|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
WAS IST WAS Band 70 Das alte Ägypten. Goldenes Reich am Nil (WAS IST WAS Sachbuch, Band 70) |
Autor: Sabrina Rachlé |
 | Herstellerwelt: S A C H B U C H Das alte Ägypten entstand vor fünftausend Jahren mitten in der Wüste. Gigantische Pyramiden, kolossale Götter-Statuen und schaurige Mumien sind stumme Zeugen einer der großartigsten Kulturen der Menschheit. Wie sah es im Inneren einer Pyramide aus? Wovon berichten geheimnisvolle Hieroglyphen? Welche Rolle spielte der Sonnengott Re?
|
|
|
Die Enzyklopädie der Mythologie: Die geheimnisvolle Welt der antiken Griechen, Germanen und Kelten |
Autor: Christopher A. Weidner |
 |
|
|
Heroes: The myths of the Ancient Greek heroes retold (Stephen Fry's Greek Myths, Band 2) |
Autor: Stephen Fry |
 | Mortals and Monsters, Quests and Adventures Broschiertes Buch Few mere mortals have ever embarked on such bold and heart-stirring adventures, overcome myriad monstrous perils, or outwitted scheming vengeful gods, quite as stylishly and triumphantly as Greek heroes. In this companion to his bestselling Mythos, Stephen Fry brilliantly retells these dramatic, funny, tragic and timeless tales. Join Jason aboard the Argo as he quests for the Golden Fleece. See Atalanta - who was raised by bears - outrun any man before being tricked with golden apples. Witness wily Oedipus solve the riddle of the Sphinx and discover how Bellerophon captures the winged horse Pegasus to help him slay the monster Chimera. Heroes is the story of what we mortals are truly capable of - at our worst and our very best. |
|
|
Das Engel-Orakel für jeden Tag: 44 Karten mit Anleitung (0) |
Autor: Doreen Virtue |
 | Das Engel-Orakel für jeden Tag: Engel-Karten |
|
|
Lebenschance Tiroler Zahlenrad - -: Sich und andere besser verstehen - |
Autor: Johanna Paungger, Thomas Poppe |
 |
|
|
Sedfestritual und Königtum: Die Reliefdekoration am Torbau Osorkons II. im Tempel der Bastet von Bubastis (Ägyptologische Abhandlungen, Band 75) |
Autor: Eva Lange-Athinodorou |
 | Das sogenannte Sedfest, eines der substantiellsten ägyptischen Königsrituale, ist über den gesamten Zeitraum der altägyptischen Geschichte in bildlichen und schriftlichen Quellen belegt. Unter diesen nimmt die Reliefdekoration des Torbaus Osorkons I I. ( Libyerzeit, 22. Dyn. , 874-850 v. Chr. ) im Tempel der Hauptgöttin von Bubastis mit umfangreich überlieferten Episoden der Kulthandlungen und Rituale des Sedfestes eine herausragende Rolle ein. Nach ihrer Entdeckung durch Edouard Naville 1887 und der darauffolgenden Erstpublikation 1892 wurde dieses Material jedoch in der Forschung nur sehr wenig beachtet. Die hier vorgelegte Monographie analysiert nun auf der Grundlage aktueller Feldstudien die Sedfestreliefs in Bubastis umfänglich und bettet sie in den Kontext früherer Quellencorpora ein. Auf diese Weise lassen sich erstmals die Traditionslinien der am Sedfesttor in Bubastis umgesetzten Themenzyklen bild- und textkritisch genauer fassen. Neben der gattungsgerechten Kontextualisierung der Reliefs liegt das Hauptaugenmerk der Studie auf der erneuten Annäherung an die Frage nach der Bedeutung des königlichen Sedfestes im Alten Ägypten. Anhand der ausführlichen Untersuchungen der großen Reliefcorpora kann gezeigt werden, dass in der Forschung seit langer Zeit akzeptierte Deutungen, wie etwa die auf William Matthew Flinders Petrie zurückgehende Interpretation des Sedfestes als ritueller physischer Erneuerung des Königs, sich nicht mit den Aussagen der Quellen vereinbaren lassen. Vielmehr ist das Sedfest rituelle Bestätigung des Königs als Herrscher Ägyptens durch die ihm die Herrschaftsberechtigung verleihenden Götter des Landes.
|
|
|
Das Liebesorakel. Botschaften von Herzen |
Autor: Toni Carmine Salerno |
 |
|
|
Das Krafttier-Orakel: Ein liebevoller Begleiter im Alltag - 64 Karten mit Begleitbuch |
Autor: Jeanne Ruland |
 |
|
|
Mythologie der Griechen: Götter, Menschen und Heroen - Teil 1 und 2 in einem Band |
Autor: Karl Kerenyi |
 | Götter, Menschen und Heroen - Teil 1 und 2 in einem Band Broschiertes Buch Eine " Mythologie für Erwachsene" nennt Karl Kerényi seine " Götter- und Menschheitsgeschichte". Der berühmte Religionswissenschaftler fasst mit seiner Erzählung die griechische Mythologie zusammen und greift auf die Forschung des wissenschaftlich belegten Stoffes zurück. Kerényi erzählt lebendig, plastisch, anschaulich, zeitgemäß die Themen und Stoffe, die seit den Anfängen der Geschichte die Menschheit bestimmen. " Das Buch", urteilt Erhart Kästner, "ist für jeden Freund der Antike, jeden jungen, aber auch jeden erfahrenen, geradezu ein Geschenk. Da geht zum ersten Male seit Schwab von einem griechischen Götterbuche nicht nur Gelehrsamkeit, sondern auch Heiterkeit aus. Mit einem Worte: das Werk eines Meisters, das man künftig zur Hand haben muss, um sich immer wieder an ihm zu erfrischen. " |
|
|
Der Heros in tausend Gestalten (insel taschenbuch) |
Autor: Joseph Campbell |
 |
|
|