|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Deutsche Geschichte im Mittelalter (Beck'sche Reihe) |
Autor: Frank Rexroth |
 | Rexroth, Frank: Deutsche Geschichte im Mittelalter. Mit 2 Karten. München. C. H. Beck 2005. 8vo. 127 S. O Kt. Mit handschriftlicher, signierter Widmung des Autors, gute Erhaltung. = Beck'sche Reihe, Band 2307. |
|
|
Die Vorgeschichte des deutschen Volkes: Indogermanen, Germanen, Slawen |
Autor: Helmut Schröcke |
 |
|
|
Handbuch der deutschen Geschichte in 24 Bänden. Bd.1: Perspektiven des Mittelalters. Europäische Grundlagen |
Autor: Alfred Haverkamp, Friedrich Prinz |
 | Kelten, Germanen, Slaven Buch mit Leinen-Einband Perspektiven deutscher Geschichte im Mittelalter kennzeichnen die unterschiedlichen Ansichten und die Grundlagen der wissenschaftlichen Erkenntnisse über die Epoche von etwa tausend Jahren. Diese Zeitspanne ist seit dem Bedeutungsverlust der nationalstaatlichen Systeme aber auch für das Nachdenken über die Gestaltung unserer Zukunft erneut aktuell. Eine für den Werdegang Europas wichtige Epoche, die lange im Schatten des historischen Interesses stand, wird im zweiten Teil umfassend gewürdigt. Die machtvollen Relikte des noch im Fall gewaltigen Imperium Romanum, die Invasionen der Germanen und Slawen, der Kampf der christlichen mit der heidnischen Welt sowie herausragende Gestalten der Epoche vom 4. bis zum 8. Jahrhundert sind anschaulich dargestellt. |
|
|
Die Kaiser des Mittelalters: Von Karl dem Großen bis Maximilian I. |
Autor: Bernd Schneidmüller |
 |
|
|
Geschichte der Gesundheitspolitik in Deutschland. Von der Weimarer Republik bis in die Frühgeschichte der "doppelten Staatsgründung". Mit Tab. (Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte; SWS 73) |
 |
|
|
Erfindungen für clevere Kids: Lexikon mit über 1500 farbigen Abbildungen |
 |
|
|
STARK Abitur-Training - Geschichte Band 1 + 2 - Bayern |
Autor: Johannes Werner, Petronilla Ehrenpreis, Bert Freyberger, Heinrich Müller |
 |
|
|
Unmögliche Wahrheiten: Von Südamerika nach anderswo |
Autor: Erich von Däniken |
 |
|
|
100 Ereignisse, die die Welt verändert haben |
 |
|
|
Die Germanen. Ihre Religion, Mythologie, ihre Götter und Sagen, ihre Rolle in der Völkerwanderung, ihre Beziehung zu Kelten und Römern: Geschichte und Mythos - |
 |
|
|