|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Stasi konkret: Überwachung und Repression in der DDR |
Autor: Ilko-Sascha Kowalczuk |
 |
|
|
Verborgene Wunden: Spätfolgen politischer Traumatisierung in der DDR und ihre transgenerationale Weitergabe (Forum Psychosozial) |
 | Spätfolgen politischer Traumatisierung in der D D R und ihre transgenerationale Weitergabe Broschiertes Buch Mehr als 25 Jahre nach dem Mauerfall streiten ehemals politisch Verfolgte noch immer um einen angemessenen Umgang mit den Folgeschäden der S E D-Diktatur. Mit den S E D-Unrechtsbereinigungsgesetzen wurde der erste Schritt zur Aufarbeitung vollzogen. Dennoch üben zahlreiche Opferverbände Kritik an zu geringen Rentenzahlungen, Defiziten in den Anerkennungsverfahren von haft- und verfolgungsbedingten Gesundheitsschäden und gesellschaftlichen Verharmlosungstendenzen und fordern Nachbesserungen. Im vorliegenden Buch wird eine umfassende Einordnung der Spätfolgen politischer Traumatisierung in der ehemaligen D D R vorgenommen. Namhafte Expertinnen und Experten äußern sich zu Problemen in der aktuellen Begutachtungspraxis psychischer Traumafolgestörungen sowie zu Besonderheiten der Behandlung im Bereich psychoanalytischer Therapie, Verhaltenstherapie und alternativer Traumatherapiemethodik. Erstmals werden auch die Auswirkungen politischer Verfolgung auf die Familie und die Nachkommen der Opfer in den Fokus der Betrachtung gerückt. Mit Beiträgen von Karl-Heinz Bomberg, Doris Denis, Ruth Ebbinghaus, Alexandra Evers, Jörg Frommer, Bettina Kielhorn, Stefanie Knorr, Erika Kunz, Frank-Dietrich Müller, Freihart Regner, Carsten Spitzer und Stefan Trobisch-Lütge |
|
|
Die Operative Psychologie des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR |
Autor: Holger Richter |
 |
|
|
Die DDR im Blick der Stasi 1953: Die geheimen Berichte an die SED-Führung (Die DDR im Blick der Stasi / Die geheimen Berichte an die SED-Führung. Im ... Deutschen Demokratischen Republik (BStU)) |
Autor: Roger Engelmann (Bearb.) |
 |
|
|
Arwed Messmer: Reenactment MfS |
Autor: Arwed Messmer |
 |
|
|
Die Stasi: 1945 - 1990 |
Autor: Jens Gieseke |
 | S I E H E M E I N F O T O |
|
|
Ich war Staatsfeind Nr. 1: Der Stich des Skorpion / Als Fluchthelfer auf der Todesliste der Stasi |
Autor: Wolfgang Welsch |
 | Vom verurteilten Republikflüchtling zum erfolgreichsten Fluchthelfer und verhaßten Staatsfeind Nr. 1 Die Lebensgeschichte von Wolfgang Welsch ist der authentische, ungemein dicht und packend geschriebene Bericht eines Mannes, der auf der Todesliste der D D R-Staatssicherheit ganz oben stand – und überlebte. |
|
|
Der verbotene Stadtteil: Stasi-Sperrbezirk Berlin-Hohenschönhausen |
Autor: Peter Erler, Hubertus Knabe |
 | Gebraucht - Gut |
|
|
Zersetzung der Seele: Psychologie und Psychiatrie im Dienste der Stasi |
Autor: Klaus Behnke, Jürgen Fuchs |
 |
|
|