Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Reise und Abenteuer
Bildbände
Asien mit Nahem Osten

China und Tibet 08

China - Facing Reality: 1

China - Facing Reality: 1

Gebundene Ausgabe


China - Fritz Dressler, Kai U. Müller, Johnny Erling

China

Fritz Dressler, Kai U. Müller, Johnny Erling

Gebundene Ausgabe


Tibet, Weites Land auf dem Dach der Welt - Andreas Gruschke

Tibet, Weites Land auf dem Dach der Welt

Andreas Gruschke

Sondereinband


Buddhas Bergwüste. Tibets geheimes Erbe im Himalaya - Peter van Ham, Aglaja Stirn

Buddhas Bergwüste. Tibets geheimes Erbe im Himalaya

Peter van Ham, Aglaja Stirn

Gebundene Ausgabe


Tibet, ehemals unabhängig, heute aber Verwaltungsgebiet im Südwesten Chinas, ist ein Land voller Geheimnisse, kulturellen Sehenswürdigkeiten und einer beeindruckenden Natur. Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 4.500 Metern ist Tibet die höchstgelegene Region der Erde und wird deshalb auch als "Dach der Welt" bezeichnet. Darüber hinaus ist es eine der abgeschiedensten Gegenden der Erde, da es auf drei Seiten von gigantischen Bergmassiven umgeben ist. Eines davon ist der Himalaya im Süden. In dem Bildband von Peter von Ham und Aglaja Stirn wird "Buddhas Bergwüste", die Landstriche Kinnaur, Spiti, Lahaul, Changthang und Nubra, vorgestellt. Auf fast 200 Seiten erwartet Sie eine wahre Pracht an wunderschönen Aufnahmen dieser herrlichen Landschaft. Aber nicht nur die Natur ist perfekt in Szene gesetzt, sondern auch die Fotos von den Menschen und der außergewöhnlichen Kultur dieses Landes sind absolut meisterhaft. überwiegend sind es großformatige Bilder, die durch Brillanz, Farbpracht und gelungene Kontraste bestechen. Die Abbildungen zeigen nicht nur die Panoramen der Bergwelt Tibets, sondern gewähren auch einen Einblick in den Alltag, die Gewohnheiten und Lebensräume der Bewohner sowie ihre Kultur und Religion. Da sieht man den Tso Moriri-See, der durch das Abendlicht in ein magisches Blau getaucht ist, das runzelige Gesicht einer alten Kinnauri-Frau, das geprägt ist von den Mühen der harten Feldarbeit an den steilen Berghängen, einen kleinen Jungen, der bereits als junger Mönch der Gelug-pa-Sekte studiert, die Nubra-Frauen, die in ihren farbenfrohen Festtagstrachten das Ende des dreijährigen Meditationsrückzuges ihres höchsten Geistlichen feiern oder die Morgenandacht in Kye, bei der die Lamas ihre Riten zelebrieren. Etwas gruselig, aber faszinierend mutet die Aufnahme der Mumie eines Lamas - ob Dalai- oder Pantschen-Lama, wird nicht erwähnt - an... Die gesamte Gestaltung des Bildbandes mit den Beschreibungen zu den jeweiligen Fotos ist sehr geschmackvoll und professionell gemacht. Der dazugehörende Text - in einer angenehmen Schrift übrigens - ist interessant geschrieben und vermittelt viel Hintergrundinformation über die fremde Region am Himalaya. Der recht hohe Preis von 107,- DM schreckt nur auf den ersten Blick ab - wenn man die ersten Seiten durchgeblättert hat, wird man feststellen, daß die Anschaffung absolut lohnenswert ist! -Corinna Frese

Tibet - Kazuyoshi Nomachi

Tibet

Kazuyoshi Nomachi

Gebundene Ausgabe


Chongqing. City of Ambition - Diana Edkins, Bill Kouwenhoven

Chongqing. City of Ambition

Diana Edkins, Bill Kouwenhoven

Gebundene Ausgabe


China - 2500 Jahre Entdeckungsreise vom Altertum bis ins 20. Jahrhundert - Gianni Guadalupi

China - 2500 Jahre Entdeckungsreise vom Altertum bis ins 20. Jahrhundert

Gianni Guadalupi

Gebundene Ausgabe


Satelliten der Götter: In Chinas verbotenen Zonen - Hartwig Hausdorf, Peter Krassa

Satelliten der Götter: In Chinas verbotenen Zonen

Hartwig Hausdorf, Peter Krassa

Gebundene Ausgabe


China im Wandel - Michael Wolf, Harald Maass

China im Wandel

Michael Wolf, Harald Maass

Gebundene Ausgabe


Geschnittene Gemüsemelonenscheiben baumeln im grauen Hinterhof wie Wäsche an der Leine. Im Teehaus eines Dorfes lassen die Männer nach der Arbeit die Teekanne kreisen. In der Nudelfabrik werden die Teigwaren mit Ventilatoren getrocknet. Junge Mädchen zeigen sich im kunstledernen Disco-Outfit, der ganze Schweinskopf steht auf dem Küchentisch: So unterschiedlich die Fotomotive dieses sagenhaften Bildbandes China im Wandel auch sind: Jedes für sich dokumentiert eindringlich die Lebenswirklichkeit im heutigen Reich der Mitte - ein überraschendes Potpourri an fremden Riten, Düften, Traditionen, die einem vor allem das Gefühl vermitteln, einen geheimen, fast verbotenen Blick hinter die offiziellen Fassaden des kommunistischen Riesenreiches zu erhaschen.

Möglich werden die magischen Momente, die einem dieser Bildband beschert, durch die Erzählperspektive von Harald Maas. Der Autor ist China-Korrespondent der Frankfurter Rundschau und Einwohner der Hutongs, jener Gassen im alten Peking, die fernab vom feinen Ausländerviertel liegen. Die Fotografien stammen von Michael Wolf, der ebenfalls in China lebt. Beide enthalten sich vorschneller Wertungen, lenken den Leser durch Bilder und zusammengetragene Fakten. Behutsam spüren sie das alte China auf, das - so sagen sie - nur noch in den Nischen entlegener Bauerndörfer oder vergessener Städte existiert. Und ebenso behutsam dokumentieren sie den Rausch der Modernisierung, der das Land und das Leben der Chinesen im Moment nachhaltig verändert.

So intensiv wie die Fotografien sind die Texte, die jeweils auf Doppelseiten ganze Geschichten erzählen; etwa vom Städtchen Pingyao, das seine mehr als fünfhundert Jahre alte Mauer abreißen wollte; vom armen Bauern Yang Zailin, der dem Marxismus hinterherträumt; vom Neujahrs-Essen der Familie Zhen und vom Tod in Weiß, dem traditionsreichen Begräbnisritual, das derzeit eine Renaissance erlebt. Zweifelsohne erschließt sich das Reich der Mitte unserem westlichen Blick nicht eben leicht. Dennoch vermögen es die Autoren des Bildbandes, Herz und Verstand Richtung Osten zu öffnen. Bravo! -Dorothea Fröhlich


Reise durch China - Walter M. Weiss

Reise durch China

Walter M. Weiss

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie China und Tibet, Weitere Seiten:
 1      2      3