Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Recht
Zivilrecht

Sondergebiete 08

Anwalts- und Medizinrecht
EDV- und Medienrecht
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht
Privates Bau- und Umweltrecht
Produkthaftung und Verbraucherschutz
Sport-, Verbands- und Vereinsrecht
Versicherungs- und Bankrecht
Wertpapierrecht
Wettbewerbs- und Urheberrecht
VOB Teile A und B: Kommentar

VOB Teile A und B: Kommentar

Gebundene Ausgabe


Gebundenes Buch
Produktinformationen " V O B Teile A und B" Verschaffen Sie sich mit der 20. Auflage des Ingenstau/ Korbion einen umfassenden und fundierten Überblick über die einschlägigen Änderungen durch die Vergaberechtsreform 2016, die Ende April 2016 in Kraft getreten ist: . neuer Aufbau der V O B/ A . Gleichstellung offenes und nicht offenes Verfahren . stärkere Strukturierung des Verhandlungsverfahrens . neues Vergabeverfahren Innovationspartnerschaft . zwingende Einführung der e-Vergabe . Zulässigkeit von Nebenangebote bei reiner Preiswertung . Kündigungsmöglichkeit bei vergaberechtswidrig geänderten Verträgen . Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten und Lebenszykluskosten . Neuregelungen zur Kündigung in § 8 Abs. 4 und Abs. 5 (neu) V O B/ B

Wirtschaftsrecht für Dummies - André Niedostadek

Wirtschaftsrecht für Dummies

André Niedostadek

Taschenbuch


Broschiertes Buch
Das Wirtschaftsrecht ist ein weites Feld. André Niedostadek behandelt in seinem Buch die wirtschaftsrelevanten Kerngebiete des Bürgerlichen Rechts und des Handels- und Gesellschaftsrechts ebenso wie beispielsweise auch das Arbeitsrecht, den Gewerblichen Rechtschutz oder das Wettbewerbs- und Kartellrecht. Viele Beispiele aus dem Alltag machen die gesamte Rechtsmaterie anschaulich. So sind Sie in der Jura-Klausur und in der Unternehmenspraxis immer rechtsicher unterwegs!

Die Haftung bei Insolvenz einer EU-Auslandsgesellschaft (Deutsches, Europaisches Und Vergleichendes Wirtschaftsrecht) - Stephanie Lilli Schmidt-Ehemann

Die Haftung bei Insolvenz einer EU-Auslandsgesellschaft (Deutsches, Europaisches Und Vergleichendes Wirtschaftsrecht)

Stephanie Lilli Schmidt-Ehemann

Taschenbuch


Bilanzen - Carsten Berkau

Bilanzen

Carsten Berkau

Taschenbuch


Broschiertes Buch
Das Lehrbuch vermittelt die Grundzüge der Bilanzierung nach internationalen Rechnungslegungsvorschriften I A S/ I F R S und nach neuem deutschem H G B, gemäß Bil Mo G. Es entspricht dem Curriculum, nach dem an deutschen und ausländischen Hochschulen Bilanzierung bzw. Accounting gelehrt wird. Zahlreiche Beispiele und eine durchgängige Fallstudie veranschaulichen den Lernstoff. Zudem enthält das Buch umfangreiche deutsch- und englischsprachige Übungsaufgaben, ergänzt mit Lösungen, die auf www. utb-shop. de verfügbar sind. Durch die Vermittlung von internationalem Wissen im Accounting ist es besonders für Studierende, die ein Auslandssemester planen, zu empfehlen.

Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht: Vorschriftensammlung (Textbuch Deutsches Recht)

Wettbewerbsrecht, Gewerblicher Rechtsschutz und Urheberrecht: Vorschriftensammlung (Textbuch Deutsches Recht)

Taschenbuch


Vorschriftensammlung
Broschiertes Buch
Die Sammlung ist auf dem Stand 1. August 2016. Sie richtet sich an Studierende der rechts- und wirtschaftswissenschaftlichen Studiengänge an Universitäten und Fachhochschulen.
Enthalten sind die ausbildungsrelevanten Vorschriften aus folgenden Bereichen:
- Verfassungsrechtliche Grundlagen;
- Kartellrecht;
- Lauterkeitsrecht;
- Markenrecht;
- Geschmacksmusterrecht;
- Urheberrecht;
- Gebrauchsmustergesetz;
- Patent- und Erfinderrecht;
- Internationale Abkommen.

Deutscher Corporate Governance Kodex

Deutscher Corporate Governance Kodex

Gebundene Ausgabe


Buchführung im Verein für Dummies - Barbara Kern

Buchführung im Verein für Dummies

Barbara Kern

Taschenbuch


Datenschutz-Grundverordnung: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis - RA Prof. Niko Härting

Datenschutz-Grundverordnung: Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis

