Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Ingenieurwissenschaften
Elektrotechnik
Mikroelektronik

Prozessoren und Controller 05

Mikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen - Herbert Bernstein

Mikrocontroller in der Elektronik: Mikrocontroller programmieren und in der Praxis einsetzen

Herbert Bernstein

B, Broschiert


AVR-Mikrocontroller in C programmieren: Über 30 Selbstbauprojekte mit ATtiny13, ATmega8, ATmega32 (PC & Elektronik) - Dr. Günter Spanner

AVR-Mikrocontroller in C programmieren: Über 30 Selbstbauprojekte mit ATtiny13, ATmega8, ATmega32 (PC & Elektronik)

Dr. Günter Spanner

Taschenbuch


Im Vergleich zur Elektronik, bei der man ganz elementar beginnen kann, ist bei der Mikrocontrollertechnik eine deutlich höhere Hürde zu überwinden Zwar ist die " Hardware" für einen Mikrocontrollereinstieg sehr einfach und kann nur aus dem Controller selbst, einem Widerstand und einer L E D bestehen, allerdings sind zur Programmierung des Controllers mindestens noch ein P C und ein Programmierkabel erforderlich.

< S T R O N G> Präzise Anleitungen

Spätestens ab hier werden Sie ein gutes Fachbuch zu schätzen wissen. Alle Projekte in diesem Buch sind vollständig beschrieben und für den praktischen Einsatz in Labor und Alltag geeignet. Neben dem eigentlichen Lerneffekt steht insbesondere die Freude am Zusammenbau kompletter und nützlicher Geräte im Fokus. Dabei kann der Aufbau der Hardware durchgehend auf Laborsteckboards erfolgen. Dies ermöglicht die Herstellung aller Geräte mit sehr geringem Aufwand.

 

< S T R O N G> Lernen leicht gemacht

Das Erproben und Testen der Anwendungen wird zum lehrreichen Vergnügen. Als Programmiersprache wird durchgehend C verwendet, was einen klar strukturierten und modularen Aufbau der Software ermöglicht. Der Autor geht im Rahmen der einzelnen Applikationen auf alle relevanten Elemente der Programmiersprache C und die zugehörigen Erweiterungsbibliotheken ausführlich ein.

 

< S T R O N G> Lehrreiche Anwendungen

Das Buch unterstützt das " Learning by Doing". Es setzt auf deduktives Lernen anhand der dargestellten Projekte. Durch viele Anwendungen wie Geschwindigkeitsmessung, Digitalvoltmeter oder Rechteckgenerator ist das Buch als Anregung für Schule, Studium, Ausbildung, Beruf und Hobby bestens geeignet.

 

< S T R O N G> Ein echtes Nachschlagewerk

Darüber hinaus kann das Werk aber auch hervorragend als Handbuch dienen. Ein umfassendes Inhalts- und Stichwortverzeichnis erleichtert das schnelle Auffinden einzelner Themen. Damit ist dieses Buch ein wertvolles K


Mikrocomputertechnik: Mit Mikrocontrollern der Familie 8051 - Bernd-Dieter Schaaf

Mikrocomputertechnik: Mit Mikrocontrollern der Familie 8051

Bernd-Dieter Schaaf

Gebundene Ausgabe


Mikrocontroller verstehen und anwenden: Schnell und einfach mit Arduino und Elektor-Shield - Clemens Valens

Mikrocontroller verstehen und anwenden: Schnell und einfach mit Arduino und Elektor-Shield

Clemens Valens

Taschenbuch


Dieses Buch ist für Sie geeignet, wenn Sie Anfänger auf dem Gebiet der Mikrocontroller sind, als Arduino-User bzw. -Enthusiast Ihre Kenntnisse vertiefen möchten, Elektronik studieren oder als Lehrer inspiriert werden möchten.

Mit diesem Buch erweitert der Leser seine Mikrocontroller-Kenntnisse auf Grund eigener Erfahrungen und Erfolgserlebnisse und wird dazu noch ganz nebenbei in die Welt des Arduino und seiner Entwicklungsumgebung eingeführt. Am Ende dieses vergnüglichen und fast spielerischen Lehrgangs stellen Begriffe wie I/ O, Speicherplatz, Interrupts, Kommunikationsstandards, A/ D-Konverter (und vieles mehr) keine Geheimnisse mehr dar und der Leser ist in der Lage, auch andere Mikrocontroller zu programmieren. Mit anderen Worten: ein erstes Mikrocontroller-Buch mit Happy End.

