|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Franz Rosenzweigs Sprachdenken und seine Erneuerung humanistischer und jüdischer Lerntraditionen |
Autor: Regina Burkhardt-Riedmiller |
 |
|
|
Gott hält sich nicht verborgen: Predigten zu Liedern von Jochen Klepper |
Autor: Reinhard Ellsel |
 |
|
|
Bilder des Schreckens: Die mediale Inszenierung von Massakern seit dem 16. Jahrhundert |
 |
|
|
Hausväter, Priester, Kastraten. Zur Konstruktion von Männlichkeit in Spätmittelalter in früher Neuzeit |
 | Paperbackausgabe, 297 Seiten. Sehr guter Zustand. mhw744 I S B N: 3525013698 |
|
|
Florentiner Frauenklöster: Von der Renaissance bis zur Gegenreformation |
Autor: Sabine Plakolm-Forsthuber |
 |
|
|
Über Gott hinaus: Die Tragödie des atheistischen Humanismus |
Autor: Henri de Lubac |
 |
|
|
Gesammelte Werke: Vom Staate, Vom Fürsten, Geschichte von Florenz, Die Kunst des Krieges, Kleine Schriften, Komödien, Dialog über die Sprache, Die Belfagor-Novelle |
Autor: Niccolò Machiavelli |
 |
|
|
Anschlag und Spektakel: Flugblätter der Kommune I, Erklärungen von Ensslin/Baader und der frühen RAF (Schriften zur Popkultur) |
Autor: Sara Hakemi |
 | Öffentlichkeitswirksame Teile der bundesrepublikanischen Linken nehmen für sich ab Mitte der 60er Jahre nicht nur eine politische Vorreiterrolle in Anspruch, sondern sehen sich auch als kulturelle Avantgarde. Entscheidend für die Fortschreibung des anti-bourgeoisen Diskurses sind die Flugblätter und Aktionen der Kommune I, die verwirrende Textformen und Happenings außerhalb des künstlerischen Bereichs als Mittel im subversiven Kampf um die Diskurshoheit einsetzt und das Spiel mit dem Terror als ästhetische Form etabliert. Andreas Baader und Gudrun Ensslin, die Umherschweifenden Haschrebellen, die Tupamaros West-Berlin wie auch die spätere, so genannte erste Generation der R A F folgen alsbald dem Impuls der Kommune I, politische und kulturelle Repräsentation als Kampfstätte aufzuschließen. " Anschlag und Spektakel" widmet sich der genauen, kritischen Rekonstruktion dieses Diskurses.
|
|
|
Astrologie in der Renaissance |
Autor: Eugenio Garin |
 |
|
|
Evangeliumstreue und Christusglaube: Die Rezeption der lutherischen Rechtfertigungslehre in den reformatorischen Flugschriften der Jahre um Worms ... Ages, Humanism and the Reformation, Band 6) |
Autor: Thomas Hohenberger |
 |
|
|