Das große Arena KinderlexikonGebundene Ausgabe
Das große Arena Kinderlexikon ist zum Glück keines jener Nachschlagewerke, das die Neugierde von Kindern unter hohen Zahlenbergen und unaufhaltsamen Detail-Lawinen begräbt. Groß, bunt und prallvoll ist dieses Lexikon. Kleine Textportionen, große Bilder, Karten, Schautafeln, Zeitleisten und ein praktisches Stichwortverzeichnis machen den dicken Schmöker zu einem Buch, das Kinder immer wieder gerne aus dem Regal zerren werden. Da sich das Werk aus der Reihe der Arena-Lexika (außerdem gibt es noch Das große Arena Lexikon der Weltgeschichte, Das große Arena Lexikon der Technik und Das Große Arena Schülerlexikon) an jene richtet, die erst beginnen, Nachschlagewerke interessant zu finden, liefern die Autoren zu Beginn eine ausführliche Beschreibung zur Benutzung des Buches, dessen Aufbau klar und erfreulich detailreich gestaltet ist. Nicht alphabetischer Aufbau ist zu finden, sondern einzelne Themenkreise werden mit vielen Phänomenen erklärt. So ist beispielweise die "Kuh" im Stichwortverzeichnis einzeln aufgelistet, im Buch ist sie jedoch einmal unter "Tiere auf dem Bauernhof" und einmal unter "Rinder" zu finden. Wissen wird immer im Zusammenhang vermittelt. Zu den Themenkreisen Lebensräume, Tiere, Pflanzen, unser Körper, Sterne und Planeten, die Erde, Kontinente, Dinosaurier, Geschichte, Personen, Technik, Dichtung, Medizin, Mythologie und Märchen finden die kleinen und großen Wissensdurstigen riesige bunte Schautafeln und Einzelbilder, von denen jedes einen Blick Wert ist. Wunderschöne Zeichnungen sind genau beschriftet und kleine Textblöcke vermitteln Wissen häppchenweise und damit gut verdaulich. Die Texte sind einfach gehalten und doch nicht vereinfachend, überflüssige Fremdworte werden vermieden, Fachbegriffe jedoch sind zahlreich zu finden. Die erklärten Themengebiete sind grundlegend ausgewählt, sie werden ausführlich abgehandelt und haben doch nicht den Spaß zerstörenden Anspruch, allumfassend zu sein. An keiner Stelle scheinen die Autoren vergessen zu haben, dass sie ein Lexikon für Kinder machen. Das Buch ist optimal für jene, die gerne mal alleine auf Entdeckungsreise gehen wollen und auch für diejenigen, die sich noch gerne vorlesen lassen und die es lieben, Dinge erklärt zu bekommen. Und für Eltern bietet jede der großzügig gestalteten Doppelseiten ungefähr 10.000 erschöpfende Antworten auf die allseits beliebte Frage: "Warum?" -Petra Breitenbach
|