Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Schule und Lernen
Lexika, Hand- und Jahrbücher
Lexika, Hand- und Jahrbücher für Geschichte, Gesellschaft und Individuum

Philosophie 06

Der letzte Aberglaube: Eine philosophische Kritik des Neuen Atheismus (Editiones Scholasticae) - Edward Feser Übersetzer: Christina Brock, Rainer Mühlbacher

Der letzte Aberglaube: Eine philosophische Kritik des Neuen Atheismus (Editiones Scholasticae)

Autoren: Edward Feser
Übersetzer: Christina Brock, Rainer Mühlbacher

Taschenbuch, 01.10.2012


The Encyclopedia of Yoga and Tantra: Over 2,500 Entries on the History, Philosophy, and Practice - Georg Feuerstein

The Encyclopedia of Yoga and Tantra: Over 2,500 Entries on the History, Philosophy, and Practice

Autor: Georg Feuerstein

Taschenbuch, 16.08.2022


Sapiens/Homo Deus box set - Yuval Noah Harari

Sapiens/Homo Deus box set

Autor: Yuval Noah Harari

Gebundene Ausgabe, 24.10.2017


Logically Fallacious: The Ultimate Collection of Over 300 Logical Fallacies (Academic Edition) - Bo Bennett PhD

Logically Fallacious: The Ultimate Collection of Over 300 Logical Fallacies (Academic Edition)

Autor: Bo Bennett PhD

Taschenbuch, 13.05.2021


Die Fragmente der Vorsokratiker: Erster Band - Hermann Diels

Die Fragmente der Vorsokratiker: Erster Band

Autor: Hermann Diels

Taschenbuch, 12.11.2019


Philosophie des Geistes: Für Einsteiger - Edward Feser

Philosophie des Geistes: Für Einsteiger

Autor: Edward Feser

Taschenbuch, 24.10.2019


Five Faces of Modernity: Modernism, Avant-garde, Decadence, Kitsch, Postmodernism - Matei Calinescu

Five Faces of Modernity: Modernism, Avant-garde, Decadence, Kitsch, Postmodernism

Matei Calinescu

Taschenbuch


Five Faces of Modernity " Five Faces of Modernity" is a series of semantic and cultural biographies of words that have taken on special significance in the last century and a half or so: "modernity, " "avant-garde, " "decadence, " "kitsch, " and "postmodernism. " The concept of modernity-the notion that we, the living, are different and somehow superior to our predecessors and that our civilization is likely to be succeeded b. . . Full description

Werke in 20 Bänden mit Registerband: 10: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse 1830. Dritter Teil. Die Philosophie des ... Zusätzen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft) - Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Werke in 20 Bänden mit Registerband: 10: Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse 1830. Dritter Teil. Die Philosophie des ... Zusätzen (suhrkamp taschenbuch wissenschaft)

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Taschenbuch


Philosophisches Wörterbuch - Heinrich Schmidt

Philosophisches Wörterbuch

Heinrich Schmidt

Gebundene Ausgabe


Buch

Register zur Martin Heidegger Gesamtausgabe - Patrick Unruh

Register zur Martin Heidegger Gesamtausgabe

Patrick Unruh

Gebundene Ausgabe


Gebundenes Buch
Das Register zur mittlerweile rund 90 Bände und mehr als 30. 000 Seiten umfassenden Martin Heidegger Gesamtausgabe ist für jeden, der sich eingehend mit Heideggers Schriften befassen will, unverzichtbar. Es erschließt die Gesamtausgabe, indem es zu jedem der über 900 Stichwörter die wichtigsten Stellen zum jeweils genannten Sachverhalt versammelt. Wortfelder und Leitsätze ergänzen die Stichwörter, verdeutlichen und verknüpfen sie untereinander und lassen so Gedankenräume erkennen. Die Hauptstichwörter werden durch beigefügte Zitate aus dem Werk Martin Heideggers weiter erhellt. So wird das Register zugleich als eigenständiges Lexikon zu den Leitworten des Heideggerschen Denkens nutzbar. Vervollständigt wird der Band durch ein umfassendes Personenregister sowie durch ein Verzeichnis von Querverweisen zwischen den einzelnen Bänden der Gesamtausgabe.

The Sceptics: The Arguments of the Philosophers - R. J. Hankinson

The Sceptics: The Arguments of the Philosophers

R. J. Hankinson

Taschenbuch


Philosophy 101: From Plato and Socrates to Ethics and Metaphysics, an Essential Primer on the History of Thought (Adams 101) - Paul Kleinman

Philosophy 101: From Plato and Socrates to Ethics and Metaphysics, an Essential Primer on the History of Thought (Adams 101)

Paul Kleinman

Gebundene Ausgabe


Discover the world's greatest thinkers and their groundbreaking notions! Too often, textbooks turn the noteworthy theories, principles, and figures of philosophy into tedious discourse that even Plato would reject. Philosophy 101 cuts out the boring details and exhausting philosophical methodology, and instead, gives you a lesson in philosophy that keeps you engaged as you explore the fascinating history of human thought and inquisition. From Aristotle and Heidegger to free will and metaphysics, Philosophy 101 is packed with hundreds of entertaining philosophical tidbits, illustrations, and thought puzzles that you won't be able to find anywhere else. So whether you're looking to unravel the mysteries of existentialism, or just want to find out what made Voltaire tick, Philosophy 101 has all the answers-even the ones you didn't know you were looking for.