< U L>< L I> Originelle Anwendungsbeispiele< L I> Geringe Hardware-Kosten< L I> Freie und offene Software ( Open Source)< L I>392 Seiten (kart. )< L I> Format 14 x 21 cm< L I> I S B N 978-3-89576-296-3

Alle gezeigten Programme können kostenlos von der Elektor-Website heruntergeladen werden.  

Lieferumfang:

< U L>< L I>1x Microcontroller verstehen und anwenden 

Internet of Things: 35 Projekte mit Raspberry Pi und Arduino - Bert van Dam

Internet of Things: 35 Projekte mit Raspberry Pi und Arduino

Bert van Dam

Taschenbuch


Mikrocomputertechnik: Aktuelle Controller 8051: Funktionsweise, äußere Beschaltung und Programmierung - Bernd-Dieter Schaaf, Stephan Böcker

Mikrocomputertechnik: Aktuelle Controller 8051: Funktionsweise, äußere Beschaltung und Programmierung

Bernd-Dieter Schaaf, Stephan Böcker

Taschenbuch


Sensoren am Arduino: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen: Zeigen Sie dem Arduino in über 20 Projekten mit analogen und digitalen Sensoren die Welt - Mattias Schlenker

Sensoren am Arduino: Hören, Sehen, Fühlen, Riechen: Zeigen Sie dem Arduino in über 20 Projekten mit analogen und digitalen Sensoren die Welt

Mattias Schlenker

Taschenbuch


AVR-Programmierung 1: Grundlagen und der Aufbau von Programmstrukturen - Manfred Schwabl-Schmidt

AVR-Programmierung 1: Grundlagen und der Aufbau von Programmstrukturen

Manfred Schwabl-Schmidt

Taschenbuch


Arduino Due

Arduino Due

Personal Computers


Das D U E ist das erste Arduino Board, in dem ein 32-Bit A R M Controller verbaut ist. Die schnelle Taktrate von 84 M Hz in Verbindung mit insgesamt 54 I/ O-Pins ermöglicht es Ihnen, sehr große Projekte zu realisieren.
Gleichzeitig bleibt die Einfachheit eines üblichen Arduino-Systems dank
der üppigen Arduino-Libaries und der Kompatibilität mit den meisten
Arduino Shields erhalten. Unter den 54 Pins befinden sich neben 12
P W M-Ausgängen und 12 analogen Eingängen auch 4 U A R Ts, 2 T W I ( I² C) und ein
doppelter Digital-Analog-Wandler, der sich besonders für
Stereosound-Ausgaben eignet. Ein eigener U S B-Host gibt dem Board neben
Standards wie J T A G, S P I und Micro-U S B ein größeres Spektrum an
Möglichkeiten. Der Speicher ist mit 512 K B Flash und 96 K B S R A M der hohen
Prozessorgeschwindigkeit angepasst.
Technische Daten: Betriebsspannung: 3, 3 Vempfohlene Eingangsspannung: 7. . . 12 Vmax. Eingangsspannung: 20 V Mikrocontroller: A T91 S A M3 X8 E Flash-Speicher: 512 K B (komplett nutzbar) S R A M: 96 K B Taktrate: 84 M Hz I/ O-Pins: 54 ( P W M: 12, analoge Eingänge: 12, analoge Ausgänge ( D A C): 2, U A R Ts: 4)
- Anschlüsse: S P I, J T A G, Micro-U S B, Micro-U S B-Host
- L E Ds: R X D, T X D, Power, User-L E D
- maximaler Strom aller I/ O-Pins: 130 m A
- Belastbarkeit des 3. 3-V-Ausgangs: 800 m A


AVR-RISC: Embedded Software selbst entwickeln - Roman Mittermayr

AVR-RISC: Embedded Software selbst entwickeln

Roman Mittermayr

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Prozessoren und Controller, Weitere Seiten:
 1      2      3