Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Börse und Geld
Versicherungen

Versicherungen allgemein 05

Das kompakte ETF Buch-Mit wenig Zeitaufwand zum cleveren ETF-Sparplan: Die praktische Anleitung für den schnellen, aber nachhaltigen Vermögensaufbau. In einfachen Worten alles, was du wissen musst. - Julia Weinstein

Das kompakte ETF Buch-Mit wenig Zeitaufwand zum cleveren ETF-Sparplan: Die praktische Anleitung für den schnellen, aber nachhaltigen Vermögensaufbau. In einfachen Worten alles, was du wissen musst.

Autor: Julia Weinstein

Taschenbuch, 20.10.2020


Risk: A User’s Guide - General Stanley McChrystal

Risk: A User’s Guide

Autor: General Stanley McChrystal

Taschenbuch, 06.10.2022


Das 1x1 der Psychologie: Wie Sie Mimik und Gestik deuten, Manipulationstechniken erkennen und mittels tiefenpsychologischer Analyse Menschen lesen inkl. NLP und Körpersprache - Constantin von Scherer

Das 1x1 der Psychologie: Wie Sie Mimik und Gestik deuten, Manipulationstechniken erkennen und mittels tiefenpsychologischer Analyse Menschen lesen inkl. NLP und Körpersprache

Autor: Constantin von Scherer

Taschenbuch, 03.09.2021


Risikomanagement bei Banken und Versicherungen Schritt für Schritt: Arbeitsbuch - Anja Blatter, Sean Bradbury, Pascal Bruhn, Dietmar Ernst

Risikomanagement bei Banken und Versicherungen Schritt für Schritt: Arbeitsbuch

Autoren: Anja Blatter, Sean Bradbury, Pascal Bruhn, Dietmar Ernst

Taschenbuch, 16.01.2023


Erfolg als Finanzberater: Der Top-Verkäufer - so steigern Sie mit dem Verkauf von Versicherungen & Bankdienstleistungen kompetent, fair und nachhaltig Ihren Umsatz! - Thomas Jans, Daniel Schröder, Simon Jans

Erfolg als Finanzberater: Der Top-Verkäufer - so steigern Sie mit dem Verkauf von Versicherungen & Bankdienstleistungen kompetent, fair und nachhaltig Ihren Umsatz!

Autoren: Thomas Jans, Daniel Schröder, Simon Jans

Taschenbuch, 16.12.2020


Steueroptimierte Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer und Unternehmer: Ermittlung des Versorgungsbedarfs. Rechtssichere Einrichtung ... Abfindung, Rentnergesellschaft, Verzicht). - Thomas Dommermuth, Ralf Linden

Steueroptimierte Altersversorgung für Gesellschafter-Geschäftsführer und Unternehmer: Ermittlung des Versorgungsbedarfs. Rechtssichere Einrichtung ... Abfindung, Rentnergesellschaft, Verzicht).

Autoren: Thomas Dommermuth, Ralf Linden

Gebundene Ausgabe, 25.03.2021


Settling Climate Accounts: Navigating the Road to Net Zero - Herausgeber: Thomas Heller, Alicia Seiger

Settling Climate Accounts: Navigating the Road to Net Zero

Herausgeber: Thomas Heller, Alicia Seiger

Gebundene Ausgabe, 22.10.2021


D&O-Versicherung und Managerhaftung: Handbuch - Oliver Lange

D&O-Versicherung und Managerhaftung: Handbuch

Autor: Oliver Lange

Gebundene Ausgabe, 22.09.2022


HOW2PKV: Wissenschaftlicher Sammelband zur Wahl der privaten Krankenversicherung PKV - Walter "Benzinfass" Benda, Torsten Breitag, Andreas Sutter, Andreas A. Adamek, Henning Schmidt

HOW2PKV: Wissenschaftlicher Sammelband zur Wahl der privaten Krankenversicherung PKV

Autoren: Walter "Benzinfass" Benda, Torsten Breitag, Andreas Sutter, Andreas A. Adamek, Henning Schmidt

Taschenbuch, 20.12.2020


Implementing Enterprise Risk Management: From Methods to Applications (Wiley Finance Editions) - James Lam

Implementing Enterprise Risk Management: From Methods to Applications (Wiley Finance Editions)

James Lam

Gebundene Ausgabe


The INSURTECH Book: The Insurance Technology Handbook for Investors, Entrepreneurs and FinTech Visionaries - Sabine L. B VanderLinden, Shân M. Millie, Nicole Anderson, Susanne Chishti

The INSURTECH Book: The Insurance Technology Handbook for Investors, Entrepreneurs and FinTech Visionaries

Sabine L. B VanderLinden, Shân M. Millie, Nicole Anderson, Susanne Chishti

Taschenbuch


Beratungspflichten des Versicherers: Von der Anlassrechtsprechung zur IDD (Berliner Reihe) - Angela Regina Stöbener

Beratungspflichten des Versicherers: Von der Anlassrechtsprechung zur IDD (Berliner Reihe)

