|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Lexikon der Physik - Sonderausgabe (Buch- und CD-Rom-Ausgabe): Gesamtausgabe in 6 Bänden und auf 1 CD-ROM |
 |
|
|
Diodengepumpte Festkörperlaser im mittleren Infrarotbereich |
Autor: Andreas Diening |
 |
|
|
Moderne Physik im Unterricht: Fachdidaktische Anregungen und Studien zum Bereich der Festkörperphysik |
Autor: Hermann Deger |
 |
|
|
Physik für Realschulen: Geipel-Kreisel-Leopold, Physik, Ausgabe Bayern, Bd.8/1, Mechanik der Festkörper, Mechanik der Flüssigkeiten und Gase, Elektrizitätslehre (Einführung) |
Autor: Rudolf Geipel, Klaus Kreisel |
 |
|
|
Field Theory, Topology and Condensed Matter Physics. Proceedings of the Ninth Chris Engelbrecht Summer School in Theoretical Physics Held at Storms River..January1994(Lecture notes in physics,vol.456) |
 |
|
|
Ein neues Band der Solidarität Chemie-Bergbau-Leder: Industriearbeiter und Gewerkschaften in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg |
 | S I E H E M E I N F O T O |
|
|
Erzeugung und Charakterisierung ultrakurzer Lichtimpulse von diodengepumpten modengekoppelten Festkörperlasern mit Neodym dotierten Lasermaterialien im Wellenlängenbereich von 0,9 ?m und 1,3 ?m |
Autor: Dirk Krennrich |
 |
|
|
Charakterisierung von Defekten in Silizium nach Bestrahlung mit leichten Ionen |
Autor: Johann Reisinger |
 |
|
|
Beiträge zur Festkörperchemie von Silberargyroditen: Struktur-Eigenschaftsbeziehungen von Silber-Ionenleitern |
Autor: Torsten Zaiss |
 |
|
|
Resonatorinterne Frequenzverdopplung von diodengepumpten Neodym-Lasern mit hohen Ausgangsleistungen im blauen Spektralbereich |
Autor: Christoph Czeranowsky |
 |
|
|
|