|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Fenster-, Türen- und Fassadentechnik: für Metallbauer und Holztechniker |
Autor: Hans-Joachim Pahl, Claus Weller |
 |
|
|
Holztechnik / Lernfeld 1 bis 12: Holztechnik: Lernfeld 1-4: Schülerband |
Autor: Anton Kolbinger, Gerd Kreß, Peter Lenz, Jürgen Schmaus, Ulrike Weber |
 |
|
|
Der Holztreppenbau |
Autor: Walter Ehrmann, Wolfgang Nutsch, Dittmar Siebert |
 |
|
|
Construction of Buildings |
Autor: Hansjörg Frey, Birgit Kirchen, Birgit Rogge, Evelyn Schimpf |
 |
|
|
CBD, Borax und DMSO Premium Handbuch: Die 3 hocheffektiven Heilmittel der modernen Medizin. Einführung, Grundlagen und Anwendungsguide von CBD, Borax und DMSO. |
Autor: Biohacking Academy |
 |
|
|
Tabellenbuch Zimmerer: Tabellen - Formeln - Regeln - Bestimmungen |
Autor: Ingo Nennewitz, Peter Peschel, Gerhard Seifert, Jürgen Steinle |
 |
|
|
Prüfungsvorbereitung aktuell - Holztechnik: Zwischen- und Gesellenprüfung Tischler/-in und Schreiner/-in |
Autor: Reinhard Hauser, Wolfgang Nutsch, Bernd Spellenberg, Ute Vater |
 |
|
|
Baustoffkunde: für Ausbildung und Praxis |
Autor: Hans Backe, Wolfram Hiese, Rolf Möhring |
 | für Ausbildung und Praxis Broschiertes Buch Materialgerechtes und in Folge mangelfreies Bauen ist nur durch das Beachten des Wechselverhältnisses von Konstruktion und der darauf optimierten Materialwahl zu erreichen. Bei der Fülle der zur Verfügung stehenden natürlichen und künstlichen Baustoffe ist eine umfassende Materialkenntnis erforderlich. Wie sich die in aller Regel mehrschichtigen Bauteile mit ihren unterschiedlichen Materialien und als Bauelement während ihres Lebenszyklusses verhalten, kann von Planenden und Ausführenden nur durch sorgfältiges Abwägen für den Einzelfall prognostiziert werden. Um den heutigen Stand der Entwicklung vollumfänglich zu begreifen, sind Baustoffkennwerte zwingend erforderlich, aber auch sorgfältig für die gestellte Aufgabe zu interpretieren. Das Werk bietet die Grundlagen für die Beurteilung und hebt gleichzeitig die Notwendigkeit von verantwortungsvollem Handeln hervor. |
|
|
Bautechnik Technisches Zeichnen |
Autor: Hansjörg Frey, August Herrmann, Volker Kuhn, Hans Nestle, Volker Stauch, Helmuth Waibel, Horst Werner |
 |
|
|
Job Matters - 2nd edition: A2 - Holztechnik: Arbeitsheft |
Autor: Roland Reiter, Thomas Ryan |
 |
|
|