Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Lernen und Nachschlagen
Schule, Unterricht und Lernhilfen
Literaturtheorie und Interpretationen

SchriftstellerInnen 02

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen - Volker Weidermann

Träumer - Als die Dichter die Macht übernahmen

Volker Weidermann

Gebundene Ausgabe


Gebundenes Buch
1919, Revolution in München - und alle sind vor Ort: Ernst Toller, Thomas Mann, Erich Mühsam, Rainer Maria Rilke, Gustav Landauer, Oskar Maria Graf, Viktor Klemperer, Klaus Mann . . .
Wann gab es das schon einmal - eine Revolution, durch die die Dichter an die Macht gelangten? Doch es gibt sie, die kurzen Momente in der Geschichte, in denen alles möglich erscheint . . . Von einem solchen Ereignis, der Münchner Räterepublik zwischen November 1918 und April 1919 erzählt Volker Weidermann im Stil einer mitreißenden Reportage, bei der der Leser zum Augenzeugen der turbulenten, komischen und tragischen Wochen wird, die München, Bayern und Deutschland erschütterten. Nach der Vorgeschichte, dem Ende des 1. Weltkriegs und der Absetzung des bayrischen Königs, beginnt der magische Moment, in dem alles möglich erscheint: radikaler Pazifismus, direkte Demokratie, soziale Gerechtigkeit, die Herrschaft der Phantasie. An der Spitze der Rätebewegung stehen die Schriftsteller Ernst Toller, Gustav Landauer und Erich Mühsam, auf die nach den Tagen der Euphorie und der schnellen Ernüchterung lange Haftstrafen oder der Tod warten. In rasantem Tempo und aus der Perspektive von Beteiligten und Beobachtern vor Ort wie Thomas Mann, Klaus Mann, Rainer Maria Rilke, Adolf Hitler, Viktor Klemperer oder Oskar Maria Graf entsteht so ein historischer Thriller über ein einzigartiges Ereignis der deutschen Geschichte.

Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Textanalyse und Interpretation zu Thomas Brussig: Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ... mit Lösungen (Königs Erläuterungen) - Thomas Brussig

Am kürzeren Ende der Sonnenallee. Textanalyse und Interpretation zu Thomas Brussig: Alle erforderlichen Infos für Abitur, Matura, Klausur und Referat ... mit Lösungen (Königs Erläuterungen)

Thomas Brussig

Gebundene Ausgabe


Why I Write (Penguin Great Ideas) - George Orwell

Why I Write (Penguin Great Ideas)

George Orwell

Taschenbuch


Zen in der Kunst des Schreibens - Kreativtechniken eines Schriftstellers von Weltrang - Ray Bradbury

Zen in der Kunst des Schreibens - Kreativtechniken eines Schriftstellers von Weltrang

Ray Bradbury

Gebundene Ausgabe


Buchners Schulbibliothek der Moderne / Text & Kommentar: Buchners Schulbibliothek der Moderne / Vanderbeke, Das Muschelessen: Text & Kommentar - Gerhard C. Krischker, Ansgar Leonis

Buchners Schulbibliothek der Moderne / Text & Kommentar: Buchners Schulbibliothek der Moderne / Vanderbeke, Das Muschelessen: Text & Kommentar

