Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Film, Kunst und Kultur
Bühne
Theater
Theatergeschichte, Epochen

Naturalismus 09

Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts: Sculpturae Vitam Insufflat Pictura - Karina Türr

Farbe und Naturalismus in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts: Sculpturae Vitam Insufflat Pictura

Karina Türr

Gebundene Ausgabe


Von der Romantik bis zum Naturalismus. (Bd. 4)

Von der Romantik bis zum Naturalismus. (Bd. 4)

Gebundene Ausgabe


Grundzüge einer Geschichte des deutschen Dramas I von Lessing bis zum Naturalismus. - Dieter Kafitz

Grundzüge einer Geschichte des deutschen Dramas I von Lessing bis zum Naturalismus.

Dieter Kafitz

B, Broschiert


Der französische Naturalismus - ein kurzer Überblick - Jana Silvia Lippmann

Der französische Naturalismus - ein kurzer Überblick

Jana Silvia Lippmann

Taschenbuch


Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Romanistik - Französisch - Literatur, Note: 2, 3, Technische Universität Chemnitz, Veranstaltung: Die Literatur des 19. Jahrhunderts, 12 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenstand dieser Seminararbeit ist die mit dem Begriff Naturalismus bezeichnete literarische Strömung, die in Frankreich im letzten Drittel des 19. Jahrhunderts, etwa zwischen 1865 und 1885, auftrat. Besonderes Augenmerk soll dabei den Einflüssen gelten, die auf diese Stilrichtung wirkten. Einzelne Autoren oder Werke, die mit dem Naturalismus in Verbindung gebracht werden, werden zwar erwähnt, aber nicht im Detail behandelt.

Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós - Ines Müller

Naturalismus und Dialogizität im Roman von Benito Pérez Galdós

Ines Müller

Taschenbuch


Magisterarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Romanistik - Spanische Sprache, Literatur, Landeskunde, Note: 2, 1, Eberhard-Karls-Universität Tübingen, 51 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der spanische Autor Benito Pérez Galdós stellt - verglichen mit anderen Autoren seiner Generation - eine literarische Ausnahme dar. Seine Aufgeschlossenheit gegenüber neuem Gedankengut machte ihn im Spanien des 19. Jahrhunderts zu einem der wichtigsten Vorreiter der Übernahme des literarischen Naturalismus. Seinem kritischen und analytischen Geist entsprechend, erfolgte diese Übernahme allerdings nicht unreflektiert und in imitativer Weise, sondern vor dem Hintergrund der reichen literarischen Stiltradition der spanischen " Siglos de Oro". Der Roman " La Desheredada" erschien im Jahre 1881 als erstes Werk der " Novelas contemporáneas de segunda manera" und stand damit für Galdós am Anfang einer neuen Schaffensphase, in der er versuchte, eine Synthese aus der traditionellen Stiltradition und den "neuen" stilistischen und ideologischen Einflüssen zu schaffen. Ein Ziel dieser Arbeit ist es, die Einflüsse des (französischen) Naturalismus im Roman " La Desheredada" zu untersuchen. Dazu ist es zunächst notwendig, den französischen Naturalismus mit all seinen ideologischen und literarischen Hintergründen kurz darzustellen. Außerdem werde ich versuchen, die wichtigsten Unterschiede zwischen dem französischen und dem spanischen Naturalismus herauszuarbeiten. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf der Einflechtung der cervantinischen Stiltradition in das Romanwerk von Pérez Galdós liegen. Dieser "neue" Stil Galdós' weist ein ganz besonderes Merkmal auf, das ihn deutlich vom Stil der französischen Naturalisten unterscheidet. Dieses Merkmal ist die Dialogizität, die sich spürbar durch den ganzen Roman " La Desheredada" zieht. Das Konzept der Theorie der Dialogizität wurde im 20. Jahrhundert von dem russischen Literaturwissenschaftler Michail Bachtin entwickelt. Die. . .

Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914: Eine Dokumentation- Teil I bis IV

Deutschsprachige Literaturkritik 1870-1914: Eine Dokumentation- Teil I bis IV

Gebundene Ausgabe


Abenteuer Steinzeit und Mythos Evolution: Die "romans préhistoriques </I>von J.-H. Rosny Aîné (Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen) - Birgit Krämer

Abenteuer Steinzeit und Mythos Evolution: Die "romans préhistoriques von J.-H. Rosny Aîné (Studien und Dokumente zur Geschichte der romanischen Literaturen)

Birgit Krämer

Taschenbuch


Naturalismus als Weltanschauung?: Biologistische, theosophische und deutsch-völkische Bildlichkeit in der von Fidus illustrierten Lyrik (1893-1902). ... des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 27) - Claudia Bibo

Naturalismus als Weltanschauung?: Biologistische, theosophische und deutsch-völkische Bildlichkeit in der von Fidus illustrierten Lyrik (1893-1902). ... des 19. und 20. Jahrhunderts, Band 27)

Claudia Bibo

Taschenbuch


Zwischen Romantik, Naturalismus und Moderne: Strömungen des Realismus in amerikanischen Romanen und Gemälden der Zeit zwischen 1920 und 1940 ... and American Languages and Cultures, Band 37) - Klaus Dieter Gross

Zwischen Romantik, Naturalismus und Moderne: Strömungen des Realismus in amerikanischen Romanen und Gemälden der Zeit zwischen 1920 und 1940 ... and American Languages and Cultures, Band 37)

Klaus Dieter Gross

B, Broschiert


Mitleid als poetologische und sozialkritische Kategorie beim frühen dramatischen Werk Gerhart Hauptmanns: Zum praktischen Idealismus des Naturalismus ... Langue et littérature allemandes, Band 1255) - Dong-Youl Jeon

Mitleid als poetologische und sozialkritische Kategorie beim frühen dramatischen Werk Gerhart Hauptmanns: Zum praktischen Idealismus des Naturalismus ... Langue et littérature allemandes, Band 1255)

Dong-Youl Jeon

B, Broschiert


Buch, Hörbücher, Kategorie Naturalismus, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10