|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Stolz und Herrlichkeit: Die 100 schönsten Kirchen und Klöster an Mecklenburgs Küste |
Autor: Marcus Stöcklin |
 |
|
|
Das Albrecht-Dürer-Haus in Nürnberg (Große Kunstführer / Große Kunstführer / Museen) |
Autor: Thomas Schauerte |
 | An einem der schönsten Plätze Nürnbergs steht am Fuß der Kaiserburg das Albrecht-Dürer-Haus. Es wurde gegen 1420 errichtet und 1503/1504 durchgreifend umgebaut. / Das Wohn- und Sterbehaus des berühmtesten deutschen Künstlers (1471-1528) ist eines der ältesten existierenden Künstlerhäuser überhaupt. Auch die " Gedenkstätte", die hier 1828 eröffnet wurde, darf als eine der frühesten für einen Bildenden Künstler weltweit gelten. Seit 1871 ist es Museum und hat wie durch ein Wunder die Zerstörung der Nürnberger Altstadt im Zweiten Weltkrieg überdauert. Nach einer durchgreifenden Neugestaltung macht das stattliche Gebäude mit modernen und klassischen Medien der Vermittlung Albrecht Dürer, seine Kunst und seine Zeit am authentischen Ort erlebbar. Es zeugt zudem von der bürgerlichen Wohnkultur um 1500, für die Nürnberg weltberühmt war. |
|
|
Der Dom zu Magdeburg |
Autor: Michael Sußmann |
 | Bildband: Michael Sußmann, Gregor Peda ( Fotograf), Erstausgabe 1997, I S B N 3896430564, Reihe: P E D A-Kunstführer Nr. 400/97 |
|
|
Die Fränkische Schweiz: Bilder einer Landschaft im Städtedreieck Forchheim-Bamberg-Bayreuth |
Autor: Johann Schrenk |
 | sehr gut erhalten |
|
|
Elberadweg: Dresden-Magdeburg |
Autor: Hans J Fuss |
 | Taschenbuch, wasserabweisend |
|
|
Zwickau: Der Stadtführer: Lockruf, Lektüre, Lokalkompass |
Autor: Christian Adler |
 |
|
|
Lebensart genießen - in und um Bayreuth: Essen, Trinken, Ausgehen - Ausstattung, Design, Architektur - Kunst, Kultur, Natur |
Autor: Mia Pittroff, Frank Piontek, Monika Beer, Uta Hengelhaupt, Stephan Müller, Karla Fohrbeck, Peter Krückmann, Eric Waha, Oliver van Essenberg, Birgit Ringlein |
 | Essen, Trinken, Ausgehen - Ausstattung, Design, Architektur - Kunst, Kultur, Natur Broschiertes Buch Lebensart genießen ist ein fantastischer Streifzug durch Bayreuth und die Umgebung. In rund 70 Einzelporträts stellt der Herausgeber Oliver van Essenberg Besonderheiten vor, darunter Institutionen und Tipps, gastronomische Highlights, aber auch Außergewöhnliches in Sachen Ausstattung, Design und Kultur sowie Ausflugsziele im Grünen. Ein Adressführer? Mehr als das. Die Empfehlungen sind eingebettet in die Beiträge profilierter Autoren, die Hintergründe erhellen und Einzelaspekte vertiefen. Pointierter und facettenreicher lässt sich die Region nicht genießen als mit dieser Hommage an Oberfrankens Hauptstadt und ihren paradiesischen Vorgarten. In Verbindung mit den Bildern und den eingestreuten Rezepten wird das Lesen selbst zum Genuss. |
|
|
Darmstadt erleben: Ein Führer zu den Sehenswürdigkeiten der Stadt des Jugendstils |
Autor: Rainer Maass |
 |
|
|
Der Magdeburger Dom |
Autor: Hans J Krenzke |
 |
|
|
Koblenz. Farbbildführer durch die Stadt und zum Deutschen Eck (Deutsche Ausgabe) |
Autor: Renate Rahmel, Manfred Rahmel |
 |
|
|