Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Kinder- und Jugendbücher
Sachbücher
Atlanten und Lexika

Lexika 02

Meyers Kinderlexikon - unbekannt

Meyers Kinderlexikon

unbekannt

Gebundene Ausgabe


Wow! Das Lexikon - Dorling Kindersley

Wow! Das Lexikon

Dorling Kindersley

Gebundene Ausgabe


Das große Herder Bilderlexikon: Die ganze Welt in Bildern

Das große Herder Bilderlexikon: Die ganze Welt in Bildern

Gebundene Ausgabe


Spannendes Wissen und faszinierende Bilderwelten auf großen doppelseitigen Panoramaseiten lassen Kinder die Welt ganz altersgemäß selbst entdecken. Das große Herder Bilderlexikon mit seinem einzigartigen, themenorientierten Konzept vermittelt Weltwissen ausgehend vom Alltag der Kinder, fördert Sprachfähigkeit und soziale Kompetenz und lädt zum Schmökern und Träumen ein. Die Neuausgabe des Klassikers - von Kindern geliebt, von Eltern geschätzt, von Pädagogen empfohlen.

Das Lexikon mit der Maus - Angelika Sust, Christine Schlitt

Das Lexikon mit der Maus

Angelika Sust, Christine Schlitt

Gebundene Ausgabe


Das Ravensburger Grundschullexikon von A-Z: Über 500 Schlagwörter. Mit großem Leserätsel - Peggy Gampfer, Claudia Köster, Anke Schönfeld

Das Ravensburger Grundschullexikon von A-Z: Über 500 Schlagwörter. Mit großem Leserätsel

Peggy Gampfer, Claudia Köster, Anke Schönfeld

Gebundene Ausgabe


200 Seiten, ab 7 Jahre, L 22 x B 29

Mein erstes Lexikon (Wieso? Weshalb? Warum?): Schauen-Klappen-Staunen. Die Sachbuchreihe ab dem Kindergartenalter - Andrea Erne

Mein erstes Lexikon (Wieso? Weshalb? Warum?): Schauen-Klappen-Staunen. Die Sachbuchreihe ab dem Kindergartenalter

Andrea Erne

Gebundene Ausgabe


Kinder wollen alles wissen. Dabei gehört das "Warum?" zu einem von vielen Erwachsenen gefürchteten Fragewort, das, bis zum Letzten ausgereift, Eltern nicht selten zur Verzweiflung bringt. Denn irgendwann kommt immer ein "Warum?", auf das es zwar noch eine Antwort gäbe, das die leider keineswegs allwissenden Eltern aber überfordert. Für solche Fälle - und für Kinder, die die Welt selbst erkunden wollen - hat Ravensburger die Reihe Wieso? Weshalb? Warum? entwickelt, zu der auch Mein erstes Lexikon gehört. Und das mit großem Erfolg: Über 5,5 Millionen Mal verkauften sich die Serien-Bände; rein statistisch steht in jedem Kinderzimmer ein solcher Band.

Mein erstes Lexikon ist einer der gelungensten. Auf 32 durchgehend farbig illustrierten Seiten erläutert er an Situationen aus dem Alltag, wo die Zootiere herkommen, wohin das Abwasser fließt und wie das Leben auf dem Bauernhof so funktioniert. Dabei gibt es wieder allerlei Schauklappen, die zum Beispiel zeigen, wie es im Körper eines Menschen (oder im Innern unserer Erde) aussieht und die die kindliche Neugierde besonders anzusprechen vermögen. Nicht alphabetisch aufgebaut ist der Band, sondern weist mittels von leicht verständlichen Symbolen in einer Art "Navigationsleiste" den Weg in die behandelten Themengebiete. So wird selbst für Kinder im Vorschulalter, die des Lesens noch nicht mächtig sind, der Wissenspfad verständlich angezeigt.

Illustrator Wolfgang Metzger wurde vor allem durch seine ebenfalls bei Ravensburger publizierten Fahrzeug- und technischen Themenbücher (Der Flughafen, Die Feuerwehr, Auf der Baustelle, Alles über die Polizei bekannt. Mit Mein erstes Lexikon beweist er, dass er auch die "natürlichen" Themen beherrscht, die Mädchen und Jungen interessieren. Und Andrea Erne hat den Band angemessen mit einem informativen, spannenden Text versehen. Für Kinder ab vier Jahren. -Isa Gerck


Das Ravensburger Grundschullexikon von A - Z - Peggy Gampfer, Claudia Köster, Anke Schönfeld

Das Ravensburger Grundschullexikon von A - Z

Peggy Gampfer, Claudia Köster, Anke Schönfeld

Gebundene Ausgabe


Der Kinder Brockhaus in drei Bänden - Marcus Würmli

Der Kinder Brockhaus in drei Bänden

Marcus Würmli

Gebundene Ausgabe


Kinder wollen so viel wissen! Aber damit ihnen diese Lust nicht vergeht, muss das Wissen auf besondere Weise vermittelt werden: spannend, anregend, witzig, leicht verständlich, schnell auffindbar, anschaulich bebildert - und am besten mit vielen Anregungen zum Selbermachen und Selberherausfinden. All das haben die Macher des Kinder Brockhaus berücksichtigt und mit viel Liebe und Verstand umgesetzt.

Die drei bunten Bände enthalten über 1.000 Stichwörter und über 2.000 Abbildungen und Karten. Ob abstrakte Kunst, Flüchtlinge, Klonen, Mumie, Sternbilder oder auch Tod: Hier bleibt für Kinder zwischen sieben und zwölf Jahren so gut wie keine Frage offen. Dass das Blättern in diesem Lexikon so viel Spaß macht, liegt aber nicht nur daran, dass die Texte ganz einfach geschrieben und trotzdem informativ sind. Es gibt auf jeder Seite außerdem verschiedenfarbige Kästen. In den Roten stehen Kurzinfos, in den Gelben findet man Komisches und Unglaubliches, und in den Grünen werden herrliche Anregungen zum Experimentieren gegeben: Da können die Kinder beispielsweise selbst abstrakte Kunst herstellen, ein Mittel gegen Erkältung mixen oder einen Kompass bauen. Spannend sind auch die Rätsel und Quizfragen, die von Kalle gestellt werden. Mit seiner Freundin Maja begleitet er die Kinder durch alle Bände.

Das Lernen mit Spaß fängt übrigens schon bei der Einleitung an. Da erklärt der Autor nämlich, wie dieses Lexikon überhaupt entstanden ist. Und der Spaß hört beim Register im letzten Band nicht auf. Denn dieses Ausnahmelexikon für Kids fordert immer wieder zum Schmökern, Mitmachen, Lachen und Lernen heraus. Sollte jemand trotzdem einmal auf eine Frage keine Antwort finden, kann er sich an den Clever-Club-Auskunftsdienst wenden. Die Clubkarte mit der persönlichen Nummer liegt jeder Ausgabe bei. Man kann allen Kindern nur wünschen, dass sie dieses wundervolle Nachschlagewerk kennen lernen. Und (zu Recht) neidische Erwachsene können ja einfach mit schmökern! -Gabi Neumayer


Lexikon der Tiere - Dorling Kindersley

Lexikon der Tiere

Dorling Kindersley

Gebundene Ausgabe


Duden - Grundschullexikon - Bärbel Oftring, Angelika Lenz, Angelika Sust

Duden - Grundschullexikon

Bärbel Oftring, Angelika Lenz, Angelika Sust

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Lexika, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10