|  |  |  |  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn Sie nicht gleich bestellen wollen, setzen Sie doch ein Lesezeichen (Favoriten)!
|
|
|
|  |  |  |  |
|
 |
|
Meines Vaters Land: Geschichte einer deutschen Familie (0) |
Autor: Wibke Bruhns |
 |
|
|
Jahrhundertzeugen: Die Botschaft der letzten Helden gegen Hitler. 18 Begegnungen |
Autor: Tim Pröse |
 |
|
|
Auschwitz, die NS-Medizin und ihre Opfer (Die Zeit des Nationalsozialismus) |
Autor: Ernst Klee |
 | Die Machthaber des Dritten Reiches boten Medizinern etwas unerhört Verlockendes, in der Welt bis dahin Einmaliges Statt Meerschweinchen, Laborratten und Versuchskaninchen konnten sie Menschen massenhaft zu Versuchszwecken benutzen. |
|
|
Hurra, wir kapitulieren!: Von der Lust am Einknicken |
Autor: Henryk M. Broder |
 |
|
|
The Quest for the Nazi Personality: A Psychological Investigation of Nazi War Criminals (Personality and Clinical Psychology) |
Autor: Eric A. Zillmer, Molly Harrower, Barry A. Ritzler, Robert P. Archer |
 |
|
|
Adolf Hitler, die deutsche Mutter und ihr erstes Kind: Über zwei NS-Erziehungsbücher |
Autor: Sigrid Chamberlain |
 |
|
|
Hitlers Hofstaat: Der innere Kreis im Dritten Reich und danach |
Autor: Heike B. Görtemaker |
 |
|
|
The Shortest History of Germany |
Autor: James Hawes |
 | Broschiertes Buch The perception of modern Germany as a final outpost of liberal democratic ideals is placed in a historical context, and addressed as a point on a trajectory beginning with Julius Caesar's invasion in 58 B C, in this concise, politically-charged history of Germany, which situates the extremes of the German political experience throughout ancient and recent history in relation to the broader climate. * Also appeared in April Buyer's Notes* |
|
|
Harro und Libertas: Eine Geschichte von Liebe und Widerstand |
Autor: Norman Ohler |
 |
|
|
Eiszeit: Wie Russland dämonisiert wird und warum das so gefährlich ist |
Autor: Gabriele Krone-Schmalz |
 |
|
|