 |
|
Die Prüfung der Industriemeister Metall: Handlungsspezifische Qualifikationen. |
Autor: Günter Krause, Bärbel Krause, Stefan Schroll |
 | Handlungsspezifische Qualifikationen Broschiertes Buch Bestens vorbereitet auf die " Handlungsspezifischen Qualifikationen". Mit diesem Standardwerk bereiten sich Kursteilnehmer, die eine Weiter-bildung zum Industriemeister/in der Fachrichtung Metall absolvieren, umfassend und intensiv auf den zweiten Teil ihrer I H K-Prüfung - die handlungsspezifischen Qualifikationen - vor. Es orientiert sich exakt am Rahmenplan des D I H K sowie an der bundeseinheitlichen Prüfungsordnung und deckt alle Prüfungsbereiche lückenlos ab. Alles zur optimalen Prüfungsvorbereitung in einem Band: Rund 2. 200 Wiederholungsfragen mit Antworten. Klare, verständliche Erläuterungen, Zeichnungen und Grafiken sowie mehr als 100 Praxisbeispiele. Tipps zur Prüfungsvorbereitung. Komplette Musterklausuren mit Zeitvorgaben, Punktbewertungen und Lösungen. Kostenloses Online-Buch in meinkiehl inklusive. Inhaltsverzeichnis: Betriebstechnik. Fertigungstechnik. Montagetechnik . Betriebliches Kostenwesen. Planungs-, Steuerungs- und Kommunikationssysteme. Arbeits-, Umwelt- und Gesundheitsschutz. Personalführung. Personalentwicklung. Qualitätsmanagement. |
|
|
Prüfungsbuch Metall: Mit Lernfeld- und Abschlussprüfungen |
Autor: Thomas Hillebrand, Eckhard Ignatowitz, Ullrich Kinz, Reinhard Vetter |
 |
|
|
Matters Technik - Metal Matters 3rd edition: B1 - Englisch für Metallberufe: Schülerbuch |
Autor: Dr. Georg Aigner, Robert Kleinschroth, Manfred Thönicke, Jörg Trabert, Isobel E. Williams |
 |
|
|
Formelsammlung Metall PLUS+ |
Autor: Roland Gomeringer, Volker Menges, Stefan Oesterle, Claudius Scholer, Andreas Stephan, Falko Wieneke |
 |
|
|
Metallbautechnik / Lernsituationen, Technologie, Technische Mathematik: Metallbautechnik: Technologie, Technische Mathematik: Lernfelder 1 und 2: Lernsituationen |
Autor: Gertraud Moosmeier, Werner Reuschl |
 |
|
|
Tabellenbuch Metall: ohne Formelsammlung |
Autor: Roland Gomeringer, Roland Kilgus, Volker Menges, Stefan Oesterle, Thomas Rapp, Claudius Scholer, Andreas Stenzel, Andreas Stephan, Falko Wieneke |
 |
|
|
Tabellenbuch Metall: ohne Formelsammlung |
Autor: Roland Gomeringer, Max Heinzler, Roland Kilgus, Volker Menges, Stefan Oesterle, Thomas Rapp, Claudius Scholer, Andreas Stenzel, Andreas Stephan, Falko Wieneke |
 | Artikel ist ideal für den mechanischen Teil der schriftlichen H Q Prüfung zum I H K-Industriemeister Mechatronik geeignet. Technisches Zeichnen, Toleranzen & Passungen, Instandhaltung und Arbeits + Umweltschutz werden sehr gut und ausführlich behandelt. Muss man also schon nicht auswendig können ;) |
|
|
Metalltechnik, Industriemechanik, Zerspanungsmechanik / Lernsituationen: Metalltechnik Lernsituationen, Technologie, Technische Mathematik: Lernfelder 2-4: Lernsituationen |
Autor: Heinz Frisch, Erwin Lösch, Erich Renner |
 |
|
|
Tabellenbuch Zerspantechnik |
Autor: Thomas Apprich, Josef Brenner, Michael Dambacher, Franz Dreher, Georg Fischer, Gerd Greiner, Burkhard Heine, Armin Hochstatter, Sven Holzberger, Fabian Holzwarth, Harald Kaiser, Thomas Liesch, Alexander Pflug, Dietmar Schmid, Taghi Tawakoli, Rainer Vogel |
 |
|
|
Formeln für Metallberufe |
Autor: Roland Gomeringer, Max Heinzler, Roland Kilgus, Volker Menges, Stefan Oesterle, Claudius Scholer, Andreas Stephan, Falko Wieneke |
 |
|
|