|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Grundlagen computerunterstützter Datenanalyse |
Autor: Reinhard Wittenberg |
 |
|
|
Beschreibende Statistik |
Autor: Peter M Schulze |
 |
|
|
Grundlagen der Statistik II - Wahrscheinlichkeitsrechnung und induktive Statistik |
Autor: Jochen Schwarze |
 | Der Band " Grundlagen der Statistik I I" ist eine Einführung in die Wahrscheinlichkeitsrechnung und in die induktive oder schließende Statistik. Der Band I widmet sich den Beschreibenden Verfahren. Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Vertiefung des erworbenen Wissens. Damit liegt ein Studienbuch vor, das zum Selbststudium geeignet ist, aber auch den Studierenden im Unterricht und in seinen Vorlesungen begleitet.
Für die jetzt erschienene 7. Auflage wurde unter Beibehaltung des Gesamtkonzepts der Text intensiv überarbeitet. Abbildungen und Diagramme sind neu gestaltet.
Der Lernende sollte grundsätzlich davon ausgehen, dass verschiedene Statistik-Softwarepakete existieren, die teilweise sehr umfangreiche Funktionalitäten enthalten. Auch Tabellenkalkulationsprogramme sind für die Bearbeitung statistischer Fragestellungen geeignet und bieten im Regelfall auch spezielle Statistikfunktionen. Alle Programme erfordern Ei narbeitung und setzen für eine richtige und problemadäquate Verwendung solide Kenntnisse statistischer Methoden voraus, wie sie in den beiden Bänden Grundlagen der Statistik vermittelt werden. |
|
|
Statistische Methoden: Ausgewählte Kapitel für Wirtschaftswissenschaftler |
Autor: Werner Neubauer, Egon Bellgardt, Andreas Behr |
 | Statistische Methoden. Ausgewählte Kapitel für Wirtschaftswissenschaftler [ Aug 12, 2002] Neubauer, Werner; Bellgardt, Egon und Behr, Andreas |
|
|
Großes Lehrbuch der Statistik |
Autor: Karl Bosch |
 |
|
|
Übungen zur Wahrscheinlichkeitsrechnung und Schliessenden Statistik: Aufgaben und Lösungen |
Autor: Peter M. Schulze, Verena Dexheimer |
 |
|
|
Statistik für Anwender - Einführende Vorlesung Arbeit mit SPSS Übungsaufgaben mit Lösungen (Skripte im Shaker Verlag) |
Autor: Götz Gelbrich |
 |
|
|
Datenmanagement und Datenanalyse mit dem SAS-System: Vom Einsteiger zum Profi (Lehr- und Handbücher der Statistik) |
Autor: Christian FG Schendera |
 | Das Buch widerlegt viverse Vorurteile gegenüber S A S: Weder ist S A S benutzerunfreundlich noch kompliziert. S A S ermöglicht es oft erst, mit komplizierten Datenstrukturen und -analysen umgehen zu können. Viele Andere Programme sind weit weniger flexibel - ja rechnen sogar falsch. Die Dokumentation des S A S-Systems ist hervorragend.
Das Buch bietet auch Perspektiven für Data Analysten, Projekte und Unternehmen, wenn sie sich für S A S entscheiden. Gleichzeitig erleichtert der Autor den Einstieg in die Welt des Managements und der Analyse von Daten.
Das Werk breitet das ganze Spektrum von Möglichkeiten aus, die S A S bietet. Es ist sowohl Lehr- als auch Handbuch. |
|
|
Optimierung mit Evolutionsstrategien: Eine Einführung in Methodik und Praxis mit Visualisierungsprogrammen |
Autor: Bernd Kost |
 |
|
|
Statistik oder der Umgang mit Daten: Eine praktische Einführung mit Übungen |
Autor: A S Ehrenberg |
 | Siehe Foto von colty04. Broschierte Ausgabe von 1990 mit 344 Seiten. K 122. |
|
|