Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik
Mikroelektronik

Prozessoren und Controller 02

AVR-RISC Mikrocontroller, m. CD-ROM - Wolfgang Trampert

AVR-RISC Mikrocontroller, m. CD-ROM

Wolfgang Trampert

Gebundene Ausgabe


Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer: 4. Transputer-Anwender-Treffen T.A.T. '92, Aachen, 22.-23. September 1992 (Informatik aktuell) - Martin Baumann

Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer: 4. Transputer-Anwender-Treffen T.A.T. '92, Aachen, 22.-23. September 1992 (Informatik aktuell)

Martin Baumann

Taschenbuch


Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer: "1. Transputer-Anwender-Treffen, Tat '89 Aachen, 25./26. September 1989" (Informatik-Fachberichte, Band 237) - Reinhard Grebe

Parallele Datenverarbeitung mit dem Transputer: "1. Transputer-Anwender-Treffen, Tat '89 Aachen, 25./26. September 1989" (Informatik-Fachberichte, Band 237)

Reinhard Grebe

Taschenbuch


Transputerpraktikum - Thomas Umland

Transputerpraktikum

Thomas Umland

Taschenbuch


Buch

RISC-Prozessoren: Technische Grundlagen und Beispiele für die Realisierung

RISC-Prozessoren: Technische Grundlagen und Beispiele für die Realisierung

B, Broschiert


Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR - Claus Kühnel

Programmieren der AVR RISC Mikrocontroller mit BASCOM-AVR

Claus Kühnel

Taschenbuch


Bascom-A V R -eine Basic Programmierumgebung für A V R R I S C Mikroncontroller. In diesem Buch wird der Einsatz von B A S C O M-A V R anhand von Anwendungsbeispielen vorgestellt.

Iris INDIGO der RISC - PC der 90er Jahre. Die Synthese aus PC und Workstation - Hans Günter Dahn

Iris INDIGO der RISC - PC der 90er Jahre. Die Synthese aus PC und Workstation

Hans Günter Dahn

Gebundene Ausgabe


Mikroprozessortechnik: CISC, RISC Systemaufbau Programmierung (Springer-Lehrbuch) - Thomas Flik, Hans Liebig

Mikroprozessortechnik: CISC, RISC Systemaufbau Programmierung (Springer-Lehrbuch)

Thomas Flik, Hans Liebig

Taschenbuch


Untersuchung der Prognosequalität eines synergetischen Kapitalmarktmodells. Unter besonderer Berücksichtigung von neuronalen Netzen zur Präferenz-Pattern-Bestimmung und der Parallelverarbeitung auf Transputer-Basis zur allgemeinen Performance-Verbesserung - Karsten Füser

Untersuchung der Prognosequalität eines synergetischen Kapitalmarktmodells. Unter besonderer Berücksichtigung von neuronalen Netzen zur Präferenz-Pattern-Bestimmung und der Parallelverarbeitung auf Transputer-Basis zur allgemeinen Performance-Verbesserung

Karsten Füser

Taschenbuch


Börsenprognosen bewegen seit langem die Phantasie von Wissenschaftlern. Die neuesten Untersuchungen zu den Möglichkeiten des Risk-Managements bestätigen die Erfahrung, daß die Qualität des Wertpapiermanagements entscheidend von der Güte der Kursprognosen abhängt. Den gängigen Techniken zur Kursprognose gemeinsam ist die prinzipielle Ausrichtung an den vergangenen Kursverläufen. Sie basieren darauf, rein formal in der vergangenen Kursentwicklung systematische Bewegungen zu identifizieren und diese dann in die Zukunft zu extrapolieren. Der Verfasser legt seiner Prognose hingegen ein einzelwirtschaftliches Kapitalmarktmodell zugrunde, dessen Eingangsparameter durch ein neuronales Netz abgeleitet werden. Er berücksichtigt, daß die Kurse von Personen gemacht werden, die sich über Preis und Menge einer Transaktion einig sind. Diese Personen haben Erwartungen, Einstellungen und Meinungen, die die individuellen Aktivitäten am modellierten Kapitalmarkt, der dem Kassamarkt der Frankfurter Wertpapierbörse entspricht, determinieren. Begründet durch ihr Verhalten entwickeln sich in der Simulation die Kursverläufe der im Modell nachgebildeten Aktien. Die Marktstruktur selbst, ein sog. Auktionsmarkt, wurde hier zunächst fest vorgegeben. Variiert werden ausschließlich die Verhaltensparameter der modellierten Marktteilnehmer. Mit Hilfe eines neuronalen Netzes werden diese Verhaltenspräferenzen aus den empirischen Determinanten des aktuellen Börsenklimas, das zur Zeit der Prognoseerstellung in Frankfurt am realen Kassamarkt beobachtet wird, abgeleitet und zur Vorhersage der Aktienkurs- bzw. Indexentwicklung von morgen herangezogen.

Effizienter Entwurf großer RISC-Prozessoren. - Michael Schäfers

Effizienter Entwurf großer RISC-Prozessoren.

Michael Schäfers

B, Broschiert


Buch, Hörbücher, Kategorie Prozessoren und Controller, Weitere Seiten:
 1      2      3