Gerhard C. Krischker, Ansgar Leonis

Taschenbuch


Über das Schreiben - Sol Stein

Über das Schreiben

Sol Stein

Gebundene Ausgabe


Gebundenes Buch
Sol Steins wunderbares Buch gehört auf jedes Autorenregal ( Die Welt).
Dieses Handbuch kommt aus der Praxis. Es zeigt, was Sie machen müssen, damit Ihr Text interessant wird, wie Sie ein verunglücktes Manuskript reparieren und ein gutes noch verbessern.
Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, wie Sie ein Buch wirkungsvoll beginnen, wie Sie faszinierende Charaktere entwickeln und einen tragfähigen Plot entwerfen. Er erklärt das für jede Handlung zentrale System des Konfliktaufbaus und zeigt die Techniken und Geheimnisse des spannenden Dialogs , mit denen sich ein verbaler Schlagabtausch oder einfühlsamer Dialog effektvoller gestalten lassen. Im Kapitel Spannung erklärt er, wie Sie die Leser an den Text fesseln. Stein lehrt, wie man Vorgänge zeigt, statt von ihnen zu erzählen, wie Rückblenden wirkungsvoll eingesetzt werden, und er vermittelt die Kunst, Liebesszenen überzeugend darzustellen. Stein gibt auch wertvolle Hinweise für Sachbuchautoren, hilft bei schriftstellerischen Entscheidungen ( kommerziell, populär, literarisch? ), verrät eine Fülle von Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit am Manuskript und offenbart im fünften Kapitel eines der großen unausgesprochenen Geheimnisse des Schreibens.

"Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen.": Maeve Brennan. Eine Biographie - Michaela Karl

"Ich würde so etwas nie ohne Lippenstift lesen.": Maeve Brennan. Eine Biographie

Michaela Karl

Gebundene Ausgabe


Maeve Brennan. Eine Biographie
Gebundenes Buch
New York City, 1955. High Heels klackern auf der 5th Avenue. Im Kleinen Schwarzen, mit Perlenkette und Beehive ist Maeve Brennan auf dem Weg in den New Yorker. Sie ist ein Star ihrer Zeit, gefeierte Autorin und New Yorks Mode-Ikone. Angeblich dient sie sogar als Vorbild für die weltberühmte Figur der Holly Golightly in Truman Capotes Breakfast at Tiffany's. Ihr Leben ist perfekt. Doch ihr Lebensmotto lautet nicht umsonst: " Bis zum Chaos ist es nur ein kleiner Schritt . . . "
Irland und ihre revolutionären Eltern hat Maeve Brennan hinter sich gelassen, ebenso wie eine turbulente Affäre mit Charles Addams, dem Kopf hinter der Addams Family. Die Stelle als Moderedakteurin bei Harper's Bazaar in New York scheint ihr auf den Leib geschneidert zu sein, doch die exzentrische und messerscharf schreibende junge Frau steigt noch höher auf: zur landesweit bekannten Autorin des legendären New Yorkers. Alkohol und der Cary Grant der Journalistenszene locken sie ebenso wie das Verlangen nach einem selbstbestimmten Leben. Michaela Karl, bekannt für ihre detailreichen und ungewöhnlichen Frauenbiographien, erzählt eindrucksvoll von einer schillernden Persönlichkeit auf dem schmalen Grad zwischen Glamour und Wahnsinn.

Wie man einen verdammt guten Roman schreibt - James N Frey

Wie man einen verdammt guten Roman schreibt

James N Frey

Gebundene Ausgabe


Wie schreibt man einen Roman? Diese Frage beschäftigt viele. Denn so manches lernt man auf Schule und Uni, aber das bestimmt nicht. James N. Frey, erfolgreicher Romanautor und Dozent für kreatives Schreiben in den U S A, legt eine praktische, systematische und witzige Anleitung für das Schreiben eines Romans vor. Ihm geht es nicht um die Frage, was ist Literatur, sondern um das Handwerk des Schreibens. Geschrieben in einem klaren, knappen Stil, ist das Buch perfekt für Anfänger und professionelle Autoren, die einen handfesten Crash-Kurs in den grundlegenden Techniken des Geschichtenerzählens brauchen, aber auch für Leser, die die Elemente des Romans besser kennenlernen wollen.


Handbuch für Autorinnen und Autoren: Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche

Handbuch für Autorinnen und Autoren: Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche

Gebundene Ausgabe


Informationen und Adressen aus dem deutschen Literaturbetrieb und der Medienbranche
Gebundenes Buch
Seit 30 Jahren D A S Standardwerk für Autorinnen und Autoren.

Keyserlings Geheimnis: Roman - Klaus Modick

Keyserlings Geheimnis: Roman

Klaus Modick

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie SchriftstellerInnen, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10