|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Leo Strauss: Gesammelte Schriften: Band 3: Hobbes' politische Wissenschaft und zugehörige Schriften - Briefe |
 |
|
|
Ludwig Wittgenstein: Tractatus logicophilosophicus (Klassiker Auslegen, Band 10) |
Autor: Wilhelm Vossenkuhl |
 | Ludwig Wittgenstein: Tractatus logicophilosophicus ( Klassiker Auslegen, Band 10) |
|
|
The Oxford Dictionary of Philosophy (Oxford Quick Reference) |
Autor: Simon Blackburn |
 | This bestselling dictionary is written by one of the leading philosophers of our time, and it is widely recognized as the best dictionary of its kind. Comprehensive and authoritative, it covers every aspect of philosophy from Aristotle to Zen. With clear and concise definitions, it provides lively and accessible coverage of not only Western philosophical traditions, but also themes from Chinese, Indian, Islamic, and Jewish philosophy. Entries include over 400 biographies of famous and influential philosophers, in-depth analysis of philosophical terms and concepts, and a chronology of philosophical events stretching from 10, 000 B C to the present day. New entries on philosophy of economics, social theory, neuroscience, philosophy of the mind, and moral conceptions bring the third edition of this dictionary fully up to date. Fully cross-referenced and containing over 3, 300 alphabetical entries, it is the ideal introduction to philosophy for anyone with an interest in the subject, and it is an indispensable work of reference for students and teachers. |
|
|
Philosophisches Wörterbuch |
Autor: Heinrich Schmidt |
 | Buch mit Leinen-Einband Gründlich aktualisiert und in großen Teilen völlig neu geschrieben erscheint das altbekannte, weitverbreitete Philosophische Wörterbuch nun in der lange erwarteten 23. Auflage. Mit seinen rund 2200 Stichwortartikeln zu Begriffen wie zu Philosophen beantwortet es unzählige Fragen aus dem Bereich der Philosophie und ihrer Grenzgebiete, orientiert über Grundbegriffe, philosophische Strömungen und die dahinterstehenden Denker und führt in die Geschichte der Disziplin in den verschiedenen Ländern und Epochen ein, wobei der Akzent bei der Neubearbeitung auf die Weiterentwicklung der Gegenwartsphilosophie gelegt wurde. Aktuelle, sorgfältig ausgewählte Literaturangaben weisen den Weg zu weiterer Vertiefung. Ein zuverlässiges Hilfsmittel für alle, die professionell mit der Disziplin befasst sind, ein unersetzlicher Begleiter für alle Freunde der Philosophie. |
|
|
Die Weisheit des Konfuzius (insel taschenbuch) |
Autor: Konfuzius |
 |
|
|
Crépuscule: Macron et les oligarques l'enquete vériteé |
Autor: Juan Branco |
 |
|
|
Thomismus: Grosse Leitmotive der thomistischen Synthese |
Autor: David Berger |
 |
|
|
Die Bibel der Atheisten: Zitate aus 3000 Jahren von Xenophanes bis Woody Allen (Kurz & Bündig - Illustrierte Kulturgeschichte) |
Autor: Claude Cueni |
 |
|
|
Die gute Handlung: Eine Einführung in die Ethik (POLIS, Band 4) |
Autor: Anton Leist |
 | Eine Einführung in die Ethik Broschiertes Buch In seinem im Stil einer vorlesungsartigen Einführung in die Ethik verfaßten Buch stellt Anton Leist die unausweichliche Bedeutung der Ethik für jeden einzelnen in seinem eigenen Leben heraus. Verstanden wird die Moral in einem an Kant orientierten Vorschlag als eine ideelle Konstruktion, die objektive Kriterien sowohl entwickelt wie ihnen gehorcht. Inhaltlich entsteht dabei eine universelle Moral, die allerdings von internen Widersprüchen bedroht ist. Die persönlichen und unpersönlichen Beziehungen, die Forderungen nach Hilfe und Nichtschaden stehen widersprüchlich zueinander und benötigen einer neuen Zuordnung. Der moderne Universalismus ist auch heute noch weitgehend ein Programm - wenn auch, wie der Autor zeigt, ein grundsätzlich realisierbares.
|
|
|
dtv-Atlas Philosophie |
Autor: Peter Kunzmann, Franz-Peter Burkard |
 |
|
|