Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik
Mikroelektronik

Prozessoren und Controller 03

Transputer-Leitfaden: Eine Einführung und umfassende Beschreibung - Heinrich Reinecke, Joseph Schreiner

Transputer-Leitfaden: Eine Einführung und umfassende Beschreibung

Heinrich Reinecke, Joseph Schreiner

Gebundene Ausgabe


RISC-Architekturen. Systeme - optimierende Compiler - Anwendungen - Leistungsmessung - A. (Hrsg.) BODE

RISC-Architekturen. Systeme - optimierende Compiler - Anwendungen - Leistungsmessung

A. (Hrsg.) BODE

B, Broschiert


Pentium. Klassische CISC-Konzepte, moderne RISC-Strategien und ein Vergleich mit Alpha, Power PC, MIPS, SPARC, Fuzzy Logic und Neuronalen Netzen

Pentium. Klassische CISC-Konzepte, moderne RISC-Strategien und ein Vergleich mit Alpha, Power PC, MIPS, SPARC, Fuzzy Logic und Neuronalen Netzen

Gebundene Ausgabe


Das Transputer- Buch - Uwe Gerlach

Das Transputer- Buch

Uwe Gerlach

Gebundene Ausgabe


RISC-Prozessoren: Technische Grundlagen und Beispiele für die Realisierung

RISC-Prozessoren: Technische Grundlagen und Beispiele für die Realisierung

B, Broschiert


Mikrocontrollertechnik: Am Beispiel der MSP430-Familie - Matthias Sturm

Mikrocontrollertechnik: Am Beispiel der MSP430-Familie

Matthias Sturm

Gebundene Ausgabe


Am Beispiel der M S P430-Familie
Broschiertes Buch
Die Mikrocontrollertechnik ist fast unbemerkt ein wesentlicher Begleiter unseres Alltags. Ob Handy, Haushaltsgerät oder Auto ? Mikrocontroller sind ein wichtiger Bestandteil. Dieses Lehrbuch führt in die Grundlagen der Mikrorechentechnik ein und beschreibt Aufbau, Funktion und Handhabung von Mikrocontrollern fundiert und detailliert. Der didaktische Aufbau des Buches ermöglicht dabei ein schrittweises Herantasten an die Thematik. In kleinen Schritten lernen Leser die Komponenten von Mikrocontrollern sowie deren Zusammenspiel kennen. Praxisnahe Beispiele und Anwendungen dienen der Vertiefung des Gelernten und helfen, eigene Mikrocontrollerapplikationen zu entwickeln und umzusetzen. Als Beispiel für den gesamten Prozess dient dabei der M S P430 F2274, ein sehr moderner und leistungsfähiger Mikrocontroller.
Dieses Lehrbuch richtet sich an Studierende von Bachelorstudiengängen an Hochschulen und Universitäten, Schüler an Techniker- und Fachoberschulen sowie technisch Interessierte.
Für die 2. Auflage wurde das Buch komplett aktualisiert und an die erweiterten Peripheriebaugruppen des M S P430 F2274 angepasst.
Aus dem Inhalt: Ein-Bit-Rechner; Mikrorechentechnik-Grundlagen; Das Mikrocontrollersystem; Programmierung und Implementierung; Hardwaremodule des Mikrocontrollers M S P430 F2274;
Programmierung des Mikrocontrollers in C
Auf der Website www. msp430-buch. de finden Sie u. a. Software für das Praktikum Mikrocontrollertechnik: einen Link zur kostenfreien I A R-Entwicklungsumgebung für den M S P430 sowie alle im Buch vorgestellten Softwareprojekte in C und Assembler

Mikrocontroller - Der Leitfaden für Maker: Schaltungstechnik und Programmierung für Raspberry, Arduino & Co. (c't Hardware Hacks Edition) - Klaus Dembowski

Mikrocontroller - Der Leitfaden für Maker: Schaltungstechnik und Programmierung für Raspberry, Arduino & Co. (c't Hardware Hacks Edition)

