|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
dtv-Atlas Weltgeschichte: Band 2: Von der Französischen Revolution bis zur Gegenwart Aktualisierte und erweiterte Neuausgabe |
Autor: Manfred Hergt |
 |
|
|
Duden 01. Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln (Buch, App & Software) (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden) |
Autor: Dudenredaktion |
 | Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der neuen amtlichen Rechtschreibregeln. Mit 5000 neuen Wörtern aus dem aktuellen Sprachgebrauch. Die Neuauflage des Rechtschreibdudens ist noch benutzerfreundlicher und übersichtlicher geworden. Kompetent, sicher und unentbehrlich. |
|
|
Sommerhaus am See: Fünf Familien und 100 Jahre deutscher Geschichte |
Autor: Thomas Harding |
 | Fünf Familien und 100 Jahre deutscher Geschichte Broschiertes Buch " Ein leidenschaftliches Erinnerungsbuch über Deutschland. " Neil Mac Gregor In den 1920er-Jahren war das Holzhaus am idyllischen See von Groß Glienicke das Ferienparadies für die jüdische Familie Alexander gewesen. Für Elsie Alexander, die Großmutter von Thomas Harding, blieb es trotz Verfolgung und Vertreibung durch die Nazis ein Ort für die Seele. Wie durch ein Wunder steht das Haus noch immer, über Jahrzehnte Zufluchtsort für fünf Familien, deren Schicksale das deutsche 20. Jahrhundert spiegeln. Nach Kriegsende lag es auf D D R-Gebiet. Die Mauer wurde durch den Garten gebaut, am Seeufer entlang. Zuletzt stand es leer, verfiel und sollte abgerissen werden. Doch Thomas Harding und seine Mitstreiter vor Ort sorgten dafür, dass dies nicht geschah. Er beschloss, dem Haus seine Geschichte wiederzugeben. |
|
|
Den Menschen verstehen: Psychoanalyse und Ethik |
Autor: Erich Fromm |
 |
|
|
dtv-Atlas Weltgeschichte: Band 1: Von den Anfängen bis zur Französischen Revolution |
Autor: Werner Hilgemann, Hermann Kinder |
 | Der dtv-Atlas zur Welgeschichte ist ein zweibändiges Kartenwerk mit ausführlichen Erläuterungen zur Geschichte
Band 1: Von den Anfängen bis zur französischen Revolution |
|
|
Duden - Die deutsche Rechtschreibung: Das umfassende Standardwerk auf der Grundlage der aktuellen amtlichen Regeln (Duden - Deutsche Sprache in 12 Bänden) |
Autor: Dudenredaktion |
 | Die Deutsche Rechtschreibung mit Software zum Buchinhalt, die nicht aktiviert wurde! Das Buch wurde nur an der schriftlichen Prüfung benutzt! Daher ist das Buch in einwandfreiem Zustand! Verschicke versichert als Paket! Keine Rücknahme, bin Privatperson. |
|
|
Duden - Allgemeinbildung kompakt: Was jeder wissen muss |
Autor: Dudenredaktion |
 |
|
|
Über das Sterben: Was wir wissen. Was wir tun können. Wie wir uns darauf einstellen |
Autor: Gian Domenico Borasio |
 |
|
|
Atlas der erfundenen Orte: Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten |
Autor: Edward Brooke-Hitching |
 | Die größten Irrtümer und Lügen auf Landkarten Gebundenes Buch Zu schön, um wahr zu sein Kalifornien als Insel, versunkene Königreiche und das irdische Paradies - diese und andere gefühlte Fakten haben Kartografen quer durch die Jahrhunderte fein säuberlich in ihren Atlanten festgehalten. Dabei hatten manche dieser Phantome ein erstaunlich langes Leben. Nach einer im 17. Jahrhundert der Phantasie entsprungenen Insel im Golf von Mexiko etwa hat man bis 2009 gesucht. Dann gab man sich geschlagen. Wo nahm der Irrglaube seinen Anfang? Warum wurden geografische Orte aufgezeichnet, die es gar nicht gab? Und was faszinierte die Menschen an all den bizarren Geschichten und Gestalten? Die hier vorgestellten historischen Karten präsentieren neben mancher tatsächlichen Entdeckung von Reisenden und Forschern vor allem Erfindungen und Irrtümer. Zusammen mit spannenden Begleittexten ergeben sie ein amüsantes Buch zum Blättern, Staunen und Wundern. |
|
|
Basiswissen Grundschule Deutsch: Nachschlagen und üben. Klasse 1 bis 4 (Duden - Basiswissen Grundschule) |
Autor: Angelika Neidthardt |
 |
|
|