Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
Die Macht des Königs: Herrschaft in Europa vom Frühmittelalter bis in die Neuzeit
Die Frühzeit der Thüringer: Archäologie, Sprache, Geschichte (Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Band 63)
Das Reich des Mahdi: Der Aufstieg der Fatimiden (875-973)
Autor: Heinz Halm
Im 9. Jahrhundert entstand im Iran die Geheimsekte der Ismailiten, die unter dem Namen Fatimiden im Mittelalter eine herausragende Rolle in der Geschichte des Mittelmeerraumes und des Vorderen Orients gespielt hat. Ihr heutiges Oberhaupt ist der Aga Khan. Heinz Halm beschreibt die Geschichte der Sekte, ihre Entstehung, ihre Ausbreitung und ihren Aufstieg zur Großmacht bis zur Gründung von Kairo. So vermittelt er uns ein farbiges und facettenreiches Bild der islamischen Zivilisation im frühen Mittelalter. Heinz Halm ist Professor für Islamische Geschichte am Orientalischen Seminar der Universität Tübingen.
Europa in Bewegung: Lebenswelten im frühen Mittelalter
Autor: LVR-Landesmuseum
Die Merowinger (Beck'sche Reihe)
Autor: Martina Hartmann
Die Völkerwanderung
Autor: Klaus Rosen
An der Wiege Europas: Irische Buchkultur des Frühmittelalters
Autor: Franziska Schnoor
Wikinger: Der ultimative Karriereführer
Autor: John Haywood
Schätze im Himmel - Bücher auf Erden: Mittelalterliche Handschriften aus Hildesheim (Ausstellungskataloge der Herzog August Bibliothek, Band 93)
Lebenswelten des frühen Mittelalters in 36 Kapiteln