine fundierte deutschsprachige Biografie. An dieser versucht sich nun der Literaturwissenschaftler Reiner Stach, dessen Interesse schon lange Kafka gehört (z. B. Kafkas erotischer Mythos von 1987). Die Jahre der Entscheidung ist der als erstes erscheinende mittlere Teil einer auf drei Bände angelegten Biografie.

Die Jahre der Entscheidung, das sind diejenigen von 1910 bis 1915. In ihnen erlebt Kafka einen ersten schöpferischen Durchbruch, als er in einer Nacht in einem Rutsch seine erste große Erzählung Das Urteil verfasst. Zwei der drei großen Romanfragmente stammen aus dieser Zeit, außerdem begann die "Hölle der Selbsterforschung" in Tagebüchern und Briefen. Prägend außerdem: das "schreckliche Doppelleben" zwischen Büro und Schreibtisch, die jahrelange, aber letztlich aufgelöste Verlobung mit Felice Bauer, sowie der Schrecken des ersten Weltkrieges. Und aus allen Fakten und Dokumenten heraus leuchtet die Aura der Fremdheit, des Andersseins, die diesen großen Gescheiterten umgibt.

Reiner Stach wagt viel mit seinem Projekt - und siegt auf ganzer Linie. Weder verliert er sich, wie viele andere, in den Tiefen der Textanalyse. Noch erliegt er der Versuchung, die weißen Flecken von Kafkas Leben mit schriftstellerischem Eifer auszumalen. Trift dieser etwa nach langen Monaten intensiver Korrespondenz zum ersten Mal seine Verlobte Felice Bauer im Grunewald, hat der Biograf Mut zur Feststellung, dass wir darüber einfach so gut wie nichts wissen. Auch von der Detailversessenheit vieler Biografen, die trockene, schwer lesbare Abhandlungen zur Folge hat, ist bei Stach nichts zu spüren. Sein Schreibstil und seine geschickte Hand beim Zusammensetzen der vielen Mosaiksteinchen machen die 600 Seiten Text zu einem überraschend spannenden und angenehmen Leseerlebnis.

An dieser Stelle muss man auch den Verlag loben: Jahrelang unterstützte er die aufwändigen Recherchen Reiner Stachs (unter anderem spürte er Teile des Nachlasses Felice Bauers in den USA auf). Auch wenn Kafka einer der wichtigsten Autoren des S. Fischer Verlages ist, ist so etwas in Zeiten des Rotstifts nicht selbstverständlich. Umso schöner, dass sich das verlegerische Wagnis gelohnt hat. -Christian Stahl


Kafka: Für eine kleine Literatur (edition suhrkamp) - Gilles Deleuze, Félix Guattari

Kafka: Für eine kleine Literatur (edition suhrkamp)

Gilles Deleuze, Félix Guattari

Taschenbuch


Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.432, Die Verwandlung - Franz Kafka

Königs Erläuterungen und Materialien, Bd.432, Die Verwandlung

Franz Kafka

Taschenbuch


Buch, Hörbücher, Kategorie Kafka, Franz, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10