|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Einführung in die Spezielle Relativitätstheorie |
Autor: Dirk Hoffmann |
 | Im Jahr 1905 erschien in den Annalen der Physik ein Artikel mit dem harmlos klingenden Titel Zur Elektrodynamik bewegter Körper. Was Albert Einstein in dieser Arbeit zu Papier brachte, war ein Frontalangriff auf eine unserer innigsten Erfahrungstatsachen: auf unsere Vorstellung von Raum und Zeit. Nach Einstein machen wir einen grundlegenden Fehler, wenn wir uns den Raum und die Zeit als Größen vorstellen, die unabhängig von einem Beobachter in einem absoluten Sinn existieren. In knappen Worten ist dies die Kernaussage der speziellen Relativitätstheorie, die in diesem Werk zusammen mit ihren Konsequenzen mathematisch fundiert aufgearbeitet wird. Das Buch beginnt mit einem Ausflug in die Geschichte der Physik, um eine Frage zu klären, die in vielen Darstellungen der speziellen Relativitätstheorie ausgespart wird: Was hat Einstein dazu bewogen, zwei Axiome an den Anfang seiner Theorie zu stellen, die auf den ersten Blick kontraintuitiv und widersprüchlich wirken? In den sich anschließenden Kapiteln werden die Einstein'schen Axiome im euklidischen Sinne als Tatsachen akzeptiert und die spezielle Relativitätstheorie in einer Weise aufgearbeitet, wie sie an vielen Hochschulen und Universitäten unterrichtet wird. Im Mittelpunkt stehen die relativistische Kinematik, die relativistische Dynamik sowie die klassischen Denkfallen, die in der speziellen Relativitätstheorie an vielen Ecken lauern. Als Lernkontrolle für das Selbststudium wurden alle Kapitel um Übungsaufgaben mit Online-Lösungen ergänzt. |
|
|
Gerthsen Physik (Springer-Lehrbuch) |
Autor: Christian Gerthsen |
 |
|
|
Physik Rechnen mit dem Elementarzylinder |
Autor: Manuel Gößling |
 |
|
|
Gravitation und Physik kompakter Objekte: Eine Einführung in die Welt der Weißen Zwerge, Neutronensterne und Schwarzen Löcher |
Autor: Max Camenzind |
 |
|
|
FÜNFDIMENSIONALE PHYSIK - Projektive Einheitliche Feldtheorie - Band 1: Band 1: Mathematik, Mechanik, Elektromagnetik, Thermodynamik, Quantentheorie. |
Autor: Ernst Schmutzer |
 | Neudruck. Dieses Fachbuch ist vom Inhalt her eine mit einem Nobelpreis vergleichbaren Leistung. Der Autor entwickelt eine zugeschnittene Mathematik. Band 1 und Band 2 sind sofort lieferbar. Beide sind gebundene Ausgaben. |
|
|
Klassische Mechanik: Vom Weitsprung zum Marsflug (De Gruyter Studium) |
Autor: Rainer Müller |
 |
|
|
Mathematik fur Physiker Band 3: Variationsrechnung - Differentialgeometrie - Mathematische Grundlagen der Allgemeinen Relativitatstheorie |
Autor: Helmut Fischer |
 |
|
|
Leben wir in einer Illusion?: Das holografische Universum |
Autor: Lutz Gaudig |
 |
|
|
Physik für Ingenieure |
Autor: Paul Dobrinski, Gunter Krakau, Anselm Vogel |
 |
|
|