|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Traditionelle Heilpflanzenkunde und Phytotherapie: Kräuterwissen im Geist des Paracelsus. Naturphilosophie. Pflanzenporträts. Therapeutische Anwendungen. |
Autor: Olaf Rippe, Margret Madejsky |
 | Kräuterwissen im Geist des Paracelsus. Naturphilosophie. Pflanzenporträts. Therapeutische Anwendungen. Gebundenes Buch Einer der Vorväter der heutigen Pflanzenheilkunde und Wegbereiter neuer, zeitgemässer Ansätze in Medizin und Pharmazie war der Arzt und Naturforscher Paracelsus. Mit seiner heilkundlichen Erfahrung und seiner philosophischen Tiefe ist er auch nach fünfhundert Jahren noch immer eine unerschöpfliche Quelle der Inspiration für die Naturheilkunde. Sein Heilpflanzenwissen beruht auf der Signaturenlehre, auf Metaphysik, Alchemie und Astrologie, auf den Überlieferungen der Volksmedizin und dem alten Wissen der Hexenmedizin. Mit diesem Buch wird der Heilkräuterschatz des Paracelsus für unsere Zeit nutzbar gemacht. Ein umfassendes Nachschlagewerk für alle an Kräuterheilkunde Interessierten und ein wertvolles Werkzeug für die tägliche Praxis. Mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen, Rezepten und Hintergrundinformationen. |
|
|
Aristoteles-Handbuch: Leben - Werk - Wirkung |
 | Leben - Werk - Wirkung Gebundenes Buch Aristoteles wurde geboren, arbeitete und starb. Mit diesen Worten begann Heidegger seine Vorlesung über Aristoteles. Über das Leben des Philosophen liegen uns nur wenige verlässliche Informationen vor, sein Werk ist jedoch im Wesentlichen überliefert. Er nahm damit maßgeblich Einfluss auf sämtliche Wissenschaften von der Philosophie und Literatur über die Biologie bis zur Kosmologie. Das Handbuch gibt Einblick in sämtliche Werke Aristoteles , behandelt ausführlich die Rezeption und macht mit wiederkehrenden Begriffen wie Glück, Tugend, Freundschaft, Polis und Verfassung vertraut. |
|
|
Lebensweisheiten berühmter Philosophen: 4000 Zitate von Aristoteles bis Wittgenstein (humboldt - Information & Wissen) |
Autor: Stefan Knischek |
 |
|
|
GEO Wissen / GEO Wissen 53/2014 - Was gibt dem Leben Sinn? |
 |
|
|
Wörterbuch der antiken Philosophie (Beck'sche Reihe) |
 | Wichtige Grundbegriffe der antiken griechischen und römischen Philosophie. |
|
|
Sei du selbst: Geschichte der Philosophie 3 |
Autor: Richard David Precht |
 |
|
|
dtv-Atlas Philosophie |
Autor: Peter Kunzmann, Franz-Peter Burkard, Franz Wiedmann |
 | dtv-Atlas Philosophie by Peter Kunzmann (2011-10-05) [perfect] Peter Kunzmann; Franz-Peter Burkard; Franz Wiedmann [ Jan 01, 1838] . . . |
|
|
IB Theory of Knowledge Course Book: Oxford IB Diploma Programme |
Autor: Eileen Dombrowski, Lena Rotenberg, Mimi Bick |
 | Build confident critical thinkers who can process and articulate complex ideas in relevant, real-life contexts. The inquiry-based approach drives independent thought and helps learners explore ideas, questions and perspectives, equipping them with a higher level of critical awareness. Developed directly with the I B for the current syllabus.
|
|
|
Wenn du mich wirklich liebtest, würdest du gern Knoblauch essen: Über das Glück und die Konstruktion der Wirklichkeit |
Autor: Paul Watzlawick |
 |
|
|
Dalai Lama - Worte der Weisheit 2020 Tagesabreißkalender |
 | Kalender Die Weisheit des Dalai Lama Unzählige Menschen auf der ganzen Welt orientieren sich in ihrem Leben an der Weisheit des Dalai Lama. Auch 2019 gibt es ihn wieder, den begehrten Kalender mit Sprüchen und Erkenntnissen der großen Vorbildfigur. Er versammelt die zentralen Einsichten und Botschaften der Liebe, der Zuversicht und des Mitgefühls. Jeden Tag lässt sich mit den Zitaten des Dalai Lama ein erhellender Glücksmoment erleben. |
|
|