|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Konfessionalisierung am Obermain: Reformation und Gegenreformation in den Pfarrsprengeln von Baunach bis Marktgraitz |
Autor: Günter Dippold |
 |
|
|
Er ist die Sonn', sie ist der Mond |
Autor: Heide Wunder |
 | Frauen in der Frühen Neuzeit: Eine Geschlechtergeschichte im Rahmen der historischen Anthropologie. |
|
|
Hexenkräuter oder Arznei: Die Abtreibungsmittel im 16. und 17. Jahrhundert. |
Autor: Larissa Leibrock-Plehn, Rudolf Schmitz |
 |
|
|
AUF DEM JAKOBSWEG: von Deutschland nach Santiago de Compostela / Ein Pilgerbericht |
Autor: Ingrid Chiari |
 |
|
|
Das alte Wahre, faß es an! |
Autor: Franz Sutter |
 |
|
|
Gelehrte Kommunikation. Wissenschaft und Medium zwischen dem 16. und 20. Jahrhundert |
 | 566 S. , 29 s/w Abb. Lit. verz. Reg. Ln. m S. *etwas bestossen*, * Herausbildung u. Geschichte intellektueller Arbeitsformen seit dem 16. Jh. vom Beginn der Massenmedien bis zu Kommunikationstheorien der 60er Jahre* |
|
|
Die Darstellung von Unrecht in Flugblättern der Frühen Neuzeit (Studien zur Kultur- und Rechtsgeschichte) |
Autor: Jörn R Westphal |
 |
|
|
Martin Luther und die Reformation in Deutschland |
 | L U T H E R, M. , - M A R T I N L U T H E R U N D D I E R E F O R M A T I O N I N D E U T S C H L A N D. Ausstellung z. 500. Geburtstag Martin Luthers. 1. A. Frankfurt, Insel, 1983. 4°. Mit zahlr. (tls. farb. ) Abb. 491 S. Farb. ill. O Pbd. - Ausstellungskatalog / German. Nationalmuseum, Nürnberg. - Gutes bis sehr gutes Ex. |
|
|
|