|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Coaching in der Praxis: Tipps, Übungen und Methoden für unterschiedliche Coaching-Anlässe |
Autor: Sabine Prohaska |
 |
|
|
Freiberufler: Fit fürs Finanzamt: Buchführung, Rechnungen, Steuern & Co. |
Autor: Constanze Elter |
 | Auch als Freiberufler kommt man um die Steuererklärung nicht herum. Der sicherste Weg ist hier immer noch der Steuerberater. Aber ob mit oder ohne Steuerberater - endlich zu verstehen, warum das Sammeln dieser und jener Belege wichtig ist, worauf ich bei Rechnungsstellung achten muss, ob ich bilanzieren soll oder meinen Gewinn über eine Einnahmen-Überschuss-Rechnung ermittle und wie ich dafür Sorge tragen kann, dass das Finanzamt nicht am Ende bei Einreichung der Unterlagen noch etwas Wichtiges zu beanstanden hat - das aufzuzeigen und verständlich darzustellen, ist Ziel dieses Buches. Zusätzlich werden wichtige Vorlagen und Muster auf der Buchwebsite zum Download bereitstehen, z. B. Steuerformulare für Freiberufler. |
|
|
Die 7 Wege zur Effektivität: Prinzipien für persönlichen und beruflichen Erfolg (Dein Erfolg) |
Autor: Stephen R. Covey |
 |
|
|
Sugar Girls: 20 Frauen und ihr Traum vom eigenen Café |
Autor: Jana Henschel, Meike Werkmeister |
 | 20 Frauen und ihr Traum vom eigenen Café Gebundenes Buch Café-Führer, Deko-Fibel und Rezeptbuch in einem! Sie waren Beamtin, Lehrerin, Stewardess - und sie hatten alle einen Traum. Eines Tages haben sie ihn wahr gemacht. In Sugar Girls erzählen Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, wie sie ihr eigenes Café eröffnet haben. Sie stellen ihre Einrichtung und ihr Stil-Geheimnis vor, zeigen genial einfache Do-It-Yourself-Ideen, verraten ihr Lieblingsrezept und geben Gründer-Tipps für alle, die gerade selbst davon träumen. Denn wer hat nicht schon einmal diesen Satz gesagt: " Irgendwann mache ich ein Café auf. . . ". Jedes Café wird mit der kurzen Geschichte seiner Besitzerinnen und vielen wunderschönen Fotos und noch mehr praktischen Tipps und Ideen vorgestellt. Am Ende des Buches geben die Cafébesitzerinnen in einem ausführlichen Service-Teil ihre persönlichen Tipps für alle, die nach der Lektüre selbst Lust bekommen haben, ein Café zu eröffnen. |
|
|
Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert - Das Tagebuch |
Autor: Hal Elrod |
 |
|
|
Reframe it!: 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern |
Autor: Andri Hinnen, Gieri Hinnen |
 | 42 Werkzeuge und ein Modell, mit denen Sie Komplexität meistern Gebundenes Buch Komplexe Dinge verstehen und vermitteln? Die Lösung: Reframe it! Komplexität überfordert uns. Wenn wir komplexe Dinge verstehen und sie anderen vermitteln wollen, greifen wir deshalb meist zu einem scheinbar bewährten Mittel: Wir vereinfachen sie. Doch das ist keine Lösung, mehr noch ist es ein gefährlicher Weg. Er führt oft zu falschen Rückschlüssen, der Illusion von Sicherheit und fehlender Verankerung in der Realität. Die Welt ist nun einmal komplex! Andri und Gieri Hinnen präsentieren die bessere Methode, um Lösungen für Komplexität zu finden: das Reframing. Damit werden komplexe und komplizierte Inhalte nicht vereinfacht, sondern sorgfältig umgestaltet und neu "gerahmt". So werden sie leichter verstanden und mit größerem Wohlwollen aufgenommen. Das Besondere: Reframing lässt sich nicht nur anwenden, um anderen komplexe Dinge zu vermitteln. Man kann komplexe Inhalte damit auch selbst besser begreifen. Reframe it! ist ein inspirierendes, ungewöhnlich praxistaugliches und begeisternd gestaltetes Sachbuch. Es enthält 42 Tools für das Reframing, die in ein schlüssiges Gesamtmodell eingebettet sind, viele farbige Illustrationen und eine Menge unterhaltsamer und mehr oder weniger fiktiver Fallbeispiele. Denn gutes Reframing ist eine kreative und fröhliche Methode. Reframe it! macht Spaß - und es wirkt! |
|
|
The Coaching Habit: Wie Sie mit Fragen führen und dabei das Potenzial Ihrer Mitarbeiter entfesseln |
Autor: Michael Bungay Stanier |
 |
|
|
Assessment-Center-Training für Führungskräfte: Die wichtigsten Übungen - die besten Lösungen |
Autor: Christian Püttjer, Uwe Schnierda |
 |
|
|
Maschinenschreiben am PC: Wort- und Fließtextübungen für das Zehnfingersystem. Die normgerechte Gestaltung von Briefen nach DIN 5008 Neu. Tastaturschreiben für Schule, Kurse und Selbstunterricht |
Autor: Margot Kempkes |
 |
|
|
Miteinander reden 2: Stile, Werte und Persönlichkeitsentwicklung: Differentielle Psychologie der Kommunikation |
Autor: Friedemann Schulz von Thun |
 |
|
|