|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Gestalten des Mittelalters: Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst (Kröners Taschenausgaben (KTA)) |
 | Ein Lexikon historischer und literarischer Personen in Dichtung, Musik und Kunst Gebundenes Buch Dieser Band stellt in 218 Artikeln die bekanntesten historischen und fiktiven Gestalten vor, die im Mittelalter zum Stoff von Sage und Märchen, Legende und Dichtung geworden sind und bis heute Literatur, Musik und bildende Kunst inspirieren. Gestalten wie Tristan und Artus mit seinen Rittern der Tafelrunde, Hagen und Kriemhild, Tannhäuser und Walther von der Vogelweide oder Jeanne d Arc und Richard Löwenherz prägen unsere Vorstellung vom Mittelalter. Als Sujet zahlloser Erzählungen und künstlerischer Gestaltungen sind sie im Reservoir kultureller Anspielungen und Assoziationen lebendig geblieben, so vage ihre Umrissegelegentlich bleiben mögen. Die Konturen der einzelnen Gestalten zeichnet der vorliegende Band nach. Die rund 220 Artikel schildern, ausgehend von den erhaltenen Quellen, die wichtigsten Merkmale und Lebensstationen, verfolgen die Entwicklung des Stoffs innerhalb der Literatur des Mittelalters und bieten abschließend einen Überblick über das Fortleben in den verschiedenen künstlerischen Medien der Neuzeit. Rund siebzig Abbildungen bringen Darstellungen in der bildenden Kunst und auf der Bühne vor Augen. Wer sich auf den Ursprung der Gestalten in den mittelalterlichen Texte einlassen möchte, findet detaillierte Hinweise auf Ausgaben und Übersetzungen. Darüber hinaus sind die wichtigsten Beiträge der Forschung verzeichnet. |
|
|
Beruf und Handwerk des Komponisten - Illusionslose Gespräche, Kritiken, Aufsätze |
Autor: Arthur Honegger |
 | Series; Universal Bibliothek ; 825. Kunstwissenschaften. Edition; 1. Aufl. Physical description; 230 p. ; 18 cm. Notes; " Aus dem Französischen Übersetzt von Suzanne Oswald und Willi Reich. " - T. p. verso. Subjects; Composers. Music - History and criticism. Genre; Bibliography. |
|
|
Welt der Musik. Die Komponisten. Ein Lexikon in fünf Bänden. |
Autor: Alfred Baumgartner |
 | Propyläen, Bln. , 1989. zus. ca. 2400 S. , Pbde. - Gute Exemplare - |
|
|
Met Fleute, Quetsch un decker Trumm: Das musikalische Karnevals-Lexikon |
Autor: Silvia Merk, Frank Tewes |
 |
|
|
Lexikon 'Musik über Musik' |
Autor: Klaus Schneider |
 |
|
|
Lexikon der Musikinstrumente |
Autor: Anthony Baines, Martin Elste |
 |
|
|
Lexikon der neuen Musik |
Autor: Fred K. Prieberg |
 | 1958. X, 494 S. : mit Abb. , 10 Bl. Abb. , 22 cm Leinen, Zustand: gut, Rueckentitel in Goldpraegung A-A A6930 Wenn das Buch einen Schutzumschlag hat, ist das ausdruecklich erwaehnt. Rechnung mit ausgewiesener Mwst. |
|
|
Ullstein-Lexikon der Musik |
Autor: Friedrich Herzfeld |
 | 4. Auflage v. 1968 |
|
|
Ausgemerzt!: Das Lexikon der Juden in der Musik und seine mörderischen Folgen |
Autor: Eva Weissweiler |
 |
|
|