Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik

Elektromagnetismus 07

Elektromagnete: Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung - Eberhard Kallenbach, Rüdiger Eick, Peer Quendt, Tom Ströhla, Karsten Feindt, Matthias Kallenbach, Oliver Radler

Elektromagnete: Grundlagen, Berechnung, Entwurf und Anwendung

Eberhard Kallenbach, Rüdiger Eick, Peer Quendt, Tom Ströhla, Karsten Feindt, Matthias Kallenbach, Oliver Radler

Gebundene Ausgabe


Pfeiler: Experimentalphysik: Optik, Strahlung (De Gruyter Studium) - Wolfgang Pfeiler

Pfeiler: Experimentalphysik: Optik, Strahlung (De Gruyter Studium)

Wolfgang Pfeiler

Taschenbuch


Rotation, Divergenz und Gradient: Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie - Gottlieb Strassacker, Roland Süße

Rotation, Divergenz und Gradient: Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie

Gottlieb Strassacker, Roland Süße

Taschenbuch


Einführung in die elektromagnetische Feldtheorie
Broschiertes Buch
Die mathematisch anspruchsvolle, in sich harmonisch geschlossene Maxwellsche Theorie elektromagnetischer Vorgänge ist unumgänglicher grundlegender Lehrstoff im Studium der Elektrotechnik. Das Hauptanliegen der Verfasser besteht darin, durch eine besondere Form der Stoffbewältigung das Erlernen der theoretischen Zusammenhänge so weit wie möglich zu veranschaulichen, um den Lehrstoff möglichst verständlich darzustellen. In drei einleitenden Kapiteln werden die grundlegenden Begriffe, Formeln und mathematischen Operationen wie z. B. Quellenfelder mit Ergiebigkeit, Divergenz und Gaußschem Satz, Wirbelfelder mit Zirkulation, Rotation und Stokesscher Satz an Hand wichtiger Beispiele ausführlich erklärt. Erst danach folgen die regulären Kapitel der Feldtheorie, wobei Wiederholungen beabsichtigt sind, da sie vertiefend wirken.

Klassische Physik: Band 2: Elektromagnetismus Und Wärme (German Edition) - Hans J\Xf6rg Leisi

Klassische Physik: Band 2: Elektromagnetismus Und Wärme (German Edition)

Hans J\Xf6rg Leisi

Taschenbuch


EMV-gerechte Schirmung: Magnetmaterialien für die Schirmung - Praxisbeispiele - Gerätedesign - Frank Gräbner

EMV-gerechte Schirmung: Magnetmaterialien für die Schirmung - Praxisbeispiele - Gerätedesign

Frank Gräbner

Taschenbuch


Magnetmaterialien für die Schirmung - Praxisbeispiele - Gerätedesign
Broschiertes Buch
Die 3. Auflage wurde um das Kapitel " Neuartige Zukunftsferrite - hexagonale Ferrite " erweitert. Dem Leser werden damit die Grundlagen der verschiedenen Schirmeffekte in komprimierter Form vermittelt.
Dieses Buch wendet sich an Ingenieure, Naturwissenschaftler, Studenten, Forscher und Fachleute aus der Praxis. Die Schirmung zur Sicherstellung der E M V in der Hochfrequenz und Radartechnik entwickelt sich ungefähr seit dem Jahr 1960 mit immer stärkerer Dynamik. Das Verständnis der Wechselwirkung eines magnetischen Materials und das daraus folgende Phänomen der Schirmung werden an einfachen Beispielen und Praxisanwendungen deutlich.

Elektrischer Eigenbedarf: Elektrotechnik in Kraftwerken und Industrie, Zusammenwirken von Kraftwerken und Netzen, Beispiele ausgeführter Anlagen - Markus Bagert (Hrsg.), Jörg Emmerich (Hrsg.), Jürgen Marquard (Hrsg.), Uwe Schulz (Hrsg.), Harald Weber (Hrsg.), Stephan Wittner (Hrsg.)

