|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Das große Buch vom Handwerk: Fast vergessen, neu entdeckt |
 | Fast vergessen, neu entdeckt Gebundenes Buch Tischkreuzschnitzer, Federkielsticker, Kupferstecher, Wasserradbauer - der Alpenraum bietet eine unglaubliche Vielfalt an alter und fast vergessener Handwerkskunst. Achim Schneyder hat Geschichten über außergewöhnliche Menschen zusammengetragen, die sich mit Herz und Seele ihrem Handwerk verschrieben haben. Welche besonderen Gegenstände sie dabei mit viel Zeit, Liebe und Können fertigen, zeigt dieses Buch. Es geht um Berufe, aber mehr noch um Berufungen, um die Ergebnisse detailverliebter Arbeit und darum, wie traditionelle Künste lebendig bleiben - durch Wissen, das von Generation zu Generation weitergegeben wird. |
|
|
Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) |
Autor: Clifford Geertz |
 | Die in diesem Band enthaltenen Untersuchungen fragen alle, obgleich auf unterschiedliche thematische Schwerpunkte gerichtet, nach dem Wesen von Kultur, ihrer Rolle im sozialen Leben und ihrer adäquaten Untersuchung.
|
|
|
Rheinisch Bergischer Kalender 2020: Jahrbuch für das Bergische Land |
 |
|
|
Die Trance, das Blut, die Kamera: Trance-Medien und Neue Medien im marokkanischen Sufismus (Locating Media/Situierte Medien) |
Autor: Martin Zillinger |
 |
|
|
Schamanismus und archaische Ekstasetechnik |
Autor: Mircea Eliade |
 | Broschiertes Buch Das religiöse Phänomen des Schamanismus hat seine deutliche Ausprägung bei den Völkern Zentralasiens und Sibiriens gefunden, doch auch in Afrika und Australien, in Nord- und Südamerika ebenso wie bei den Griechen und den Germanen hat man ähnliche Erscheinungen verzeichnet. Eliades Darstellung des Schamanismus war bei ihrem Erscheinen der erste Versuch, dieses Phänomen umfassend darzustellen. |
|
|
Das Freilichtmuseum Rieck-Haus in den Vierlanden bei Hamburg |
Autor: Gerhard Kaufmann, Torkild Hinrichsen |
 |
|
|
Reimmichls Volkskalender 2020: Jubiläumsausgabe Südtirol |
Autor: Sebastian Rieger |
 |
|
|
Für ein Menschenrecht auf freien Gebrauch von Drogen: 28 Thesen wider die Ideologisierung unseres Diskurses zum Drogenkonsum (Der Grüne Zweig) |
Autor: Hans P Dreitzel |
 |
|
|
Sächsisches Wandermarionettentheater |
Autor: Olaf Bernstengel, Frank Höhler |
 |
|
|