|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Maßanalyse. Theorie und Praxis der Titrationen mit chemischen und physikalischen Indikationen. |
Autor: Gerhart Jander, Karl F. Jahr |
 |
|
|
Kristallstrukturbestimmung (Teubner Studienbücher Chemie) |
Autor: Werner Massa |
 |
|
|
Die Gesetze des chemischen Gleichgewichts für den verdünnten, gasförmigen oder gelösten Zustand |
Autor: Jacobus H van't Hoff |
 |
|
|
Polare Umlagerungen |
Autor: Lawrence M Harwood |
 |
|
|
Die periodischen Eigenschaften der chemischen Elemente |
Autor: Horst-Dietrich Hardt |
 |
|
|
Clusterverbindungen von Hauptgruppenelementen |
Autor: Catherine E Housecroft |
 |
|
|
Periodizität: Eigenschaften der Hauptgruppenelemente |
Autor: Nicholas C Norman |
 |
|
|
Umweltanalytik mit Spektrometrie und Chromatographie: Von der Laborgestaltung bis zur Dateninterpretation |
Autor: Hubert Hein, Wolfgang Kunze |
 | Von der Laborgestaltung bis zur Dateninterpretation Gebundenes Buch Der bewährte Wegweiser für erfolgreiche Umweltanalytik, jetzt in einer vollständig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage! Die neue, dritte Auflage behandelt insbesondere auch Aspekte der Wirtschaftlichkeit sowie in einem eigenen Kapitel die Methoden der Vor-Ort-Analytik. Jeder Laborleiter kann sich mit diesem einzigartigen Handbuch kompakt, aktuell und gezielt über den Stand des Labormanagements sowie der anerkannten spektrometrischen und chromatographischen Methoden informieren. Die Aufgaben des Laborleiters werden von der Planung der Laborräume bis zur Dokumentation der Analysen beschrieben. Dazu zählen insbesondere die Themen - Umweltgesetzgebung - Probenahme und Probenvorbereitung - Bezugsquellen für anerkannte Analysenmethoden Besonderes Merkmal: Durch das Griffregister hat der Benutzer leichten Zugang zu übersichtlichen Tabellen. Sie sind nach Parameter, Umweltkompartiment und Aggregatzustand gegliedert und ermöglichen das rasche Auffinden einer anerkannten Analysenmethode. Aus Rezensionen der vorigen Auflagen: " Genau auf die Bedürfnisse der Laborleiter zugeschnitten" Fachinformationszentrum Karlsruhe " Hubert Hein und Wolfgang Kunze haben ein neuartiges Buch geschrieben. Was die Verfasser in besonderem Maße auszeichnet: Sie wissen aus eigener Tätigkeit und vielfacher Erfahrung, worüber sie schreiben. Es handelt sich um eine Monographie, die im Fachschrifttum nicht mehr wegzudenken sein wird. " Deutsche Gewässerkundliche Mitteilungen |
|
|
Struktur der Materie: Grundlagen, Mikroskopie und Spektroskopie (Teubner Studienbücher Chemie) (German Edition) |
Autor: Christiane Ziegler |
 |
|
|
Interpretation von Massenspektren |
Autor: Fred W. McLafferty, Frantisek Turecek |
 |
|
|
 |  |  |  |  |  |  |  | Theoretische Chemie (Seite 5) |  |  |  |  |
|  |  |  |  |
|