Bücher Bücher Elektronik, Foto Elektronik, Foto Sport und Freizeit Sport und Freizeit
Drogerie und Bad Drogerie und Bad Haus, Garten, Küche Haus, Garten, Küche Spielzeug Spielzeug
Computerspiele Computerspiele Software Software Küchengeräte Küchengeräte
DVDs - Filme DVDs - Filme Lebensmittel Lebensmittel Musik-CDs Musik-CDs
Buch, Hörbücher
Fachbücher
Recht
Zivilrecht
Sondergebiete
Handels-, Gesellschafts- und Wirtschaftsrecht

Gesellschaftsrecht 02

Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht - Cédric Müller

Grundlagen der Kapitalerhaltung im Gesellschaftsrecht

Cédric Müller

Taschenbuch


Handels- und Gesellschaftsrecht für Betriebswirte - Rudolf Bussert

Handels- und Gesellschaftsrecht für Betriebswirte

Rudolf Bussert

Taschenbuch


Gesellschaftsrecht

Gesellschaftsrecht

Gebundene Ausgabe


Das in der Reihe Anwaltformulare erschienene Werk versteht sich als Arbeitsmittel für die tägliche Praxis und zeichnet sich vor allem durch ein breites Themenspektrum aus. Nach einem einleitenden Kapitel zur Rechtsformwahl werden sämtliche Gesellschaften in einer für die übliche Mandats- und Beratungspraxis absolut ausreichenden Tiefe abgehandelt. Gleiches gilt für Umwandlungs-, Konzern- und supra- bzw. internationales Gesellschaftsrecht, denen sich jeweils eigenständige Kapitel widmen.

Zusätzlich werden ausgewählte, besonders praxisrelevante Problemfelder im Zusammenhang dargestellt, wie etwa in den Kapiteln zu Sonderformen gesellschaftsrechtlicher Gestaltungen (zum Beispiel Nießbrauch), Freiberufler-Gesellschaften oder freiwilligen Unternehmensbeiräten. Auch zu Querschnittsmaterien wie dem Unternehmenskauf wird der Leser fündig. Verdienstvoll sind schließlich Kapitel zum Vertretungsrecht und vor allem zum Verfahren vor dem Registergericht. Die Verantwortung für eine solch umfassende Veröffentlichung liegt naturgemäß auf mehreren Schultern. Beiträge von erfahrenen Praktikern vor allem aus der Anwaltschaft ergänzen die Arbeit der Herausgeber, die freilich zentrale Kapitel wie das zur Umwandlung selbst verfasst haben.

Das Buch überzeugt vor allem durch die gelungene Verbindung der systematischen Ausführungen mit den entsprechenden Mustern. Jene geben einen sehr konzentrierten Überblick zur materiellen Rechtslage einschließlich ihrer prozessualen und steuerlichen Bezüge. Die Formulare werden dann dem jeweiligen Regelungsgegenstand unmittelbar zugeordnet. Bei der Gmb H zum Beispiel folgen den Erläuterungen zur Errichtung Gründungsprotokolle, Vertragsmuster und Anmeldungsformulare, an die Ausführungen zur Geschäftsführerbestellung schließen sich Anstellungsverträge an usw. In dieser Weise wird jeweils der gesamte Lebenszyklus einer Gesellschaft behandelt, bis hin zu ihrer Liquidation, für die dann Muster unter anderem zu Beschluss und Anmeldung der Liquidation bereitgestellt werden. Sämtliche Formulare sind zudem per beiliegender C D-R O M digital verfügbar und können bei herkömmlichen Office-Programmen in die Textverarbeitung übernommen werden. Ein Werk, das wohl seinen Weg in die Kanzleien finden dürfte. -R A Claudia von Selle


Grundzüge der betrieblichen Rechtsfragen - Theodor M Enders, Winfried A Hetger

Grundzüge der betrieblichen Rechtsfragen

Theodor M Enders, Winfried A Hetger

Taschenbuch


Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts. Band 4. Aktiengesellschaft

Münchener Handbuch des Gesellschaftsrechts. Band 4. Aktiengesellschaft

Gebundene Ausgabe


Fairness Opinion: Grundlagen und Anwendung

Fairness Opinion: Grundlagen und Anwendung

Gebundene Ausgabe


Grundlagen und Anwendung
Gebundenes Buch
Mit Einführung des U M A G nehmen Fairness Opinions einen festen Platz in der deutschen Transaktionspraxis ein und leisten einen wesentlichen Beitrag zur Bereitstellung von angemessenen Informationen gemäß
93, Abs. 1 A G. Im Fokus stehen dabei immer die Interessen der Anteilseigner .
Der auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtete Band betrachtet sowohl die ökonomischen als auch die rechtlichen Rahmenbedingungen von Fairness Opinions. Erfahrungsberichte und Fallbeispiele runden die Darstellung ab.

Unternehmensrecht: Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht - Thomas Tegen, Adolf Reul, Andreas Heidinger, Jens Tersteegen

Unternehmensrecht: Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht

Thomas Tegen, Adolf Reul, Andreas Heidinger, Jens Tersteegen

Taschenbuch


Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Umwandlungsrecht, Unternehmenssteuer, Arbeitsrecht
Broschiertes Buch
Dieses Lehrbuch bietet einen fundierten und dennoch leicht verständlichen Einblick in die wichtigsten unternehmensrechtsrelevanten Bereiche. Behandelt werden Handelsrecht, Personen- und Kapitalgesellschaftsrecht, das Umwandlungsrecht, Insolvenzrecht sowie die Grundlagen des Arbeits- und Unternehmensteuerrechts. - Jedes Kapitel enthält zu Beginn kurze Zielvorgaben. - In jedem Kapitel sind Beispiele, Abbildungen, Schaubilder und ggf. Tabellen enthalten. - Jedes Kapitel enthält Lernerfolgskontrollen in Form kurzer Übungen, die die Studierenden selbst bearbeiten sollen. Die Lösungen hierzu sind im Anhang enthalten. Das Werk richtet sich vornehmlich an Studenten der Fachhoch- und Hochschulen in den Studiengängen B W L, Öffentliche Betriebswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Wirtschaft und Recht und anderen Fachhochschulstudiengängen, die Wirtschaftsrecht als Pflichtfach haben.

Memento Rechtshandbücher: Gesellschaftsrecht für die Praxis 2009 - Alle Gesellschaftsformen mit Nebengebieten, Grundlagen der Besteuerung und Bilanzierung

Memento Rechtshandbücher: Gesellschaftsrecht für die Praxis 2009 - Alle Gesellschaftsformen mit Nebengebieten, Grundlagen der Besteuerung und Bilanzierung

Gebundene Ausgabe


Der Wegfall des Vertrauens in den Arbeitnehmer als wichtiger Grund zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; SAR 184) - Alexander Otto

Der Wegfall des Vertrauens in den Arbeitnehmer als wichtiger Grund zur Kündigung des Arbeitsverhältnisses. (Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht; SAR 184)

Alexander Otto

Taschenbuch


Umschlag geringfügig angestoßen, ansonsten sehr gut. Keine Anstreichungen, keine Stempel.

Gesellschaftsrecht - Karsten Schmidt

Gesellschaftsrecht

Karsten Schmidt

Gebundene Ausgabe


Buch, Hörbücher, Kategorie Gesellschaftsrecht, Weitere Seiten:
 1      2      3      4      5      6      7      8      9      10