Riskante Lebensnähe: Die szenische Existenz des Menschen - Wolfram Hogrebe

Riskante Lebensnähe: Die szenische Existenz des Menschen

Wolfram Hogrebe

Gebundene Ausgabe


Die szenische Existenz des Menschen
Gebundenes Buch
Philosophie ist wissentlicher Einhegungsversuch des Nichtwissens. Wo immer sie daher die Bedeutung und Wirksamkeit des Nichtwissens nicht präsent hält, verfehlt sie ihre Mitte. Das hat sich seit der Antike bis heute nicht geändert. Allerdings blieb es den Interessen der Zeiten und Denker vorbehalten, die Mischformen von Wissen und Nichtwissen in ihrer Eigenart mehr oder weniger eingehend zu analysieren. Selbst wenn die sokratische Formel vom Wissen des Nichtwissens durchgängig gerne zitiert wurde: Wie die Formen des Wissens in ihren schwachen, aber unentbehrlichen Variationen näherhin zu charakterisieren sind, hat über die Zeiten die Philosophen eher selten interessiert. Aber diese schwachen Formen des Wissens wie Ahnung, Mutmaßung und das Gefühl als Grundlage von Situationseinschätzungen sind für unseren Alltag von erheblicher Bedeutung. Wolfram Hogrebe diskutiert in seinem Buch Formen des Wissens in ihrer szenischen Relevanz, ja das Szenische als Wissensform selbst. Ein von der Philosophie bislang völlig ignoriertes Thema. Aber die Philosophie kann gar nicht ignorieren, ohne dennoch auch in ihrem Absehen noch etwas Mitgesehenes hervortreten zu lassen.

Nietzsches Vater oder die Katastrophe des deutschen Protestantismus: Eine Biographie - Klaus Goch

Nietzsches Vater oder die Katastrophe des deutschen Protestantismus: Eine Biographie

Klaus Goch

Gebundene Ausgabe


Hard to Find book

Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990 (Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Band 9)

Die Berliner Akademien der Wissenschaften im geteilten Deutschland 1945-1990 (Forschungsberichte der Interdisziplinären Arbeitsgruppen der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften, Band 9)

Gebundene Ausgabe


Dieser dritte Symposien-Band zur jüngeren Geschichte der Berliner Akademien der Wissenschaften enthält Abhandlungen zur Geschichte der beiden Berliner Wissenschaftsakademien nach 1945: der Akademie der Wissenschaften in Ost-Berlin vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Ende der D D R und der kurzlebigen West-Berliner Akademie der Wissenschaften der späten 1980er Jahre. Es werden die für den Druck überarbeiteten Referate des Symposiums vom November 1999 geboten, die abschließende Podiumsdiskussion über gegenwärtige und zukünftige Probleme der Wissenschaftsakademien dokumentiert und eine ausführliche Zusammenfassung, die die Grundlinien der Entwicklung von 1945 bis 1990 dargelegt. Die Berliner Akademien werden hier in ihren Bezügen zu den gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen wie zur allgemeinen Wissenschaftsentwicklung der Zeit behandelt. Die Berliner Akademiegeschichte nach 1945 ist Teil der Geschichte einer geteilten Stadt und eines geteilten Landes. Die Beschäftigung mit der Geschichte der beiden Berliner Wissenschaftsakademien in diesem Zeitraum bleibt strittig. Weder kann oder will sie von den kontroversen Entscheidungen absehen, die um 1990 zur Auflösung beider Akademien führten. Noch kann oder will sie sich lösen von der offenen Frage nach der Zukunft der Wissenschaftsakademien in Deutschland, einer Frage, die auf der wissenschaftspolitischen Agenda steht. Der umfangreiche Schlussbeitrag von Kocka, Nötzoldt und Walther fasst wichtige Ergebnisse des Bandes zusammen und ergänzt sie aufgrund zusätzlicher Forschung. Das Ziel ist zwar nicht, eine umfassende Akademiegeschichte des Zeitraums vorzulegen, aber doch, ihr den Boden zu bereiten und ihre Grundlinien deutlich zu machen.


Metzler Lexikon Philosophie: Begriffe und Definitionen

Metzler Lexikon Philosophie: Begriffe und Definitionen

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Philosophie, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10