|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Bologna als Ländersache: 16 Länder, eine Reform: Die verschlungenen Wege zu Bachelor und Master in Deutschland |
Autor: Sebastian Mahner |
 |
|
|
Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder? |
Autor: Jürgen Kaube |
 |
|
|
Schule in Deutschland: Ein Zwischenzeugnis |
Autor: Peter J. Brenner |
 |
|
|
Sachunterricht - Das schnelle Methoden 1x1 (Fachmethoden Grundschule) |
Autor: Prof. Dr. Beate Blaseio |
 |
|
|
Deeper Learning in der Schule: Pädagogik des digitalen Zeitalters |
Autor: Anne Sliwka, Britta Klopsch, Janina Beigel |
 |
|
|
Celloschule: Cello spielen mit Spaß und Fantasie. Band 1. 1-3 Violoncelli, teilweise mit Klavier. Spielbuch mit CD. |
Autor: Gabriel Koeppen |
 |
|
|
GRIT - Die neue Formel zum Erfolg: Mit Begeisterung und Ausdauer ans Ziel |
Autor: Angela Duckworth |
 |
|
|
Fachdidaktik für die Grundschule: Mathematik (3. Auflage): Didaktik für die Grundschule. Buch |
Autor: Juliane Leuders, Kathleen Philipp, Katinka Bräunling, Prof. Dr. Andreas Eichler, Reinhold Haug, Prof. Dr. Lars Holzäpfel, Prof. Dr. Timo Leuders, Prof. Dr. Katja Maaß, Dr. Dinah Reuter, Prof. Dr. Stephanie Schuler |
 |
|
|
Geographie unterrichten lernen: Die Didaktik der Geographie: Fachbuch |
 |
|
|
Schulentwicklung kompakt: Modelle, Instrumente, Perspektiven |
Autor: Hans-Günter Rolff |
 |
|
|