Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik

Elektromagnetismus 06

Die Lochkamera - Ulrich C Schmidt-Ploch

Die Lochkamera

Ulrich C Schmidt-Ploch

Taschenbuch


Die Tatsache, daß in der Fotoliteratur immer wieder unvollständige und z. T. falsche Informationen zum Thema Lochkamera geliefert werden, war Anstoß zum Schreiben dieses Buches. Die Beschreibung des Abbildungsvorgangs durch eine Lochkamera ist nicht, wie allgemein vermutet, trivial. Um das Thema einigermaßen korrekt beschreiben zu können, bedarf es einiger Mathematk. Durch ausführliche Beschreibungen und mit Hilfe vieler Grafiken ist aber eine gute Verständlichkeit gegeben. Tabellen fassen die wichtigsten Ergebnisse zusammen, so daß eine Lochkamera mit optimalen Abbildungseigenschaften hergestellt werden kann. Zum Bau einer Kamera, insbesondere der Blendenöffnung, werden praktische Hinweise gegeben.

Simulation und Optimierung resonanter Übertragungsstrecken für drahtlose Energieübertragungssysteme - Bernd Breitkreutz

Simulation und Optimierung resonanter Übertragungsstrecken für drahtlose Energieübertragungssysteme

Bernd Breitkreutz

Taschenbuch


Begriffswelt der Feldtheorie: Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz (Springer-Lehrbuch) - Adolf J. Schwab

Begriffswelt der Feldtheorie: Elektromagnetische Felder, Maxwell-Gleichungen, Gradient, Rotation, Divergenz (Springer-Lehrbuch)

Adolf J. Schwab

Gebundene Ausgabe


Physik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Band 2: Elektrizität, Optik und Wellen (Verdammt clever!) - Friedhelm Kuypers

Physik für Ingenieure und Naturwissenschaftler: Band 2: Elektrizität, Optik und Wellen (Verdammt clever!)

Friedhelm Kuypers

Taschenbuch


Elektrizität, Optik und Wellen
Broschiertes Buch
Mit diesem zweibändigen Werk liegt wiederum eine erneuerte und verbesserte Auflage des bewährten Lehrbuchs von Friedhelm Kuypers vor. Band 2 umfasst die Elektrodynamik, Optik und Wellenlehre. Unter anderem werden folgende Themen behandelt: L C D-Fernseher, Laserdrucker, C D- und D V D-Spieler, Lichtleiter, Abschirmung von Feldern, Drehstrom. Zusammenhänge zwischen technischen Anwendungen, alltäglichen Phänomenen und physikalischen Gesetzen werden beleuchtet. Der Aufbau und die Aufbereitung des Stoffes sind auf eine effektive Prüfungsvorbereitung zugeschnitten. Jedes Kapitel endet mit einer Zusammenfassung des Basiswissens und der wichtigsten Lernschritte. Zahlreiche Aufgaben in verschiedenen Schwierigkeitsgraden mit ausführlichen Lösungen bieten ideale Trainingsmöglichkeiten.

EMV und Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EU: Sicherheitsanforderungen für den Maschinenbau (Beuth Praxis) - Carsten Ebeling, Michael Loerzer

EMV und Niederspannungsrichtlinie 2014/30/EU und 2014/35/EU: Sicherheitsanforderungen für den Maschinenbau (Beuth Praxis)

Carsten Ebeling, Michael Loerzer

Taschenbuch


Feynman-Vorlesungen über Physik: Strahlung und Wärme (De Gruyter Studium) - Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands

Feynman-Vorlesungen über Physik: Strahlung und Wärme (De Gruyter Studium)

Richard P. Feynman, Robert B. Leighton, Matthew Sands

Gebundene Ausgabe


Strahlung und Wärme
Gebundenes Buch
Richard P. Feynman, der 1965 den Physik Nobelpreis erhielt, ist der unumstrittene Meister, wenn es darum geht, die Physik aufregend und interessant darzustellen: Mit seinen legendären Vorlesungen ist es Feynman gelungen, die Physik in einer leicht verständlichen Form zu zeigen, ohne dabei auf Genauigkeit zu verzichten. Der didaktisch geschickte Aufbau hält den Leser bis zum Schluss gefesselt. Feynman stellt die physikalischen Ideen in den Vordergrund, eine umfassende Kenntnis der exakten mathematischen Grundlagen ist zum Verständnis nicht nötig. Deshalb eignen sich seine Bücher hervorragend sowohl zum Selbststudium als auchals Begleitung zur Vorlesung.
Band2 der überarbeiteten Millennium Edition stellt eine grundlegende Einführung dar, die einen Einblick in alle Bereiche der Physik und ihre Beziehungen zu anderen naturwissenschaftlichen Disziplinen gibt. Auf eine künstliche Trennung zwischen klassischer und moderner Physik wird dabei verzichtet. Der besondere Schwerpunkt liegt auf der Thermodynamik und der Physik der Strahlung.

Elektromagnete: Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung - Eberhard Kallenbach, Rüdiger Eick, Tom Ströhla, Karsten Feindt, Matthias Kallenbach, Oliver Radler

Elektromagnete: Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung

Eberhard Kallenbach, Rüdiger Eick, Tom Ströhla, Karsten Feindt, Matthias Kallenbach, Oliver Radler

Gebundene Ausgabe


Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0105: Elektrische Gebäudeinstallationen und ihre Betriebsmittel (de-Fachwissen) - Klaus Bödeker, Michael Lochthofen, Kirsten Rohlof

Wiederholungsprüfungen nach DIN VDE 0105: Elektrische Gebäudeinstallationen und ihre Betriebsmittel (de-Fachwissen)

Klaus Bödeker, Michael Lochthofen, Kirsten Rohlof

Taschenbuch


Elektrische Gebäudeinstallationen und ihre Betriebsmittel
Broschiertes Buch
Die Beurteilung bereits bestehender Elektroanlagen bedarf einer großen Verantwortung und kann mit weitaus mehr Tücken behaftet sein als die Erstprüfung von Anlagen.
Dieser praxisbezogene Leitfaden begleitet den Elektrohandwerker Schritt für Schritt bei der organisatorischen Vorbereitung, der technischen Durchführung sowie der Auswertung und Protokollierung der Wiederholungsprüfung und das sowohl für Anlagen im Wohnbereich als auch im Gewerbebereich.
In dieser aktualisierten 4. Auflage wurde selbstverständlich auch die neue Betriebssicherheitsverordnung berücksichtigt.
Und das sind einige der Themen in diesem Praxisbuch:
Notwendigkeit und Konsequenzen von Wiederholungsprüfungen.
Pflicht zur Wiederholungsprüfung.
Schutzmaßnahmen, Verfahren der Wiederholungsprüfung.
Wiederholungsprüfung in verschiedenen Gebäudearten.
Wiederholungsprüfung elektrischer Geräte/ Betriebsmittel.
Wiederholungsprüfung von elektrischen Maschinenausrüstungen.
Prüfmittel.
Arbeitsschutz bei der Wiederholungsprüfung.
Vorbereitung der Wiederholungsprüfung im Elektrofachbetrieb.

Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis - Konrad Mertens

Photovoltaik: Lehrbuch zu Grundlagen, Technologie und Praxis

Konrad Mertens

Gebundene Ausgabe


Das große Buch der Elektrizität - Ernst Peter Fischer

Das große Buch der Elektrizität

Ernst Peter Fischer

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Elektromagnetismus, Weitere Seiten:
 1      2      3