Klaus Dembowski

Taschenbuch


Schaltungstechnik und Programmierung für Raspberry, Arduino & Co.
Broschiertes Buch
Sie haben bereits erste Projekte mit Minicomputern wie Raspberry Pi oder auf Basis von Mikrocontrollern etwa Arduino realisiert und möchten nun tiefer in die Welt der Mikrocontroller eintauchen. Klaus Dembowski liefert Ihnen das dazu nötige Know-how: Er zeigt, mit welchen Methoden, Hilfsmitteln und Bauelementen sich Applikationen für die Sensorik, zum Messen und Steuern entwickeln lassen.
Das Buch wendet sich damit einerseits an Leser, die bereits einen Einstieg in die Thematik absolviert haben, anderseits sind aber auch " Maker" angesprochen, für die Digital-, Analog- und Sensortechnik zwar kein Neuland mehr ist, die jedoch einen systematischen Überblick betreffs moderner Mikrocontroller und Minicomputer
sowie über aktuelle Komponenten suchen. Es vermittelt Grundlagen der modernen Schaltungstechnik und erklärt, wie aktuelle Bauelemente und Komponenten zusammenpassen. Der Leser erhält damit ein verlässliches Kompendium für unterschiedlichste Mikrocontroller-Hacks.
Die ersten sechs Kapitel beschäftigen sich mit den grundlegenden Themen: Mikrocontrollerfamilien, Minicomputersysteme, Ein-/ Ausgabeeinheiten, Energieversorgung und Funkpraxis. Danach werden konkrete Projekte vorgestellt, bei denen unterschiedliche Mikrocontroller zum Einsatz kommen. Besondere Aufmerksamkeit verdient das Kapitel 7: Die beiden darin behandelten Erweiterungsplatinen für den Raspberry Pi sind Eigenentwicklungen, die über das "typische Bastlerniveau" hinausgehen und dennoch zum Nachbau und zum Design eigener Applikationen anregen sollen. Die Applikationen sind so ausgewählt, dass die in den grundlegenden Kapiteln erworbenen Kenntnisse sich in der praktischen Umsetzung wiederfinden.

Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung

Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung: Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung

Taschenbuch


Brücke zwischen Krankenhaus und nachstationärer Versorgung
Broschiertes Buch
Durch zunehmende Differenzierung, Spezialisierung und Subspezialisierung kommt es im Gesundheitssystem besonders an den Übergängen zwischen den Versorgungssektoren zu teilweise gravierenden Versorgungsdefiziten. Überleitungsmanagement und Integrierte Versorgung sind Ansätze zur Lösung dieses Problems. In Deutschland wurden Integrierte Versorgungsprojekte vorübergehend mit einer Anschubfinanzierung gefördert (§ 140a S G B V), nach deren Ablauf viele Modellprojekte nicht fortgeführt wurden. Daher wurde jetzt die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung ( S A P V) neu in die 2. Auflage aufgenommen, eine echte Integrierte Versorgung für eine kleine Gruppe von Palliativpatienten mit einem besonders hohen und aufwändigen Versorgungsbedarf. Anhand der S A P V werden Fragen rund um das Thema Überleitung und Integrierte Versorgung aus Sicht verschiedener Professionen beantwortet.

Embedded Robotics: Das Praxisbuch - Tilo Gockel, Alexander Bierbaum, Alexander Piaseczki, Joachim Schröder, Pedram Azad

Embedded Robotics: Das Praxisbuch

Tilo Gockel, Alexander Bierbaum, Alexander Piaseczki, Joachim Schröder, Pedram Azad

Gebundene Ausgabe


Mikrocomputertechnik mit dem Controller C167: Programmierung in Assembler und C; Schaltungen und Anwendungen - Günter Schmitt

Mikrocomputertechnik mit dem Controller C167: Programmierung in Assembler und C; Schaltungen und Anwendungen

Günter Schmitt

Taschenbuch


Buch, Hörbücher, Kategorie Prozessoren und Controller, Weitere Seiten:
 1      2      3