Angela Regina Stöbener

B, Broschiert


Mit der neuen Versicherungsvertriebsrichtlinie 2016/97/ E U ( I D D) werden erstmals einzelfallbezogene ( Beratungs-) Pflichten auf das Direktgeschäft der Versicherer erstreckt. Im deutschen Recht sind Beratungspflichten des Versicherers bereits seit 2008 in § 6 V V G a. F. normiert. Allerdings brachte die Umsetzung der I D D zahlreiche Neuerungen, insbesondere bei Versicherungsanlageprodukten. Diese Dissertation untersucht die Pflichten nach § 6 V V G und bezieht hierbei die umfangreiche und ausdifferenzierte Rechtsprechung zu den Beratungs- und Aufklärungspflichten des Versicherers ein. Auch die Regulierung für Versicherungsanlageprodukte wird analysiert; parallele Entwicklungen im Kapitalanlagerecht werden vergleichend betrachtet. Damit kann dieses aktuelle Nachschlagewerk der Praxis in Versicherungsvertrieb und Rechtsberatung ebenso dienen wie der Wissenschaft. Darüber hinaus stellt die Arbeit die Pflichten in den breiteren Kontext der Informationspflichten, ihrer europarechtlichen Grundlagen und der Beratung durch Vermittler und Berater. Untersucht wird, ob der europäische Gesetzgeber mit der Regulierung sein Ziel erreicht, den Versicherungsnehmern eine informierte Entscheidung auf Grundlage einer rationalen Auswahl aus den unterschiedlichen Versicherungsangeboten zu ermöglichen und auf diese Weise einen funktionsfähigen Wettbewerb zwischen Versicherern im europäischen Binnenmarkt herzustellen. Die Ergebnisse werden übersichtlich in Thesen zusammengefasst. Alternative Regelungsvorschläge am Maßstab der 1:1-Umsetzung dienen als Grundlage der weiteren rechtspolitischen Diskussion - denn nach der Reform ist vor der Reform.


Lernkontrolle zur IHK-Sachkundeprüfung für Immobiliendarlehnsvermittler nach § 34i GewO - Volker H. Grabis

Lernkontrolle zur IHK-Sachkundeprüfung für Immobiliendarlehnsvermittler nach § 34i GewO

Volker H. Grabis

Taschenbuch


Berufsunfähigkeitsversicherung: BUV 2017 | BUZ 2017 | BUV-AU | VVG | Steuern

Berufsunfähigkeitsversicherung: BUV 2017 | BUZ 2017 | BUV-AU | VVG | Steuern

Gebundene Ausgabe


B U V 2017 B U Z 2017 B U V-A U V V G Steuern
Gebundenes Buch
Kaum eine Versicherungsart ist mit so vielen praktischen Hürden und Verständnisschwierigkeiten verbunden wie die private Berufsunfähigkeitsversicherung. Gleichzeitig ist Schutz bei Berufsunfähigkeit sinnvoll und bewahrt den Versicherten vor existenzieller Finanznot. Doch genau hier ist häufiger Streitpunkt zwischen den Versicherungsparteien, ob der Versicherungsfall " Berufsunfähigkeit" überhaupt eingetreten ist.
Die Komplexität des Versicherungsfalls verlangt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Spezialwissen ab. Der neue Nomos-Handkommentar " H K-B U"
erläutert präzise alle wichtigen und brisanten Streitthemen in der Versicherungspraxis. Die Kommentierung setzt sich intensiv mit der umfangreichen Rechtsprechung und Literatur zu den einzelnen Bedingungsmerkmalen auseinander. Die angeführten Argumente werden kritisch hinterfragt und führen so nicht selten zu neuen und weiteren interessanten und diskussionswürdigen Lösungsansätzen. Kommentierungsgrundlage
bilden die aktuellen Muster-Vertragsbedingungen der selbständigen B U-Versicherung ( B U V 2017 ). Die Entsprechungen in den Zusatzbedingungen ( B U Z 2017 ) werden jeweils zugeordnet bzw. auf die Abweichungen wird hingewiesen. Stets einbezogen sind auch die maßgeblichen Vorschriften des V V G. Aktuell:
Die noch jungen Bedingungen "mit zusätzlicher Absicherung bei Arbeitsunfähigkeit" ( B U V-A U) werden in den sie prägenden Vorschriften vorgestellt. Die Schwerpunkte:
Bestimmung des maßgeblichen Berufsbegriffs
Medizinische Aspekte des Versicherungsfalls
Verweisungsklauseln
Anerkenntnis und Nachprüfungsverfahren
Gesundheitsfragen und deren Folgen bei Falschbeantwortung Besonders nützlich:
Ein Praxisbeitrag zeigt die steuerrechtlichen Bezüge bei Berufs- und Erwerbsunfähigkeitsversicherungen auf.
Ein Stichwort-A B C ermöglicht einen schnellen ersten Zugriff auf zumeist prozessrechtliche Themen. Dort sind die für. . .

Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung - Walter Karten

Risiko und Versicherungstechnik: Eine ökonomische Einführung

Walter Karten

Taschenbuch


Eine ökonomische Einführung
Broschiertes Buch
Das Lehrbuch Risiko und Versicherungstechnik soll Studierenden der Wirtschaftswissenschaften sowie Praktikern aus der Versicherungswirtschaft eine grundlegende, leicht verständliche und kompakte Einführung geben, wie Risiken auf privatwirtschaftlichen Versicherungsmärkten versichert werden können. Nach einem Überblick über Versicherungsmärkte werden grundlegende Erkenntnisse der Versicherungsnachfragetheorie dargestellt. Ausgehend von der Messung von Risiken wird im Weiteren erläutert, welche Vorteile aus der Zusammenfassung von Risiken resultieren können.

Risikomanagement im Versicherungsunternehmen: Identifizierung, Bewertung und Steuerung - Torsten Rohlfs

Risikomanagement im Versicherungsunternehmen: Identifizierung, Bewertung und Steuerung

Torsten Rohlfs

B, Broschiert


Identifizierung, Bewertung und Steuerung
Broschiertes Buch
Risikomanagement ist in Versicherungsunternehmen allgegenwärtig. Neben dem Risikomanagement aufgrund des versicherungstechnischen Risikoschutzversprechens rückt immer stärker das unternehmenseigene Risikomanagement in den Fokus. Dabei spielen die aufsichtsrechtlichen Vorgaben durch Solvency I I für den Aufbau des Risikomanagements eine ganz entscheidende Rolle.
Ein ganzheitliches Risikomanagementsystem ( Enterprise Risk Management) soll die Unternehmensexistenz und den Unternehmenserfolg langfristig sichern. Hieraus ergeben sich Anforderungen an verschiedene Unternehmensfunktionen und an den Risikomanagementprozess mit einer adäquaten Identifizierung, Bewertung und Steuerung der Risiken.
Dieses Buch behandelt die relevanten Unternehmensfunktionen unter Corporate-Governance-Gesichtspunkten und erklärt ausführlich die einzelnen Bestandteile des Risikomanagementprozesses. Ein Schwerpunkt liegt auf versicherungstechnischen und kapitalanlagerelevanten Risiken, wobei die mögliche Risikobewertung und die Bestimmung der Risikotragfähigkeit mit Hilfe eines Datenmodells beispielhaft für ein Schaden-/ Unfallversicherungsunternehmen nachvollzogen wird.
Das Buch vermittelt ein tiefes Verständnis des Risikomanagements in Versicherungsunternehmen. Es richtet sich gleichermaßen an Studenten der Versicherungswissenschaften und an interessierte Praktiker.

Der Regress des Sachversicherers: - limitierte Sonderausgabe - - Dirk-Carsten Günther

Der Regress des Sachversicherers: - limitierte Sonderausgabe -

Dirk-Carsten Günther

B, Broschiert


Texte zur betrieblichen Altersversorgung 2019 - Margret Kisters-Kölkes, Frank Wörner

Texte zur betrieblichen Altersversorgung 2019

Margret Kisters-Kölkes, Frank Wörner

Taschenbuch


Betrug in der Sachversicherung: - limitierte Sonderausgabe - - Dirk-Carsten Günther

Betrug in der Sachversicherung: - limitierte Sonderausgabe -

Dirk-Carsten Günther

B, Broschiert


- limitierte Sonderausgabe -
Broschiertes Buch
Der Betrugsbekämpfung wird bei vielen Sachversicherern zunehmend größeres Gewicht beigemessen. Die häufigsten Erscheinungsformen des Versicherungsbetrugs sind der fingierte Schaden (z. B. Vortäuschung eines Einbruchdiebstahls), der vorsätzlich herbeigeführte Versicherungsfall (z. B. Eigenbrandstiftung), der an die Versicherungsbedingungen angepasste Schaden (z. B. Schilderung des nicht versicherten Diebstahls als Raub oder eines nicht versicherten Überschwemmungsschadens als versicherter Leistungswasserschaden) oder der überhöhte Schaden (z. B. Geltendmachung überhaupt nicht existierender oder nicht beschädigter Sachen sowie falsche Angaben zur Werthaltigkeit).
Das Buch ist ausgesprochen praxisnah und berücksichtigt die bis Sommer 2013 veröffentlichte Rechtsprechung und Literatur. Weitergehende Literaturhinweise finden sich zu Beginn des jeweiligen Abschnitts. Zahlreiche, insbesondere obergerichtliche Urteile werden kurz zusammengefasst. Dadurch kann in vielen Fällen eine rechtliche Erstprüfung ohne Hinzuziehung weiterer Publikationen erfolgen.
Das Buch wendet sich an Mitarbeiter von Sachversicherungsunternehmen und Schadenregulierer sowie an Sachverständige, Anwälte und Richter, die sich mit dem Sachversicherungsrecht befassen.

Buch, Hörbücher, Kategorie Versicherungen allgemein, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10