|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Kulturkunde des Regnitztales: Und seiner Nachbargebiete von Nürnberg bis Bamberg aufgezeigt an Kulturdenkmälern (Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft) |
Autor: Eduard Rühl |
 |
|
|
DuMont Bildatlas Mainfranken |
Autor: Wolfgang Veit |
 | Mainfranken, da kommen einem Weinberge, Obstwiesen, Wälder und Felder und viele schöne Weinorte in den Sinn, einer malerischer als der andere. Ein Bummel durch Volkach, Sommerhausen, Iphofen oder Ochsenfurt ist ein Muss, ebenso Würzburg mit seiner Residenz und seinem unermesslichen Kulturschatz. Sehenswerte Bilder und spannende Reportagen begleiten den Leser durch sechs Kapitel. Neu sind die Aktiv-Kästen, die besondere Empfehlungen der Autoren enthalten, geblieben sind die Top-Sehenswürdigkeiten, die auf den Info-Seiten im Anschluss an jedes Kapitel zusammengefasst sind. Die dazugehörige Karte enthält Hinweisnummern, die sich im Text der Infoseiten leicht wiederfinden und so für eine rasche Orientierung sorgen. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl an reisepraktischen Tipps: Märkte, Museen, Sehenswürdigkeiten, immer mit Anschrift, Öffnungszeiten und Internet-Links versehen. Das abschließende Servicekapitel fasst noch einmal alle wichtigen Fakten zur Reise zusammen. |
|
|
Jakobsweg Steigerwald (Wandkalender 2019 DIN A3 quer): Pilgern auf dem Jakobsweg durch den Steigerwald (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte) |
Autor: Hans Will |
 | Der Steigerwälder Jakobsweg führt, wie es der Name schon ausdrückt, quer durch den Steigerwald. Er beginnt an der Jakobskirche in Bamberg und endet in Uffenheim, wo er auf den ? Fränkisch-Schwäbischen Jakobsweg? trifft, der von Fulda und Würzburg kommend nach Rothenburg o. d. Tauber und weiter nach Ulm führt. Der 76 km lange Weg führt auf malerischen Wegen durch die schönen Steigerwaldorte wie Wildensorg, Stegaurach, Burgebrach, Freihaslach, Scheinfeld und Weigenheim. E ultreia! |
|
|
Bamberg: Deutsch |
Autor: Johan Crasemann |
 |
|
|
Bamberg: 1000 Jahre Stadtgeschichte (Historische Spaziergänge) |
Autor: Jadon Nisly, Franca Heinsch, Ulla Hoßfeld |
 |
|
|
Die Obere Pfarre zu Bamberg |
 |
|
|
Bamberg um 1900 |
Autor: Richard Schneider |
 |
|
|
Bamberg: Ein Führer zur Kunstgeschichte der Stadt für Bamberger und Zugereiste |
Autor: Robert Suckale, Markus Hörsch, Peter Ruderich, Peter Schmidt |
 |
|
|
Fränkische Schweiz - Bamberg - Bayreuth: Reisehandbuch mit vielen praktischen Tipps. |
Autor: Michael Müller, Hans P Siebenhaar |
 |
|
|
Fränkische Schweiz wie gemalt (Wandkalender 2019 DIN A4 quer): Fränkische Schweiz zum Verlieben (Monatskalender, 14 Seiten ) (CALVENDO Orte) |
Autor: Thomas Becker |
 | Die Fränkische Schweiz ist eine Region Bayerns mit zahlreichen historischen und landschaftlichen Highlights. Die beeindruckende Mittelgebirgslandschaft mit ihren zahlreichen Burgen und Schlössern wird auch Sie in Ihren Bann ziehen. |
|
|