RA Prof. Niko Härting

Gebundene Ausgabe


Das neue Datenschutzrecht in der betrieblichen Praxis
Broschiertes Buch
Im April 2016 wurde die europäische Datenschutzgrundverordnung verabschiedet, welche maßgebliche Veränderungen im deutschen Datenschutzrecht bewirken wird. Eine zweijährige Übergangsphase gibt den Betrieben Zeit, sich auf die neuen Vorschriften einzurichten. Das Praxisbuch von Härting zeigt klar strukturiert und nach Themengebieten geordnet auf, wie die wichtigsten betrieblichen Fragestellungen nach neuem Recht zu beantworten sind, was sich gegenüber dem alten Recht ändert und worauf besonderes Augenmerk zu legen ist. Das Buch eignet sich als Leitfaden für die Begleitung der betrieblichen Umsetzung wie auch als Schulungsbuch für die Mitarbeiter. Allen mit dem betrieblichen Datenschutz Beschäftigten gibt es einen hervorragenden Überblick über die brennenden Fragen des neuen Datenschutzrechts.
Die Inhalte im Überblick:
Teil A. Compliance
I. Betriebliche Datenschutzbeauftragte
I I. Dokumentation und Folgenabschätzung ( Vorabkontrolle)
I I I. Informationspflichten und Transparenz
I V. Allgemeine Datenschutzprinzipien und "risikobasierter Ansatz"
V. Technische und organisatorische Maßnahmen
V I. Pflichten bei Datenpannen
V I I. Datentransfer in Drittstaaten
V I I I. Territorialer Anwendungsbereich der D S-G V O
I X. Haftung, Rechtsbehelfe, Sanktionen
Teil B. Was ändert sich an den Grundlagen des Datenschutzrechts?
I. Sachlicher Anwendungsbereich der D S-G V O
I I. Verbotsprinzip
I I I. Einwilligung
I V. Vertrag als Erlaubnis
V. Berechtigte Interessen
V I. " Vereinbarkeit" mit dem Erhebungszweck ( Zweckänderung)
V I I. Gesundheitsdaten und andere besonders sensitive Daten
Teil C. Cloud Computing und Big Data
I. Auftragsverarbeitung
I I. Automatisierte Einzelentscheidungen. . .

Liegenschaftsbewertung - Heimo Kranewitter

Liegenschaftsbewertung

Heimo Kranewitter

Gebundene Ausgabe


Gebundenes Buch
Das führende Handbuch für den gesamten Praxisbereich der Liegenschaftsbewertung.
Der Leser und Anwender findet alle wichtigen Schritte und Methoden für den Bewertungsvorgang.
Die 7. Auflage enthält in bewährter Form:
- Darstellung verschiedener Bewertungsmethoden und -bereiche
- Wiedergabe aller relevanten Gesetze und Verordnungen
- Zahlreiche Beispiele, Tabellen und Formeln

Logistikrecht: Gesetzestexte für die Weiterbildung

Logistikrecht: Gesetzestexte für die Weiterbildung

Taschenbuch


Diese Gesetzessammlung enthält zahlreiche relevante und unkommentierte Gesetzestexte aus dem Logistikrecht ( Rechtsstand: 01. 01. 2018), die auch optimal auf die Anforderungen im Rahmen einer Weiterbildung (z. B. Gepr. Fachwirte, Gepr. Logistikmeister, Studiengänge sowie Seminare) abgestimmt sind. Das Buch enthält das Logistikrecht und Transportrecht aus: " Allgemein: - Handelsgesetzbuch ( H G B) - Abgabenordnung ( A O) - Verordnung ( E G) Nr. 593/2008 ( Rom I) - B S I-Gesetz ( B S I G) - B S I-Kritisverordnung ( B S I-Kritis V) "" Transportlogistik auf der Straße: - Güterkraftverkehrsgesetz ( Gü K G) - C M R ( Internat. Straßengüterverkehr) - Verordnung ( E G) Nr. 1071/2009 ( Kraftverkehrsunternehmer) - Verordnung ( E G) Nr. 1072/2009 (grenzüberschreitender Güterkraftverkehr) - Gü K Gr Kabotage V ( Kabotageverkehr) - Fahrpersonalgesetz ( F Pers G) - Fahrpersonalverordnung ( F Pers V) - Verordnung ( E G) Nr. 561/2006 ( Sozialvorschriften im Straßenverkehr) - Straßenverkehrs-Ordnung ( St V O) - Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung ( St V Z O) - Straßenverkehrsgesetz ( St V G) "" Transportlogistik auf der Schiene: - C I M ( Internat. Eisenbahnbeförderung) "" Transportlogistik auf dem Wasser: - Haager Regeln - Einführungsgesetz zum Handelsgesetzbuch ( E G H G B) - Binnenschifffahrtsgesetz ( Bin Sch G) - C M N I ( Internat. Binnenschifffahrt) "" Transportlogistik in der Luft: - Montrealer Übereinkommen ( Internat. Luftverkehr) - Montrealer-Übereinkommen-Durchführungsgesetz ( MontÜ G) "" Entsorgungslogistik: - Kreislaufwirtschaftsgesetz ( Kr W G) - Verpackungsverordnung ( Verpack V) - Abfallverbringungsgesetz ( Abf Verbr G) "" Zoll: - Verordnung ( E U) Nr. 952/2013 ( Zollkodex der Union) - Durchführungsverordnung ( E U) Nr. 2015/2447 - T I R-Übereinkommen - Anhang: A E U V ( Vertrag über die Arbeitsweise der E U) und E U V ( E U-Vertrag) Eine Besonderheit ist z. B. , dass häufige Anwendungsfälle in den Gesetzestexten bereits durch Unterstreichungen hervorgehoben sind. Weitere Informationen zu dieser Gesetzessammlung unter. . .

Buch, Hörbücher, Kategorie Sondergebiete, Weitere Seiten:
 1      2      3      4