Elektrischer Eigenbedarf: Elektrotechnik in Kraftwerken und Industrie, Zusammenwirken von Kraftwerken und Netzen, Beispiele ausgeführter Anlagen

Markus Bagert (Hrsg.), Jörg Emmerich (Hrsg.), Jürgen Marquard (Hrsg.), Uwe Schulz (Hrsg.), Harald Weber (Hrsg.), Stephan Wittner (Hrsg.)

Gebundene Ausgabe


Eine kleine Geschichte des Elektrons: Ein Spaziergang durch die Landschaft der Physik - Christian Holzapfel

Eine kleine Geschichte des Elektrons: Ein Spaziergang durch die Landschaft der Physik

Christian Holzapfel

Taschenbuch


Das Bild, das sich die Physiker vom Elektron machen, hat sich mit der Entwicklung der modernen Physik entsprechend geändert. Anhand dieser Änderung wird gezeigt, daß die Physik nicht nur trockener und starrer Formelkram ist, sondern daß sich hinter den Formeln eine phantastische und bizarre Welt verbirgt. Um die Natur und deren Erscheinungen nur einigermaßen zu begreifen, ist sehr viel Phantasie notwendig. Hinter den Erscheinungen tut sich eine wundersame Welt auf, eine Welt voller Wunder - keine spirituelle oder magische Welt sondern eine Welt, die in ihrer Realität viel wundersamer ist als alle metaphysischen Gedankengebäude. Man stellte sich anfangs das Elektron als kleine elektrostatisch geladene Kugel vor. Mit der Entwicklung der Relativitätstheorie geriet man damit in Schwierigkeiten. Die Quantentheorie konnte einige dieser Schwierigkeiten überwinden, allerdings auf Kosten der Anschaulichkeit. Aus der Kugel wurde eine diffuse Wolke. Die Merkwürdigkeiten des Elektrons zeigen sich insbesondere in der Beugung am Doppelspalt. Das Bild des Elektrons wird immer unklarer, die Gestalt löst sich auf in unanschauliche Begriffe, bis es schließlich auch seine Identität verliert. Gleichzeitig erscheinen einige seiner Gesellen, das Positron und das Photon, die ebenfalls sonderbare Eigenschaften zeigen. Auf diese Weise wird über den Bogen vom Elektron als Kugel bis zur Auflösung seiner Identität die zugehörige Physik in anschaulicher und lockerer Art dargestellt. Das Büchlein ist kein Lehrbuch der Physik; es berührt auch nur einige wenige Aspekte der Physik, aber diese behandeln zum Teil tiefgreifende Probleme, mit denen sich die Physiker und auch frühe Philosophen schon seit Generationen beschäftigen und die verständnismäßig einen Großteil der heutigen Physik betreffen. Das Büchlein wendet sich sowohl an den Physiker, der vielleicht seine Freude an dem einen oder anderen Gedankengang haben möge, als auch vor allem an den Laien - ich denke dabei vor allem an meine. . .

Feldreduzierung in Gebäuden. Geschirmte Elektroinstallation, Abschirmung an Gebäuden und in Wohnungen (de-Fachwissen) - Martin Schauer

Feldreduzierung in Gebäuden. Geschirmte Elektroinstallation, Abschirmung an Gebäuden und in Wohnungen (de-Fachwissen)

Martin Schauer

Taschenbuch


Das Photo-Objektiv: Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten Markenobjektive der Weltproduktion - Hans-Martin Brandt

Das Photo-Objektiv: Aufbau und Wirkungsweise der wichtigsten Markenobjektive der Weltproduktion

Hans-Martin Brandt

Taschenbuch


Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau - Andreas Böker

Elektrotechnik für Gebäudetechnik und Maschinenbau

Andreas Böker

Taschenbuch


Buch, Hörbücher, Kategorie Elektromagnetismus, Weitere Seiten:
 1      2      3