|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Technische Formelsammlung |
Autor: K.+ R. Gieck |
 |
|
|
Mathematik für Ökonomen: Formale Grundlagen der Wirtschaftswissenschaften (Wolls Lehr- und Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften) |
Autor: Josef Leydold |
 |
|
|
Zählen, messen, rechnen: 1000 Jahre Mathematik in Handschriften und frühen Drucken |
 |
|
|
Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler: Problemorientierte Einführung |
Autor: Alexander Karmann |
 |
|
|
Automatisieren mit SIMATIC. Integriertes Automatisieren mit SIMATIC S7-300/400. Controller, Software, Programmierung, Datenkommunikation, Bedienen und Beobachten (Mathematical Research) |
Autor: Hans Berger |
 |
|
|
Mathematik für Wirtschaft und Technik |
Autor: Wolfgang Gohout |
 |
|
|
Physikalisch-chemisches Rechnen in Wissenschaft und Technik |
Autor: Hans Fromherz |
 | 2. Auflage. Chemie Verlag, Weinheim, 1960. 338 S. , Ln. U. |
|
|
Galois Theory. (Graduate texts in mathematics, vol.101) |
Autor: Harold M. Edwards |
 |
|
|
Angewandte Statistik: Eine Einführung mit Programmbeispielen in SAS (Springer-Lehrbuch) |
Autor: Michael Falk, Rainer Becker, Frank Marohn |
 |
|
|
Statistik für Politikwissenschaftler (Lehr- und Handbücher der Politikwissenschaft) |
Autor: Uwe Wagschal |
 |
|
|