|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Die Hunnen. Ein Reitervolk in Europa |
Autor: Michael Schmauder |
 | Primus-Verl. , Darmstadt, 2009. 168 S. mit Abb. , Pappband mit Schutzumschlag, Quart - sehr gutes Exemplar - |
|
|
1914: Der unnötige Krieg |
Autor: Walter Post |
 | 1. Auflage. Druffel & Vowinckel, Gilching, 2014. 400 S. mit zahlr. Abb. , kartoniert - gutes Exemplar - |
|
|
Kleine Geschichte Stockholms (Europäische Metropolen) |
Autor: Ingrid Bohn |
 | Stockholm, die Hauptstadt Schwedens, ist heute eine internationale Metropole und gilt als eine der schönsten Städte Europas. Auf seltene Weise ist diese Stadt, die sich über 14 Inseln erstreckt, in ausgeprägter Harmonie mit dem Wasser, mit der Natur gewachsen und hat dabei die eigene, mehr als 750-jährige Geschichte erstaunlich umfassend bewahrt. / / Die " Kleine Geschichte Stockholms" erzählt leicht verständlich und konzentriert auf das Wesentliche vom Werden und Wachsen der Stadt, von ihren Anfängen im 13. Jahrhundert bis heute. |
|
|
Die Geschichte des europäischen Welthandels und der wirtschaftliche Globalisierungsprozeß (Querschnitte / Einführungstexte zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte) |
 |
|
|
Faktenspiegel. Adolf Hitler und die Demokraten. Tatsachen - Zusammenhänge |
Autor: Herbert Hoff |
 |
|
|
Die Völkerwanderung (marixwissen) |
Autor: Reinhard Pohanka |
 |
|
|
Interessen verbinden: Jean Monnet und die europäische Integration der Bundesrepublik Deutschland (Pariser historische Studien) |
 |
|
|
6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise - 1. Von den Anfängen bis Leibniz und Newton (Vom Zählstein zum Computer) |
Autor: Hans Wußing |
 |
|
|
Der geschmiedete Himmel: Die weite Welt im Herzen Europas vor 3600 Jahren |
 |
|
|
Krieg ohne Fronten: Geheime Kommandounternehmen im deutsch-sowjetischen Krieg 1941-45 |
Autor: Werner H Krause |
 | Parallel zu den Materialschlachten der Roten Armee und der deutschen Wehrmacht an der Ostfront tobte ein nicht weniger erbitterter Kampf hinter den Kulissen: Agenten, Spione, Kollaborateure und Kommandosoldaten kamen -pointiert wie das Skalpell eines Chirurgen- zum Einsatz, um den Gegner an seinen vitalsten Punkten zu treffen. Als Historiker für Spezialgebiete der Zeitgeschichte und versierter Kenner zeichnet Werner H. Krause ein lebendiges Bild dieses unsichtbaren Ringens und präsentiert seltene Bild- und Schriftdokumente. ? 352 Seiten ? kaum Abb ? Format ca. 17 x 24 cm ? deutscher Text ? Paperback. |
|
|