|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Der Lohn einer Mutter: Ein Monats-Andachtsbuch |
Autor: Elizabeth Walker Strachan, Elisabeth Weise |
 |
|
|
Ausstrahlung: Das Buch für mehr Anerkennung, Charisma, Charme, Ansehen. Im Alltag und Beruf. |
Autor: Leonie Kastner |
 |
|
|
Ist das Gemüse auch vegan? Die lustigsten Restaurant-Erlebnisse eines Kellners: Oder: Die Leiden des jungen Waiters |
Autor: Olli "Gastronomicus" Riek |
 |
|
|
Rund um den Förderschwerpunkt Lernen: Hintergrundinformationen -Fallbeispiele - Strategien für die Sekundarstufe (Besondere Schüler - Was tun?) |
Autor: Rainer Löser |
 |
|
|
Gebrauchsanweisung für Griechenland |
Autor: Martin Pristl |
 |
|
|
Umgangsformen: Protokoll und Etikette. Privat und im Beruf |
Autor: Wolfgang Schultheiß |
 | Protokoll und Etikette. Privat und im Beruf Broschiertes Buch 75 Prozent der Deutschen wünschen sich " Benehmen" als Unterrichtsfach. Mit diesem Buch können Sie die Sache für sich und Ihre Kinder selbst in die Hand nehmen - von Tischmanieren bis zum Umgang mit dem Handy. Die Menschen werden nach ihrem Verhalten beurteilt, privat und im Beruf. Daher empfehlen sich gute Umgangsformen. Sie werden einem nicht in die Wiege gelegt, man kann sie aber erlernen. Das Buch behandelt umfassend und kenntnisreich Themen wie Haltung und Kleidung, Begrüßung und Vorstellung, Einladungen, Tischordnungen und Tischmanieren, Mitarbeiterführung, mündliche und schriftliche Kommunikation und den Umgang mit dem Handy. Ein englischer Teil rundet die Darstellung ab; ein detailliertes Register hilft, schnell Antworten auf Fragen zu finden. |
|
|
Davon kann man nie genug haben: Pommes und tolle Kollegen: Mein Freundebuch für Arbeitskollegen |
Autor: Mr. & Mrs. Panda, Nora von Gadenstedt |
 |
|
|
Gebrauchsanweisung für Israel und Palästina |
Autor: Martin Schäuble |
 |
|
|
Nasengruß und Wangenkuss - So macht man Dinge anderswo |
Autor: Anne Kostrzewa |
 |
|
|
Fettnäpfchenführer Kanada: Wenn's im Land der Weite eng wird |
Autor: Sophie von Vogel |
 |
|
|