|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Der goldene Zweig: Das Geheimnis von Glauben und Sitten der Völker |
Autor: James George Frazer |
 | Frazer, James George: Der Goldene Zweig. Das Geheimnis von Glauben und Sitten der Völker. Diese Ausgabe ist ein Reprint der Kurzfassung von The Golden Bough, die erstmals 1928 auf Deutsch erschienen ist. Aus dem Englischen von Helen von Bauer. Reinbek. Rowohlt Taschenbuch 1989. 8vo. 1087 S. O Kt. Einband leicht berieben, Marginalien mit Blei auf Vortitel, sonst gut erhaltenes Exemplar. = Kulturen und Ideen. Herausgegeben von Wolfgang Müller in Rowohlts Enzyklopädie. Nr. 483. |
|
|
Ethnologie (utb basics) |
Autor: Frank Heidemann |
 |
|
|
Lexikon Soziologie und Sozialtheorie: Hundert Grundbegriffe (Reclams Universal-Bibliothek) |
 |
|
|
Dichte Beschreibung: Beiträge zum Verstehen kultureller Systeme (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) |
Autor: Clifford Geertz |
 | Die in diesem Band enthaltenen Untersuchungen fragen alle, obgleich auf unterschiedliche thematische Schwerpunkte gerichtet, nach dem Wesen von Kultur, ihrer Rolle im sozialen Leben und ihrer adäquaten Untersuchung.
|
|
|
"Demonstrativer Müßiggang" oder "rastlose Tätigkeit"?: Handarbeitende Frauen im hansestädtischen Bürgertum des 19. Jahrhunderts (Internationale Hochschulschriften) |
Autor: Bärbel Ehrmann-Köpke |
 |
|
|
GLU: Glossar zu Niklas Luhmanns Theorie sozialer Systeme |
Autor: Claudio Baraldi, Giancarlo Corsi, Elena Esposito |
 | Rare Book |
|
|
Zeichen und Magie der kabylischen Frauen |
Autor: Makilam |
 |
|
|
Jugend 2015: 17. Shell Jugendstudie |
 |
|
|
Lebendige Bräuche in Südtirol |
Autor: Jutta Tappeiner, Hans Grießmair |
 | Gebundenes Buch Das traditionelle Brauchtum ist im Wandel begriffen, aber keineswegs überholt. Viele Bräuche sind noch im Kirchenjahr eingebunden, einige haben sich zu Volksfesten entwickelt, manche sind vollständig in Vergessenheit geraten oder werden gerade neu belebt. Jutta Tappeiner hat es sich zum Ziel gesetzt, zusammen mit den Südtiroler Bäuerinnen diesen Veränderungen nachzuspüren. Daraus ist ein Buch entstanden, das in kurzen, prägnanten Texten und mit reichem Bildmaterial versehen, eine Zusammenschau der wichtigsten, noch heute gelebten Bräuche in Südtirol bietet - Nachschlagewerk, Bilderbuch und Anleitung in einem Band! |
|
|
Vom Eigensinn der Dinge: Für eine neue Perspektive auf die Welt des Materiellen |
Autor: Jan Assmann, Karl H. Hörning, Susanne Küchler, Harald Meller, Hans-Jörg Rheinberger, Monika Wagner, Bernhard Waldenfels |
 |
|
|