|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Tristan und Isolde: Einführung und Kommentar. WWV 90. Textbuch/Libretto. (Serie Musik) |
 | Musikliteratur |
|
|
Der kleine Wagnerianer: Zehn Lektionen für Anfänger und Fortgeschrittene |
Autor: Enrik Lauer, Regine Müller |
 | Musikliteratur |
|
|
Der Ring des Nibelungen: Richard Wagners Weltendrama |
Autor: Peter Wapnewski |
 | Ist Wagners ' Ring des Nibelungen' ein unerklärbares und verworrenes Monstrum? Peter Wapnewski erklärt Wagners Weltendrama neu - für Kenner, für Liebhaber, für Unwissende, für Neugierige und sogar für Verächter - für alle, diesich der Magie entziehen können. Hier wird jede Szene gedeutet, werden Wagners Worte entschlüsselt und deren Umsetzung in die Musik transparentgemacht. |
|
|
Wagner - Der Ring des Nibelungen |
Autor: Volker Mertens |
 | Broschiertes Buch Der Welt Anfang und Untergang: Nicht mehr und nicht weniger umfasst der Ring des Nibelungen . Politik und Gesellschaft, Geschlechterbilder und Tiefenpsychologie die Probleme und Konflikte sind nicht nur die des 19. Jahrhunderts, sie sind allgegenwärtig. Wagner erzählt die Geschichte vom Raub des Rheingolds, vom Schmieden des Rings und dessen Fluch, vom Versuch, ihn zu brechen: Siegmund, der scheitern muss, sein Sohn Siegfried, der den Drachen tötet und den Ring gewinnt, und Brünnhilde, von Siegfried geliebt und unwissentlich verraten 26 Jahre hat Wagner dieses volle und üppige Hauptwerk meines Lebens begleitet. Für eine angemessene Aufführung hat er eine eigene Bühne bauen lassen: das Festspielhaus in Bayreuth. Immer wieder neue Inszenierungen, einmal mehr zum 200. Geburtstag des Komponisten, zeigen die aktuellen Potenziale dieses Monumentalwerks. Mertens kenntnisreiche Einführung ist dabei der ideale Begleiter für jeden Ring-Besucher. |
|
|
Die Meistersinger von Nürnberg: Textbuch - Einführung und Kommentar. WWV 96. Textbuch/Libretto. (Serie Musik) |
 | Opern der Welt| Pahlen, Kurt, ed |
|
|
Der Ring des Nibelungen II. Die Walküre. |
Autor: Richard Wagner |
 | Der Ring des Nibelungen. Kompletter Text und Erläuterung zum vollen Verständnis des Werkes. Herausgegeben von Kurt Pahlen. Goldmann Schott, München / Mainz 1982, Taschenbuch, 351 Seiten, zahlreiche Abbildungen und Notenbeispiele, 18x11, 6 cm (= Kl. -8°), Einband mit minimalen Gebrauchsspuren, |
|
|