Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Recht
Zivilrecht

Sondergebiete 07

Anwalts- und Medizinrecht
EDV- und Medienrecht
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Privates Bau- und Umweltrecht
Produkthaftung und Verbraucherschutz
Sport-, Verbands- und Vereinsrecht
Versicherungs- und Bankrecht
Wertpapierrecht
Wettbewerbs- und Urheberrecht
Gebühren-Handbuch 2018: Kommentar für Ärzte - EBM-GOÄ - IGeL (Gebühren-Handbuch / Kommentar für Ärzte - EBM - GOA - IGeL) - Maximilian G. Broglie, Stefanie Pranschke-Schade, Hans-Joachim Schade

Gebühren-Handbuch 2018: Kommentar für Ärzte - EBM-GOÄ - IGeL (Gebühren-Handbuch / Kommentar für Ärzte - EBM - GOA - IGeL)

Maximilian G. Broglie, Stefanie Pranschke-Schade, Hans-Joachim Schade

Taschenbuch


Grundlagen der Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk: auf dem Stand der VOB 2016

Grundlagen der Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk: auf dem Stand der VOB 2016

B, Broschiert


Aktualisierte Neuausgabe auf dem Stand der Vob 2016. Herausgegeben vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz
Broschiertes Buch
Aktualisierte Neuausgabe auf dem Stand der V O B 2016
Die Preisberechnung im Maler- und Lackiererhandwerk beruht auf einer ordnungsgemäßen Buchführung und Betriebsabrechnung. Sie setzt fachtechnisch zuverlässige und eindeutige Leistungsbeschreibungen voraus. Deshalb behandelt die aktualisierte Ausgabe der Grundlagen der Preisberechnung ausführlich die bewährten Leistungsbeschreibungen für Beschichtungs-, Tapezier-, Klebe-, Bodenbelagarbeiten und Fugenabdichtungen nach dem aktuellen Stand der Technik.
Das Buch ist ein Nachschlagewerk für Betriebe und Sachverständige des Maler- und Lackiererhandwerks. Es bietet wertvolle Hilfe für die Ausbildung an Fachschulen und dient vor allem der Vorbereitung auf die Meisterprüfung. Herausgegeben vom Bundesverband Farbe Gestaltung Bautenschutz.


Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen (Springer-Lehrbuch) - Clemens Büter

Außenhandel: Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen (Springer-Lehrbuch)

Clemens Büter

Taschenbuch


Grundlagen internationaler Handelsbeziehungen
Broschiertes Buch
Der Außenhandel nimmt heutzutage in vielen Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein. Dieses Buch ist ein Fach- und Grundlagenlehrbuch des Außenhandels. Es erläutert den Ordnungsrahmen internationaler Handelsbeziehungen und gibt, darauf aufbauend, eine grundlegende Darstellung aller wesentlichen Teilgebiete und Zusammenhänge des Außenhandelsgeschäfts.
Die 4. Auflage wurde vollständig überarbeitet und erweitert. Wichtige Neuerungen betreffen u. a. Neuregelungen des Außenwirtschafts- und Zollrechts, der internationalen Zahlungsbedingungen und der Außenhandelsfinanzierung sowie Weiterentwicklungen im Rahmen der Risikobesicherung im Außenhandel.


Arbeitsunfall und Berufskrankheit: Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte - Prof. Dr. jur. Gerhard Mehrtens, Prof. Dr. med. Helmut Valentin, Dr. jur. Alfred Schönberger

Arbeitsunfall und Berufskrankheit: Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte

Prof. Dr. jur. Gerhard Mehrtens, Prof. Dr. med. Helmut Valentin, Dr. jur. Alfred Schönberger

Gebundene Ausgabe


Rechtliche und medizinische Grundlagen für Gutachter, Sozialverwaltung, Berater und Gerichte
Gebundenes Buch
Bei der Bearbeitung und Beurteilung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten bedeutet die komplizierte Verzahnung juristischer, medizinischer und verwaltungsmäßiger Fragen eine Herausforderung für alle Verantwortlichen. Schon seit vielen Jahren wird das Standardwerk " Arbeitsunfall und Berufskrankheit" deshalb als fundierte Arbeitsgrundlage bei allen hochgeschätzt, die sich mit den Folgen und der Begutachtung von Versicherungsfällen in der gesetzlichen Unfallversicherung befassen.
Das Werk bietet:
- den Mitarbeitern der Sozialverwaltung eine verlässliche und allgemein anerkannte Entscheidungshilfe,
- dem begutachtenden Arzt Hinweise zu den gerichtlichen Anforderungen an wissenschaftliche Gutachten,
- dem verantwortlichen Juristen ausführliche Informationen über die wesentlichen medizinischen Erfahrungssätze und die möglichen Heilmethoden.
Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die komplexen Sachverhalte. Die bewährte Konzeption dieses aktuellen Standardwerks gewährleistet größtmögliche Klarheit.
Mit der Dritten Verordnung zur Änderung der Berufskrankheiten-Verordnung (3. B K V-Änd V) vom 22. 12. 2014 ( B G Bl. I S. 2397) wurden 4 Krankheiten neu aufgenommen ( B K-Nrn. 1319, 2113, 2114, 5103), die Sie in der Neuauflage finden:
-Larynxkarzinom durch intensive und mehrjährige Exposition gegenüber schwefelsäurehaltigen Aerosolen,
-Druckschädigung des Nervus medianus im Carpaltunnel ( Carpaltunnel-Syndrom) durch repetitive manuelle Tätigkeiten mit Beugung und Streckung der Handgelenke, durch erhöhten Kraftaufwand der Hände oder durch Hand-Arm-Schwingungen,
-Gefäßschädigung der Hand durch stoßartige Krafteinwirkung ( Hypothenar-Hammer-Syndrom und Thenar-Hammer-Syndrom),
-Plattenepithelkarzinome oder multiple aktinische Keratosen der Haut durch natürliche U V-Strahlung.
Ebenfalls bereits eingearbeitet sind die. . .

Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies - André Niedostadek

Handels- und Gesellschaftsrecht für Dummies

André Niedostadek

Taschenbuch


2016 Illustrationen Deutschland; Handelsrecht; Gesellschaftsrecht; Sachgruppe(n) 340 Recht Broschur 24 cm Weinheim 331 Seiten [ Belle Recht ]

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Gebührenordnung für Ärzte Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen Analoge Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen Auslegungshinweise IGeL-Ratgeber

Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ): Gebührenordnung für Ärzte Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen Analoge Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen Auslegungshinweise IGeL-Ratgeber

Taschenbuch


Gebührenordnung für Ärzte Gebührenverzeichnis für ärztliche Leistungen Analoge Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen Auslegungshinweise I Ge L-Ratgeber
Broschiertes Buch
Privatleistungen rechtssicher abrechnen - Jetzt neu mit Auslegungshinweisen zur G OÄ.
Im Gebührenverzeichnis zur G OÄ finden Sie auf einen Blick die Bewertung aller Leistungen in Punktzahlen und die kompletten Euro-Gebühren: Einfachsatz, Steigerungssätze sowie die Gebühren für Standard- und Basistarif der Privaten Krankenversicherung.
Für mehr Rechtssicherheit bei der Abrechnung moderner Untersuchungs- und Behandlungsmethoden sorgen die Analogen Bewertungen und Abrechnungsempfehlungen der Bundesärztekammer.
Die aktuelle Ausgabe wurde um praktische Auslegungshinweise zur G OÄ erweitert, die von Fachexperten der Bundesärztekammer und der Landesärztekammern erarbeitet wurden. Sie geben Ihnen Orientierung bei strittigen Fragen der Privatliquidation.
Weitere G OÄ-basierte Vergütungsvereinbarungen mit besonderen Kostenträgern machen die vorliegende Ausgabe zu einem kompakten Werkzeug für eine rechtssichere Abrechnungspraxis nach der amtlichen Gebührenordnung für Ärzte.

Internationale Rechnungslegung: Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB - mit Aufgaben und Lösungen - Prof. Dr. Rainer Buchholz

Internationale Rechnungslegung: Die wesentlichen Vorschriften nach IFRS und HGB - mit Aufgaben und Lösungen

Prof. Dr. Rainer Buchholz

Taschenbuch


Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich: unter besonderer Berücksichtigung kleiner Familienunternehmen (Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse) - Ingo Klenner

Unternehmensbewertung im Zugewinnausgleich: unter besonderer Berücksichtigung kleiner Familienunternehmen (Studienreihe Wirtschaftsrechtliche Forschungsergebnisse)

Ingo Klenner

Taschenbuch


Rechtliche Aspekte des Online-Datings.: Insbesondere der Vergütungsanspruch der Partnerschaftsvermittler im Internet. (Schriften zum Bürgerlichen Recht) - Franziska Haberl

Rechtliche Aspekte des Online-Datings.: Insbesondere der Vergütungsanspruch der Partnerschaftsvermittler im Internet. (Schriften zum Bürgerlichen Recht)

Franziska Haberl

Taschenbuch


Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationalen Standards (IFRS) - Rudolf Heno

Jahresabschluss nach Handelsrecht, Steuerrecht und internationalen Standards (IFRS)

Rudolf Heno

Taschenbuch


Broschiertes Buch
Gegenstand dieses Lehrbuchs ist die Rechnungslegung für den Einzelabschluss von Unternehmen nach den deutschen handels- und steuerrechtlichen Vorschriften sowie nach den International Financial Reporting Standards ( I F R S). Neben den Grundsätzen ordnungsmäßiger Buchführung und den entsprechenden I F R S-Rahmengrundsätzen wird schwerpunktmäßig die jeweilige Bewertungskonzeption dargestellt. Darüber hinaus werden die Bewertungsmethoden sowie Ansatz und Bewertung der einzelnen Positionen des Jahresabschlusses im jeweiligen Rechnungslegungssystem behandelt. Mithilfe zahlreicher Beispiele, Übersichten und Tabellen wird die schwierige Materie anschaulich erklärt. Aufgaben mit ausführlichen Lösungen ermöglichen ein aktives Lernen mit unmittelbarer Selbstkontrolle und sichern so den Lernerfolg. Daher eignet sich das Buch auch ausgezeichnet zum Selbststudium.

Buch, Hörbücher, Kategorie Sondergebiete, Weitere Seiten:
 1      2      3      4