|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Meyers Großes TaschenLexikon. 24 Bände [Grosses Taschen-Lexikon] |
Autor: Lexikonredaktion des Bibliographischen Instituts als Herausgeber |
 | Meyers Grosses Taschen Lexikon. 24 Baende [ Grosses Taschen-Lexikon] |
|
|
Schlag nach! Weltraum, Erde, Leben und Geschichte: die wichtigsten und interessantesten Daten, Zahlen und Fakten |
Autor: Meyers Lexikonredaktion |
 | Die wichtigsten und interessantesten Daten, Zahlen und Fakten, broschiert, Meyers Lexikonverlag, 1996, 160 Seiten, Papier altersbedingt etwas nachgedunkelt, 310 g |
|
|
Lexikon Video- und Audio- Netztechnik |
Autor: Gernot Meyer-Schwarzenberger |
 |
|
|
Klipp und klar 100 x [hundertmal] Umwelt: Vom Wasserhaushalt bis zur Luftverschmutzung |
Autor: Markus Fritz, Dieter Teufel |
 | In diesem Band werden die wichtigsten und interessantesten Fragen der Umwelt behandelt und erklärt. Wer wirklich Bescheid wissen will, erhält hier, zuverlässige und klare Informationen in Text und Bild. In 100 Einzelkapiteln wird das Grundwissen klipp und klar dargestellt. ( Verlagstext - 1977) |
|
|
Wie funktioniert das? Die Umwelt des Menschen,hrsg. u. bearb. von d. Red. für Naturwiss. u. Medizin d. Bibliograph. Inst. unter Leitung von Karl-Heinz Ahlheim. Wiss. Mitarb. |
 |
|
|
Meyers Länderlexikon für Kinder (Meyers Kinderlexika und Atlanten) |
Autor: Liane Apel |
 | Gebundenes Buch Eine Reise um die Welt ab 8 Jahren Auf einer Lexikonreise um die Welt lernen Kinder alle Länder der Erde kennen. 194 Länderporträts fassen alle wichtigen Fakten sowie die Karte und Flagge des jeweiligen Landes zusammen. Spannende Texte und über 350 Fotos geben Einblick in den Alltag der Menschen, berichten über Tiere und Natur, Kultur und Geschichte. 25 G E Olino-Porträts stellen " Menschenskinder" aus aller Welt vor. Hier kann man zum Beispiel Lien beim Seepferdchen-Sammeln in Vietnam oder David beim Bumerangbau in Australien beobachten. Alles, was man über die Länder der Welt wissen muss, auf 288 Seiten! |
|
|
MENSCH UND SEINE KRANKHEITEN, /WFD (Wie funktioniert das?) |
Autor: Bibliographisches Institut |
 | Gebundene Ausgabe im Lexikonformat - Bibliographisches Institut - 1977 - der Band hat - 600 Seiten - mit vielen vielen Abbildungen - Tausend Antworten in Text und Bild - Der menschliche Körper und seine Organe - Funktion und Störungen - |
|
|
Meyers großes Jahreslexikon 1982 - Berichtszeitraum 1981 |
Autor: Ferdinand (Bearb.) Hirschelmann |
 |
|
|
Meyers Universalatlas mit Länderlexikon: Kontinente und Länder in Karten und Fakten (Meyers Atlanten) |
 |
|
|
Weltraum, Erde, Leben und Geschichte |
 | Wir verschicken blitzschnell. |
|
|