Hans und Anna reiten nach Landsberg. Geschichte und Werk des Bildhauers Hans SchmittGisela Pfeiffer
Gebundene Ausgabe
Hans Schmitt, 1912 in Frankfurt-Sachsenhausen geboren, ist in einfachen Verhältnissen aufgewachsen. In seiner Jugend arbeitete er als Kuh-hirte und Bäckerlehrling. Kurz vor Kriegsende verlor er seinen rechten Arm. 1969 schuf der Autodidakt seine ersten Skulpturen. Der Werkstoff: aus Bauschutt zusammengetragenes Trümmerholz, Bretter, Nägel. Die Arbeiten des Bildhauers, der seit 1981 im oberbayerischen Inning am Ammersee lebt und arbeitet, sind wegen ihrer kraftvollen Urwüchsigkeit faszinierende Beispiele der "Sculpture Brute" - unverbildeter, naiver Kunst.
Ausstellungen von Hans Schmitt waren unter anderem im Kulturforum Bonn, im Stadtmuseum und im Kulturzentrum Gasteig in München und in Le Lavandou/Frankreich zu sehen.
|