|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Übungsaufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und mathematischen Statistik (Mathematik für Ingenieure und Naturwissenschaftler, Ökonomen und Landwirte) (German Edition) |
Autor: Volker Nollau |
 | Aufgabensammlung passend zum Band " Beyer, Wahrscheinlichkeitsrechung und mathematische Statistik" ( I S B N 978351900229) aus der gleichen Reihe. Neben der Aufgabenstellung sind nur die Lösungen angegeben, keine Lösungswege oder -hinweise. |
|
|
Stochastik |
Autor: Arthur Engel |
 |
|
|
Paradoxa: Klassische und neue Überraschungen aus Wahrscheinlichkeitsrechung und mathematischer Statistik |
Autor: Gabor J. Szekely |
 |
|
|
Statistik: Datenanalyse und Wahrscheinlichkeitsrechnung (Statistik und ihre Anwendungen) |
Autor: Wolfgang Kohn |
 |
|
|
Aufgabensammlung zur deskriptiven Statistik: Mit ausführlichen Lösungen und Erläuterungen |
Autor: Martin Missong |
 |
|
|
Vorlesungen über Theoretische Physik, Bd.5, Thermodynamik und Statistik |
Autor: Arnold Sommerfeld |
 |
|
|
Statistik |
Autor: Bernd Becker |
 |
|
|
Aufgabensammlung zur Statistik (NWB Studium Betriebswirtschaft) |
Autor: Jochen Schwarze |
 |
|
|
Numerische Methoden: Eine Einfuhrung Fur Informatiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure Und Mathematiker (eXamen.press) |
Autor: Thomas Huckle |
 | Eine Einführung für Informatiker, Naturwissenschaftler, Ingenieure und Mathematiker Broschiertes Buch Diese Einführung in die Numerische Mathematik behandelt die Themenbereiche Rechengenauigkeit, lineare Gleichungssysteme, Interpolation, Integration, Fouriertransformation, Nullstellenbestimmung sowie gewöhnliche und partielle Differentialgleichungen sehr anschaulich. Der Schwerpunkt liegt auf effizienten, rechnergestützten Lösungsansätzen, z. B. Wavelets, Splines und Mehrgitterverfahren. Viel Wert wird dabei auf aktuelle Anwendungsbeispiele aus dem Umfeld Computer Science gelegt, wie Bildverarbeitung, Computer-Graphik, Data Mining und Wettervorhersage. Historische Beispiele ergänzen die Darstellung. Dieses Lehrbuch eignet sich somit für Studierende der Informatik, Mathematik sowie Ingenieur- und Naturwissenschaften, die einen modernen Zugang zum Einsatz numerischer Methoden suchen. Die Neuauflage wurde aktualisiert und Erfahrungen der täglichen Vorlesungspraxis eingearbeitet. Neue Anwendungsbereiche wurden mit aufgenommen, insbesondere aus der Softwareentwicklung für industrielle Anwendungen und aus dem Bereich des Internet. Zusätzlich wurde als Unterstützung eine Webseite eingerichtet, die es den Studierenden ermöglicht, interaktiv und mit Lösungshilfen die Übungsaufgaben des Buches selbstständig zu bearbeiten. |
|
|
Theorie und Numerik restringierter Optimierungsaufgaben (Masterclass) |
Autor: Carl Geiger |
 | Broschiertes Buch Aufbauend auf Vorlesungen an den Universitäten Hamburg und Trier stellen die Autoren die " Theorie und Numerik restringierter Optimierungsaufgaben" umfassend dar. Ausführlich behandelt werden lineare Programme, Simplex-Verfahren und Innere-Punkte-Methoden, Optimalitätsbedingungen, nichtlineare restringierte Programme, nichtglatte Optimierung sowie Variationsungleichungen. Mit ca. 140 Aufgaben unterschiedlichen Schwierigkeitsgrades. |
|
|