Die Berufe von A bis ZebraGilles Eduar
Gebundene Ausgabe
Adele, die Giraffe, Zacharias, das Zebra, und ihre Kinder Amadeus und Zarah freuen sich auf ihren Urlaub am Meer. Dort angekommen müssen sie allerdings feststellen, dass an ihrem Ferienhaus noch kräftig gebaut wird. Also beziehen sie ein Hotel und begeben sich auf Entdeckungstour. Sie begegnen vielen anderen interessanten Tieren, lernen deren Berufswelt kennen und haben jede Menge Spaß - sei es am Strand, beim Einkaufen, auf dem Weltraumbahnhof oder in der Oper. Auf 16 doppelseitigen Bildtafeln, die in leuchtenden kräftigen Farben gehalten sind, führen Adele und Zacharias durch die Welt der Berufe. Kurze Sätze erläutern die Situation, ein kleiner Reim lädt zum Schmunzeln ein. Rechts unten auf der Seite stehen mehrere Begriffe, die es in den Bildern zu suchen und zu erkennen gibt. Ob alles richtig zugeordnet wurde, zeigen Amadeus und Zarah am Ende des Buches auf, wenn die Bilder mit einem nummerierten Wortverzeichnis aufgelöst werden. Der Titel Die Berufe von A bis Zebra ist eher irreführend, da er ein Lexikon vermuten lässt. Autor und Zeichner Eduar schwebt aber offenbar das Konzept vor, den Kindern anhand einer recht dünnen Rahmenhandlung verschiedene Berufe sowie zugehörige Tätigkeitsfelder und Werkzeuge vorzustellen und zu erklären. Das funktioniert auch sehr gut, allerdings ist die etwas vorgeschobene Erzählhandlung dabei manchmal eher störend als hilfreich. So ist der rote Faden des Buches - Adeles und Zacharias' Urlaubsreise - nicht immer überzeugend. Das macht aber nichts, denn Eduars liebevoll gestalteten, farbenfrohen Suchbilder sprechen für sich. Es gibt viel zu entdecken, und Kinder werden an den detailreichen, großflächigen Zeichnungen sicher ihre Freude haben. Empfohlen ab fünf Jahren. Vom selben Autor ist auch der Band Eine Reise um die Welt erschienen, in dem Adele und Zacharias verschiedene Länder der Erde erkunden. -Birgit Schwenger
|