|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Muscheln. Schätze der Meere. |
Autor: Leonard Hill |
 |
|
|
Raupen und Schmetterlinge Europas und ihre Futterpflanzen |
Autor: David J./Pelzer, Alexander Carter |
 | Paul Parey, Hamburg, 1987. 292 S. mit 537 farbigen Abbildungen von Raupen und ihren Futterpflanzne und 338 farbigen Abbildungen von Schmetterlingen, Pappband - gutes Exemplar - |
|
|
Nestwärme: Wie Tiere Familienprobleme lösen |
Autor: Vitus B. Dröscher |
 | I S B N 3430121949 - Hardcover Einband guter Zustand - Schutzumschlag guter Zustand - Erscheinungsjahr: 1982 - Buch mit Abbildungen und 336 Seiten. Index: 301 0. 0 |
|
|
Ornithologischer Bildatlas der Brutvögel Europas. (Bd. 1) |
Autor: Manfred Pforr, Alfred Limbrunner |
 | Das in zwei Bänden angelegte Werk bildet mit seinen insgesamt über vierzehnhundert von unseren besten Tierfotografen fast ausschließlich in freier Wildbahn aufgenommenen Farbfotos eine einmalige Bilddokumentation der heimischen Vogelwelt. Es ist zugleich eine Fundgrube für alle Vogelfreunde, denen mehr als nur eine Zusammenstellung gängiger Standardaufnahmen geboten wird, weil neben der großformatigen Abbildung des erwachsenen Vogels gleichzeitig auch Nest und Gelege, die Jungvögel und oft das Flugbild farbig dargestellt werden.
Viele der wiedergegebenen Aufnahmen ließen sich heute schon nicht mehr wiederholen, denn ursprüngliche Lebensräume sind inzwischen den Flurbereinigungen, Straßenbauten und der Zersiedelung unserer Landschaft zum Opfer gefallen.
Den fotografischen Dokumenten wurde ein Text zur Seite gestellt, der die wichtigsten Angaben über den Lebensraum, die Nahrung, die Fortpflanzungsbiologie und über die Wanderung enthält.
350 bunte Verbreitungskarten unterrichten daneben über das Vorkommen und die Brutgebiete jeder in Europa brütenden Vogelart. Tabellarische Übersichten fassen zur schnellen Information alle wichtigen Daten aus der Beschreibung-wie Größe, Gewicht, Stimme, Brutzeit, Anzahl der Eier, Eifarbe und -größe, Brutdauer und Nestlingszeit - übersichtlich zusammen. |
|
|
Einheimische Süßwasserfische. Alle Arten: Merkmale, Verbreitung, Lebensweise |
Autor: Andreas Vilcinskas |
 |
|
|
Training für Zootiere: Ein Leitfaden zum Training mit dem Operant Conditioning System |
Autor: Volker Gatz |
 |
|
|
Sammeln und Präparieren von Tieren |
Autor: Hans-Jürgen Thorns |
 |
|
|
Environmental enrichment: Einfluss verschiedener Beschäftigungsmassnahmen auf das Verhalten von Schimpansen (Pan troglodytes) im Zoo |
Autor: Kai Perret |
 |
|
|
Allgemeinwissen - Tiere: 150 Fragen und Antworten aus der Tierwelt |
Autor: Stefan Lieb |
 |
|
|
Aus Liebe übers Wasser laufen |
Autor: Vitus B. Dröscher |
 | gebunden |
|
|